Wandern im Harz – Natur, Berge und historische Wege
Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und ein vielseitiges Wanderziel. Mit dem markanten Brocken (1.141 m) als bekanntestem Berg bietet die Region zahlreiche Wanderwege durch Wälder, Hochflächen und Schluchten.
Beliebte Startpunkte sind beispielsweise Blankenburg mit Touren zur Burg und den Teufelsmauern, Thale, das mit dem Bodetal eines der eindrucksvollsten Wanderziele bereithält, sowie Elend, von wo aus stille Pfade zum Brocken führen. Der zertifizierte Harzer Hexenstieg verbindet auf über 100 km Orte wie Osterode und Thale. Das Angebot wird durch Themenwege wie den Luchspfad bei Bad Harzburg oder die Rundwege an der Rappbodetalsperre ergänzt.
Wasserfälle, Moore und geologische Besonderheiten machen den Nationalpark Harz zu einem abwechslungsreichen Naturraum. Damit ist der Harz ein ideales Ziel für Spaziergänge und Wanderungen genauso wie für anspruchsvolle Bergtouren.



