Seilbahn Monte Carasso–Mornera: Abenteuer zwischen Curzùtt & Ponte Tibetano
Die Seilbahn Monte Carasso–Mornera befindet sich in der Gemeinde Monte Carasso in der Nähe von Bellinzona im Schweizer Kanton Tessin. Sie überwindet in nur wenigen Minuten mehr als 1.000 Höhenmeter und verbindet das auf rund 250 m ü. M. gelegene Tal mit der auf etwa 1.340 m ü. M. gelegenen Bergstation Mornera. Die Seilbahn befördert maximal 8 Personen pro Kabine.
Auf dem Weg dorthin gibt es zwei Zwischenstationen. Die erste ist Curzútt auf 600 Metern Höhe. Die zweite Zwischenstation ist Pientina auf circa 1.000 Metern Höhe. Curzútt ist ein liebevoll restauriertes, historisches Bergdorf mit einer Kapelle, zahlreichen Wanderwegen und Zugang zur berühmten Ponte Tibetano Carasc.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1966 wurde die Seilbahn mehrfach modernisiert. Sie ist heute nicht nur ein wichtiges Verkehrsmittel für Einheimische und Ausflügler, sondern auch Teil eines nachhaltigen Tourismuskonzepts. Von der Bergstation aus eröffnet sich ein weitläufiges Wandergebiet mit herrlichen Ausblicken auf die Magadino-Ebene, die Tessiner Alpen und den Lago Maggiore.
Wanderungen ab Seilbahn Monte Carasso – Morena
Die Seilbahn Monte Carasso – Mornera ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Region Bellinzona. Durch die zentrale Lage und die schnelle Erreichbarkeit erschließt sie ein vielseitiges Wandergebiet mit beeindruckender Natur und kulturellen Highlights.
Eine der bekanntesten Touren ist die Wanderung von Curzùtt zur Ponte Tibetano Carasc. Die 270 Meter lange Hängebrücke überspannt das Tal zwischen Monte Carasso und Sementina. Die Wanderung führt über die Brücke und durch Kastanienwälder sowie an alten Kirchen und Wehranlagen vorbei zurück ins Tal. Auf diese Weise werden Natur und Geschichte ideal verbunden. Die gesamte Runde dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden.
Von der Bergstation Mornera aus kann man eine Rundwanderung zur Berghütte Capanna Albagno starten. Die Hütte liegt auf 1.864 Metern und bietet eine fantastische Aussicht über den Lago Maggiore und die umliegenden Gipfel. Diese Route eignet sich hervorragend als Tagestour mit gemütlicher Einkehr.
Auch kürzere Wanderungen ab Curzùtt bieten viel Abwechslung. So führt beispielsweise ein kulturhistorischer Themenweg an der romanischen Kirche San Barnárd vorbei und weiter zu den Verteidigungsanlagen Fortini della Fame.
Anreise
Die Talstation der Seilbahn ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ab Bellinzona fährt ein Bus direkt zur Haltestelle »Monte Carasso, Funivia«, die sich in der Nähe der Seilbahn befindet. Vor Ort stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Tickets können vor Ort oder online erworben werden. Fahrplan und Tickets: mornera.ch
Die Seilbahn Monte Carasso–Mornera ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde, die das Tessin von seiner schönsten Seite erleben möchten.
Wetter


