Montaña Juan Bello:
Die Montaña Juan Bello ist ein markanter Vulkankegel, der bei früheren Eruptionen entstanden ist und auch als Volcán de Juan Bello bekannt ist. Eingebettet in die geschützte Landschaft des Naturparks La Geria, erhebt sich der optisch isolierte Gipfel eindrucksvoll über die karge Vulkanebene.
Wandern rund um die Montaña Juan Bello
Ein beliebter Rundwanderweg von etwa 7 Kilometern Länge beginnt entweder in La Florida oder Masdache. Die Route verläuft über den Camino del Sobaco hinauf zum Gipfel, passiert die Cueva de las Palomas – einen beeindruckenden, 1,6 Kilometer langen unterirdischen Lavakanal aus Eruptionen des 18. Jahrhunderts – und führt zurück entlang der malerischen Weinberge nahe der Weingüter El Grifo und Los Bermejos. Die Wanderwege sind als leicht bis mittelschwer eingestuft, mit einem Höhenunterschied von rund 350 Metern. Je nach Tempo und gewählter Strecke dauert die Tour zwischen 2 und 6 Stunden.
Highlights der Tour
Cueva de las Palomas (Cueva de los Naturalistas)
Ein faszinierender Lavastollen, der Einblicke in die vulkanische Geschichte der Insel bietet.
Weinberge und Weingüter
Die Route führt durch die berühmten, von Steinmauern geschützten Weinmulden der Region. Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, die Weingüter El Grifo und Los Bermejos zu besuchen und an einer Weinprobe teilzunehmen.
Verlassene Bauernhäuser
Entlang der Hänge befinden sich Überreste alter Bauernhäuser, die Einblicke in das rustikale Landleben vergangener Zeiten geben.
Empfohlene Reiseroute
Start: Parkmöglichkeiten bestehen bei der Bodega El Grifo oder in Masdache; von dort aus folgt man dem Camino del Sobaco.
Gipfel: Die Montaña Juan Bello kann bestiegen werden, um den Panoramablick über Lanzarote zu genießen.
Höhle: Der Eingang der Cueva de las Palomas ist zugänglich; der Stollen ist nicht tief, aber sehenswert.
Rückweg: Der Abstieg erfolgt durch die Weinberge, mit der Möglichkeit, die Tour bei einer Weinprobe in El Grifo oder Los Bermejos ausklingen zu lassen.
Die Montaña Juan Bello bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geologie und Kultur und stellt somit ein lohnendes Ziel für Wanderer und Weinliebhaber dar.
Wetter




