Geiersteine-Runde: Wandern von Völkersweiler über den Felsen Runder Hut
Fakten
Tourencharakter
Die Geierstein-Tour ist ein Premium-Wanderweg, der durch seine Gratwege und die abwechslungsreiche Streckenführung begeistert. Aufgrund der teilweise sehr schmalen Pfade und des anspruchsvollen Abgangs beim Runden Hut sollten Wanderer Trittsicherheit und eine mitbringen. Die Tour verspricht ein spannendes Wandererlebnis für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und die Herausforderung suchen. Die Geiersteine-Runde ist eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Wanderung, die mit spektakulären Ausblicken und markanten Felsformationen begeistert. Sie verbindet sportliche Herausforderungen mit entspannten Pausen an schönen Plätzen und ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Wanderfreunde in der Pfalz.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Die Geierstein-Runde startet am dem Geierstein nächstgelegenen Parkplatz, gelegen an der Straße zwischen Völkersweiler und Lug. Von hier aus beginnt der Aufstieg zum Fuß des imposanten Geiersteins, der Wanderer mit seiner markanten Felsformation sofort in den Bann zieht. Nach einer schönen Aussicht führt der Weg entlang des Gratwegs zum Felsen Runder Hut auf dem Heischberg. Dieser Abschnitt bietet nicht nur abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch eindrucksvolle Ausblicke, die das Wandern besonders lohnenswert machen. Vom Felsen Runder Hut aus folgt man dem Abgang nach rechts, der um den Runden Hut herumführt. Hier gilt es, besonders aufmerksam zu sein, denn der Pfad ist teils schmal und verlangt Trittsicherheit. Danach folgt man der Piste zurück zum Ausgangspunkt
Hinweise + Tipps
Sicherheitshinweise
Die Geiersteine-Runde verlangt Trittsicherheit und ist aufgrund einiger Kletterpassagen nicht für alle Wanderer geeignet. Besonders Wanderer mit Höhenangst oder Kinder sollten auf das Klettern an den Felsen verzichten und die beeindruckende Landschaft aus sicherer Entfernung genießen.
Wetter







