Der Runder Hut ist eine markante und zugleich geheimnisvolle Felsformation im Pfälzerwald, gelegen zwischen Wernersberg und Annweiler am Trifels im Landkreis Südwestpfalz. Obwohl er weniger bekannt ist als die nahegelegenen Geiersteine oder der Rötzenfels, lohnt sich ein Besuch dieses typischen Buntsandsteinfelsens mit seiner charakteristischen runden Kuppelform – daher auch sein Name.

Mit einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Felsen »Runder Hut« eine schöne Aussichtskanzel, die besonders im Winter durch die kahlen Bäume teilweise freie Blicke ins Umland erlaubt. Der pilzförmige Felsen ist ein beliebter Fotospot und lädt zum Verweilen ein. Das Klettern auf den Gipfel erfordert allerdings Mut und Trittsicherheit, denn es gibt keine gesicherten Aufstiege oder Geländer.

Wanderer erreichen den Felsen „Runder Hut“ bequem über den Premiumwanderweg Geiersteine-Tour. Mögliche Startpunkte sind Wernersberg, etwa am Parkplatz Gemeindehalle oder am Wanderparkplatz am Ortsrand, sowie Annweiler, beispielsweise am Parkplatz an der Queich. Die Rundtour umfasst rund 6 bis 7 Kilometer und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Der Weg führt über Waldpfade, vorbei an den Geiersteinen, und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus leichten bis mittelschweren Abschnitten mit einigen kurzen Steigungen.

Die Umgebung ist geprägt von typischer Pfälzerwald-Vegetation mit Eichen, Kiefern und Buchen. Neben dem Felsen Runder Hut finden sich hier weitere kleine Felsvorsprünge und stille Waldwege, die zum Entdecken einladen.

Als Orientierungshilfen dienen regionale Wanderwegzeichen, zum Beispiel grüne Balken oder Markierungen des Pfälzerwald-Vereins. Für die Route ist eine topographische Karte oder eine GPX-Datei empfehlenswert.

Wichtig zu beachten: Der Runde Hut ist kein bewirtschafteter Aussichtspunkt und verfügt über keine Infrastruktur. Die Felsen sind nicht gesichert, und bei Nässe kann der Aufstieg rutschig sein – Trittsicherheit ist daher unerlässlich.

Als besonderer Tipp empfiehlt sich die Kombination mit weiteren Highlights der Region: Die Geiersteine mit ihren spektakulären Ausblicken, der Rötzenfels mit seiner Felsenwänden oder die Burg Trifels, die sich bei einer größeren Tour ab Annweiler erkunden lässt. So wird der Besuch zu einem abwechslungsreichen Natur- und Kulturerlebnis im Pfälzerwald.