Im Herzen von Funchal, zwischen alten Pflastersteinen und historischen Fassaden, liegt die Rua de Santa Maria – eine Straße voller Geschichten, Farben und kreativer Überraschungen. Die Türen hier erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und präsentieren zugleich moderne Kunstwerke. 

Seit 2010 verwandelt das Projekt „Art of Open Doors“ die einst unscheinbaren Türen in farbenfrohe Kunstwerke. Jede Tür ist eine kleine Leinwand, gestaltet von lokalen Künstlern, die der Altstadt von Funchal neues Leben einhauchen. Vom Mercado dos Lavradores bis zur Igreja de Santa Maria Maior öffnet sich ein Freiluftmuseum, das Fotografen, Kunstliebhaber und neugierige Entdecker gleichermaßen verzaubert. 

Altstadt Funchal – Historisches Herz der Stadt 

Die Altstadt von Funchal gilt als Wiege der ersten Siedlung auf Madeira. Enge, gepflasterte Gassen führen durch historische Häuserfassaden, kleine Kapellen und Plätze. Mit dem Projekt Portas Pintadas wurde die Rua de Santa Maria zu einer Open-Air-Galerie. Die Künstler gestalteten Türen, Fassaden und Hauswände und verliehen der Altstadt einen unverwechselbaren, bunten Charme. 

Die Capela do Corpo Santo, ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, erinnert an die Anfänge Funchals. Traditionelle Gewerbe, wie die Fábrica de Chapéus oder die Fábrica de Botas de Vilão, verleihen der Straße noch heute lebendigen Charakter. Wer entlang der Rua de Santa Maria schlendert, entdeckt zudem die Barockkirche Igreja do Socorro und einen kleinen Aussichtspunkt mit Blick über das historische Viertel. 

Rua de Santa Maria – Historie, Leben und Farben 

Die Rua de Santa Maria erstreckt sich vom João-Gomes-Bach bis zum Largo de Socorro. Auf der 600 Meter langen Kopfsteinpflasterstraße treffen Wohnhäuser auf Restaurants, Bars und Galerien. Traditionelle Küche, internationale Speisen, Poncha-Bars und Fado-Lokale bieten für jeden Geschmack etwas. 

Besonders beeindruckend sind die bemalten Türen, die das Straßenbild prägen. Zweidimensionale und dreidimensionale Kunstwerke begeistern Einheimische und Touristen gleichermaßen. Eine der Stufen der Via Sacra erinnert an religiöse Traditionen, und am 1. Mai, dem Tag des Heiligen Jakobus, zieht eine Prozession durch die historische Straße. 

Kunst und Kultur in der Rua de Santa Maria 

Die Rua de Santa Maria ist mehr als eine Straße – sie ist ein Kulturzentrum Funchals, in dem Geschichte auf kreative Energie trifft. Von der bemalten Tür bis zur traditionellen Kapelle, von Cafés bis zu Kunstgalerien – hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem lebendigen Erlebnis. 

Besonders die historischen Balkone, Fensterläden, gepflasterten Straßen und die Igreja do Socorro machen die Altstadt einzigartig. Die Mischung aus Kunst, Architektur und Gastronomie macht diese Straße zu einem Muss für Besucher Madeiras. 

Kulinarik, Atmosphäre und Nachtleben 

Die Rua de Santa Maria pulsiert mit Leben: Traditionelle Restaurants servieren regionale Spezialitäten, internationale Küche ergänzt das Angebot. Cafés laden zu einem Kaffee oder einem Glas Poncha ein, während abends Live-Musik die Gassen erfüllt. Das Nachtleben ist lebendig, aber gleichzeitig charmant und typisch madeirisch. 

Beste Besuchszeit 

Am Vormittag ist die Straße ruhig, ideal für Fotografie und Erkundungen. Abends erwacht die Rua de Santa Maria zum Leben, Bars und Restaurants füllen sich, und das bunte Treiben erzeugt eine unvergleichliche Atmosphäre. Beide Zeiten bieten ein besonderes Erlebnis. 

Anreise und Lage 

Die Rua de Santa Maria liegt zentral in der Altstadt (Zona Velha) Funchals und ist leicht zu erreichen. Fußgänger, Auto oder Bus – alles ist möglich. Buslinien wie 1, 2, 4 und 8 halten in unmittelbarer Nähe. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, eröffnet sich ein lebendiges Viertel voller Geschichte, Kunst und kulinarischer Vielfalt.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team