Wilgartswiesen – Das Tor zum Wasgau im Herzen des Pfälzerwalds
Wilgartswiesen liegt im Südwesten von Rheinland-Pfalz, eingebettet im Naturraum Wasgau des Pfälzerwalds. Der staatlich anerkannte Erholungsort gehört zur Verbandsgemeinde Hauenstein und befindet sich direkt an der B10 zwischen Landau und Pirmasens. Dank seiner Lage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist Wilgartswiesen der perfekte Ausgangspunkt für Natur- und Kulturerlebnisse.
Geschichte
Der Ortsname erinnert an den fränkischen Adligen Wilgart, der hier im 8. oder 9. Jahrhundert wirkte. Die Wilgartaburg, eine der ältesten Felsenburgen der Pfalz, zeugt von dieser Zeit. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 828 n. Chr.
Im Laufe der Jahrhunderte prägten Forstwirtschaft, Mühlenbetrieb und Sandsteinabbau das Leben in Wilgartswiesen. Heute begeistert der Ort mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und einer ländlich-traditionellen Atmosphäre.
Natur
Die Region rund um Wilgartswiesen besticht durch ausgedehnte Mischwälder, markante Buntsandsteinfelsen sowie eine artenreiche Flora und Fauna. Teile des Gemeindegebiets zählen zu den streng geschützten Natura-2000-Gebieten. Naturliebhaber können hier seltene Tierarten wie Wildkatzen, Schwarzspechte und Fledermäuse beobachten.
Wandern & Aktivurlaub in Wilgartswiesen
Wilgartswiesen ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Beliebte Touren sind:
- Wilgartswieser Burgen-Tour (ca. 15 km) zu den Ruinen Falkenburg und Wilgartaburg
- Deichenwand-Rundweg mit beeindruckenden Felsformationen und Aussichten
- Biosphären-Pfad, ein zertifizierter Qualitätsweg durch geschützte Natur
- Einstieg ins Pfälzer Jakobsweg-Netz
Die Wege sind gut markiert, naturnah und für alle Altersgruppen geeignet. Zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein.
Anreise nach Wilgartswiesen
- Mit der Bahn: Wilgartswiesen liegt an der Regionalbahnstrecke Landau–Pirmasens. Der Bahnhof befindet sich direkt im Ort – ideal für Wanderstarts.
- Mit dem Auto: Über die B10, Abfahrt Wilgartswiesen. Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, Ortsrand oder an Wanderparkplätzen.
- Mit dem Fahrrad: Anschluss an regionale Radwege wie den Queichtalradweg.
Fazit
Wilgartswiesen verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und Erholung. Ob familienfreundliche Wanderung, kulturelle Entdeckungsreise oder entspannter Tag in der Natur – Wilgartswiesen ist ein echter Geheimtipp im Pfälzerwald.
Wetter
