Die Montaña de Guardilama ist ein erloschener Vulkankegel, der sich etwa 603 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Er befindet sich an der Grenze zwischen den Gemeinden Yaiza und Tías im Zentrum von Lanzarote. Als Teil einer Kette älterer Vulkane entstand er während der zweiten eruptiven Phase der Insel vor rund 3.000 bis 5.000 Jahren. Traditionell gilt er als einer der höchsten Aussichtspunkte Lanzarotes und bietet spektakuläre Panoramablicke auf Vulkankrater, Lavaströme, Küstenstädte und an klaren Tagen sogar bis zur Nachbarinsel Fuerteventura.

Eine beliebte Rundwanderung misst etwa 7 Kilometer mit einem Höhenunterschied von circa 326 Metern. Start und Ziel liegen an der Bodega La Geria. Die Route führt durch die charakteristischen Weinberge, steigt allmählich zum Gipfel an und verläuft über die Südhänge zurück, um den oft starken Nordwinden auszuweichen. Alternativ gibt es eine kürzere, etwa 4,4 Kilometer lange Route mit rund 242 Metern Höhenunterschied, die als mittelschwer gilt und etwa 1,5 bis 2,5 Stunden dauert. Die Wege sind gut markiert und verlaufen im Schutzgebiet Paisaje Protegido de La Geria. Wanderer werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben, um die empfindlichen Weinberge und das Gelände zu schützen.

Vom 603 Meter hohen Gipfel des Montaña Guardilama eröffnet sich ein 360°-Panoramablick

Weitläufige Ausblicke auf die Vulkanzone Montañas del Fuego und die südlichen Lavaströme, Blick auf Küstenstädte und die Insel Fuerteventura in der Ferne sowie das charakteristische Schachbrettmuster der Trockenweinberge von La Geria, in denen jede Rebe in mit Lapilli gefüllten Mulden steht und durch Steinmauern geschützt ist – ein beeindruckendes Mosaik inmitten der Vulkanlandschaft.

Die empfohlene Route verläuft wie folgt:  

Start an der Bodega La Geria oder entlang der Straße LZ-30 in der Nähe von Uga, Spaziergang durch die Weinbaugruben der Region La Geria, Aufstieg entlang des südwestlichen Grats zum Gipfel, Pause am Aussichtspunkt mit Weitblick über Lanzarote und Abstieg über die Südhänge zurück zum Ausgangspunkt.

Praktische Tipps

Die beste Wanderzeit ist bei mildem Wind, da es am Kraterrand bei Nordwind sehr windig sein kann. Es wird empfohlen, gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle und bei Bedarf Gamaschen gegen Staub zu tragen. Ausreichend Wasser und Sonnenschutz sollten mitgenommen werden, da kaum Schatten vorhanden ist. Hauptbesuchszeiten und -saisons sollten vermieden werden; ideal sind Frühling und Herbst. Das Verbleiben auf den ausgewiesenen Wegen dient dem Schutz des landwirtschaftlichen Erbes und der Natur.

Kurzinfo Montaña de Guardilama

Höhe: ca. 603 m
Routenlänge: 4 km (kurze Runde) bis 7 km (längere Runde)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dauer: 1,5 bis 3 Stunden, je nach Route
Region: La Geria, Lanzarote (Grenze zwischen Yaiza und Tías)

Die Montaña de Guardilama stellt ein lohnendes Ziel dar, um Vulkanlandschaften, Weinbaukultur und atemberaubende Ausblicke auf Lanzarote zu erleben.