Wandern zur Falkenburg bei Wilgartswiesen – Ein lohnenswerter Aufstieg

Fakten

Schwierigkeit
leicht
Routentyp
Hin- und Zurück
Distanz
2,0 km
Höhenmeter Aufstieg
59 hm
Höhenmeter Abstieg
59 hm
höchster Punkt
307 m
niedrigster Punkt
259 m
ca. Dauer
0:45 – 1:00 h
kinderfreundlich, leicht zu folgen
Wegmarkierung
Wilgartswieser Biosphären-Pfad (Premiumwanderweg) - Symbol: grüne Spirale auf weißem Grund
festes Schuhwerk
Auslastung
moderat

Tourencharakter

Ein besonders schöner Einstieg zur Falkenburg befindet sich am Parkplatz an der Straße K 56 zum Hermersbergerhof. Nach der Querung der B 10 sind es noch etwa 100 Meter bergauf; der Parkplatz liegt rechterhand in der ersten Linkskurve und bietet bequeme Parkmöglichkeiten. Alternativ kann die Wanderung direkt vom Bahnhof Wilgartswiesen begonnen werden, was die Strecke um etwa 1,5 Kilometer verlängert.  

Die Wanderung zur Falkenburg beginnt am Parkplatz an der Straße zum Hermersbergerhof, etwa 100 Meter nach der Abzweigung, rechts in der ersten Linkskurve. Von hier aus führt ein gut begehbarer Forstweg auf dem Pfälzer Waldpfad bis zum Waldrand. Dort trifft man auf den bestens ausgeschilderten Premiumweg »Biosphären-Pfad«, der durch den Wald zur Burg hinaufführt. 

Die Strecke ist etwa 1,5 Kilometer lang (einfach) und erfordert rund 45 Minuten für den Aufstieg. Der Rückweg dauert etwa 30 Minuten. Mit rund 130 Höhenmetern ist die Tour leicht bis mittelschwer – ideal für alle, die eine kurze, aber lohnende Wanderung suchen. Die Wegführung ist klar markiert, abwechslungsreich und führt durch eine reizvolle Waldlandschaft bis hinauf zur imposanten Falkenburg mit herrlicher Aussicht. 

Höhenprofil

Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Ein besonders schöner Einstieg zur Falkenburg befindet sich am Parkplatz an der Straße K 56 zum Hermersbergerhof. Nach der Querung der B 10 sind es noch etwa 100 Meter bergauf; der Parkplatz liegt rechterhand in der ersten Linkskurve und bietet bequeme Parkmöglichkeiten. Alternativ kann die Wanderung direkt vom Bahnhof Wilgartswiesen begonnen werden, was die Strecke um etwa 1,5 Kilometer verlängert.  

Die Wanderung zur Falkenburg beginnt am Parkplatz an der Straße zum Hermersbergerhof, etwa 100 Meter nach der Abzweigung, rechts in der ersten Linkskurve. Von hier aus führt ein gut begehbarer Forstweg auf dem Pfälzer Waldpfad bis zum Waldrand. Dort trifft man auf den bestens ausgeschilderten Premiumweg »Biosphären-Pfad«, der durch den Wald zur Burg hinaufführt. 

Die Strecke ist etwa 1,5 Kilometer lang (einfach) und erfordert rund 45 Minuten für den Aufstieg. Der Rückweg dauert etwa 30 Minuten. Mit rund 130 Höhenmetern ist die Tour leicht bis mittelschwer – ideal für alle, die eine kurze, aber lohnende Wanderung suchen. Die Wegführung ist klar markiert, abwechslungsreich und führt durch eine reizvolle Waldlandschaft bis hinauf zur imposanten Falkenburg mit herrlicher Aussicht. 

Routenbeschreibung

Vom Parkplatz führt der Pfälzer Waldpfad ein breiter Forstweg bis zum Waldrand, wo der gut ausgeschilderte Premiumweg »Biosphären-Pfad« erreicht wird. Dieser verläuft durch schattigen Mischwald hinauf zur Falkenburg. Der abwechslungsreiche Pfad ist nie zu steil und bietet immer wieder schöne Ausblicke ins Tal. Bald erhebt sich der langgestreckte Felsen der Falkenburg. Über eine kurze Holztreppe gelangt man zur Oberburg. Die Falkenburg ist eine Felsenburg aus dem 12. Jahrhundert, errichtet auf einem hohen, schmalen Felsrücken. Sie zählt zu den eindrucksvollsten Burgruinen im Pfälzerwald. Auf der Oberburg befinden sich Mauerreste, Zisternen und Treppenanlagen sowie ein herrlicher Rundumblick über das Queichtal und den Wasgau. Zurück geht es auf dem Hinweg. 

Hinweise + Tipps

Die Tour kann zur Wilgartaburg oder zur Deichenwand erweitert oder als Teil der Wilgartswieser Burgen-Tour gewandert werden. Ein Start direkt in Wilgartswiesen, etwa vom Bahnhof, ist ebenfalls möglich, sodass sich die Wanderung flexibel gestalten lässt. 

Fakten

Schwierigkeit
leicht
Routentyp
Hin- und Zurück
Distanz
2,0 km
Höhenmeter Aufstieg
59 hm
Höhenmeter Abstieg
59 hm
höchster Punkt
307 m
niedrigster Punkt
259 m
ca. Dauer
0:45 – 1:00 h
kinderfreundlich, leicht zu folgen
Wegmarkierung
Wilgartswieser Biosphären-Pfad (Premiumwanderweg) - Symbol: grüne Spirale auf weißem Grund
festes Schuhwerk
Auslastung
moderat