Santa Maria de Colombo Funchal – Segelabenteuer auf der historischen Galeone
Am Hafen von Funchal weht die salzige Brise des Atlantiks, und vor dem Blick öffnet sich die prächtige Santa Maria de Colombo – ein detailgetreuer Nachbau der berühmten Galeone von Christoph Kolumbus. Das Holz knarrt leise, die Segel sind gesetzt, und das Gefühl, mit einem Schiff aus dem 15. Jahrhundert entlang der sonnigen Südküste Madeiras zu gleiten, lässt das Herz höher schlagen.
Die Santa Maria de Colombo – Ein Schiff mit Geschichte und Seele
Die Santa Maria de Colombo ist mehr als nur ein Schiff; sie ist eine lebendige Brücke in die Vergangenheit. Gebaut wurde sie im kleinen Fischerdorf Câmara de Lobos von Robert Wijntje, einem niederländischen Schiffsbauer, der 1997 seinen Traum verwirklichte – unterstützt von sieben lokalen Handwerkern entstand innerhalb eines Jahres diese beeindruckende Nachbildung der historischen Galeone.
Das Schiff erzählt die Geschichte der großen Entdeckungen, als Kolumbus mit seiner Santa Maria die Neue Welt erreichte. Heute gleitet die Nachbildung sanft entlang der Küste Madeiras und verbindet Geschichte mit dem Zauber des Meeres.
Segeltouren an der Südküste Madeiras – Ein unvergessliches Erlebnis
Vom Hafen Funchal aus starten täglich zwei Fahrten mit der Santa Maria de Colombo. Am Liegeplatz in der Marina beginnt die Reise, das Holz unter den Füßen spürend und von der Crew in die Geschichte eingeführt. Während das Schiff langsam Fahrt aufnimmt, öffnet sich der Blick auf die steilen Klippen, die grünen Hänge von Funchal und die glitzernde Wasseroberfläche.
Die Segeltour bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Südküste Madeiras, sondern auch das Gefühl, Teil einer großen Entdeckungsreise zu sein. Das sanfte Schaukeln, das Kreischen der Möwen und der Duft von Salz und Holz verbinden sich zu einem Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.
Funchal – Das Tor Madeiras zur Welt
Der Hafen von Funchal ist seit Jahrhunderten das pulsierende Herz der Insel. Einst legten hier Handels- und Passagierschiffe an, die die Insel mit Europa, Indien und der Neuen Welt verbanden. Heute prägen Yachten, Sportboote und Kreuzfahrtschiffe das Bild, während die Santa Maria de Colombo an der blumengeschmückten Seebrücke Cais da Cidade liegt – bereit für neue Abenteuer.
Vom Hafen aus schweift der Blick über die Hafenmole, die von majestätischen Kreuzfahrtschiffen dominiert wird, und auf die grünen Hänge, die die Stadt umrahmen. Hier spürt man die tiefe Verbundenheit Madeiras mit dem Meer und seiner Geschichte.
Ein Stück Madeira auf der Expo 98 in Lissabon
Bereits kurz nach ihrer Fertigstellung im Juli 1998 repräsentierte die Santa Maria de Colombo den Madeira-Wein auf der Expo 98 in Lissabon. In nur 25 Tagen besuchten fast 100.000 Menschen das Schiff – ein Beweis für die Faszination, die dieses historische Segelschiff ausstrahlt.
Praktische Informationen für deinen Besuch der Santa Maria de Colombo
Anmeldung und Tickets: Direkt am Hafen von Funchal erhältlich, am Liegeplatz und in der Marina.
Abfahrtszeiten: Zwei Fahrten täglich entlang der Südküste Madeiras.
Standort: Hafen von Funchal, südliche Küste Madeiras.
Besonderheit: Ideal für Geschichtsinteressierte, Schiffsbegeisterte und Naturliebhaber.
Wetter


