Wandern zur Gafadurahütte: Alpenflair und Panorama in Liechtenstein
Die Gafadurahütte liegt auf 1.428 Metern Höhe oberhalb des liechtensteinischen Dorfes Planken, am sonnigen Osthang des Rheintals. Eingebettet in die beeindruckende Gebirgslandschaft des Rätikons, bietet sie einen einmaligen Blick über das Rheintal und auf die markanten Gipfel der Drei-Schwestern-Kette. Die Hütte ist ein beliebtes Ziel für Wandernde, Mountainbiker und Naturfreunde, die das ursprüngliche Alpenflair Liechtensteins erleben möchten. Von Frühling bis Herbst ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Mehrtagestouren – auch der Via Alpina.
Erbaut wurde die Gafadurahütte im Jahr 1926/27 ursprünglich als fürstliche Jagdhütte für das Haus Liechtenstein. Im Jahr 1954 wechselte sie in Privatbesitz, bevor sie 1968 vom Liechtensteiner Alpenverein (LAV) übernommen und nach umfangreichen Umbauten als öffentlich zugängliche Berghütte eröffnet wurde. Seitdem wird sie in den Sommermonaten als bewirtete Hütte betrieben und zählt heute zu den wichtigsten Stützpunkten für Wanderungen im liechtensteinischen Alpengebiet.
Anreise & Zustieg
Die Gafadurahütte ist ausschließlich zu Fuß erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für naturverbundene Wanderer macht. Der einfachste Zustieg beginnt in der Gemeinde Planken, von wo aus einem gut ausgebauten Forstweg in rund 2,5 Stunden zur Hütte führt. Dieser Weg eignet sich auch für Familien und weniger geübte Wanderer.
Etwas anspruchsvoller und landschaftlich besonders reizvoll ist der Zustieg ab Schaanwald über den historischen Grenzsteig, der in circa 4 Stunden zur Hütte führt. Unterwegs erwarten einen beeindruckenden Ausblicke auf das Rheintal, schattige Waldpfade und abwechslungsreiche Geländeformen.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut möglich – Busverbindungen führen sowohl nach Planken als auch nach Schaanwald. Von dort erfolgt der Aufstieg zur Hütte zu Fuß. Eine direkte Zufahrt mit dem Auto bis zur Hütte ist nicht möglich, was ihren ursprünglichen Charakter bewahrt.
Ausstattung & Angebote
Die Gafadurahütte bietet Wanderern eine einfache, gemütliche Unterkunft inmitten alpiner Natur. Insgesamt stehen rund 50 Schlafplätze in Matratzenlagern zur Verfügung – ideal für Einzelwanderer, Gruppen oder Schulklassen. Besonders beliebt ist die großzügige Sonnenterrasse, von der aus man ein spektakuläres Panorama über das Rheintal genießen kann.
Die Hütte verfügt über eine kleine, aber feine Küche, die mit einfachen warmen Gerichten, Snacks und Getränken versorgt. Am Wochenende wird die Auswahl erweitert. Während der Ferienzeit ist eine Reservierung empfehlenswert. Die Gafadurahütte ist in der Regel von Mai bis Oktober geöffnet – abhängig von Wetter- und Schneelage. Barzahlung ist in Schweizer Franken oder Euro möglich. Ein Winterraum steht nicht zur Verfügung.
Wetter



