• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Pfälzerwald › Wasgau › Spirkelbach
Zurück

Startpunkte Wasgau

  • Wanderungen Annweiler am Trifels
  • Wanderungen Bruchweiler-Bärenbach
  • Wanderungen Bundenthal
  • Wanderungen Busenberg
  • Wanderungen Dahn
  • Wanderungen Dimbach
  • Wanderungen Eppenbrunn
  • Wanderungen Leinsweiler
  • Wanderungen Ludwigswinkel
  • Wanderungen Lug
  • Wanderungen Nothweiler
  • Wanderungen Pirmasens
  • Wanderungen Ramberg
  • Wanderungen Rodalben
  • Wanderungen Schönau
  • Wanderungen Silz
  • Wanderungen Spirkelbach
  • Wanderungen Völkersweiler
  • Wanderungen Wilgartswiesen
Farnen und Moosen besiedeln die Felsbrocken am Klingel-Kopf
Image
auf Karte anzeigen

Spirkelbacher Höllenberg-Tour – Premiumwanderung im Pfälzerwald

Wasgau
,
Pfälzerwald
auf Karte anzeigen

Die Spirkelbacher Höllenberg-Tour ist ein etwa neun Kilometer langer Premiumwanderweg auf dem Rücken des Höllenbergs zwischen den Orten Spirkelbach und Lug. Start ist am Friedhof in Spirkelbach. Die Route führt zu markanten Felsformationen wie dem Kleinen und Großen Ferkelstein, die als Rastplätze mit spektakulären Ausblicken auf die Südliche Weinstraße und den Pfälzerwald dienen. Mystisch wirkt der Abschnitt am „Klingel-Kopf“, der höchsten Erhebung, mit knarrenden Buchen und Eichen. Weitere Highlights sind der beeindruckende Luger Friedrichsfels und der farbenprächtige Höllenfelsen. Die abwechslungsreiche Tour verbindet Natur, Ruhe und spektakuläre Panoramen – ideal für Wanderer aller Altersgruppen. 

Die rund acht Kilometer lange Route verläuft über gut begehbare Pfade, die jedoch immer wieder mit kurzen, steilen Aufstiegen aufwarten. Zum Ausgleich locken zahlreiche Rastplätze und Aussichtspunkte, die mit ihrer Schönheit jeden Schritt lohnen.

moderat
418 hm
418 hm
9,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
418 hm
418 hm
9,1 km
Route anzeigen
Felsenfenster am Felsmassiv Prälatenkammer
Image
auf Karte anzeigen

Spirkelbacher Höhenweg – Wanderung durch den Pfälzerwald zu Felsen, Aussichtspunkten & Naturerlebnissen

Wasgau
,
Pfälzerwald
auf Karte anzeigen

Erlebe den Spirkelbacher Höhenweg im Pfälzerwald: Eine abwechslungsreiche Wanderung vorbei an Buntsandsteinfelsen, Aussichtspunkten wie Wackelstein & Buchholzfelsen, Kletterfelsen am Rindsberg und idyllischen Weihern. Perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Der Spirkelbacher Höhenweg ist eine etwa 12 Kilometer lange Rundwanderung, die vor allem durch den langen Kammwanderweg auf dem Rücken des Rindsbergs besticht. Er startet am Wanderparkplatz beim Spirkelbacher Friedhof und führt durch das idyllische Wiesental entlang des Spirkelbachs. Höhepunkte sind das beeindruckende Felsmassiv Prälatenkammer mit historischen Höhlen und das Aussichtsfelsplateau »Prälatentürmchen«. Weiter geht es zur PWV-Schutzhütte Spirkelbach, ideal zum Rasten. Der Weg führt steil auf den Rindsberg mit malerischem Mischwald und moosbedeckten Sandsteinfelsen. Der Wackelstein, ein markanter Felsen, bietet wunderbare Panoramen. Über den Buchholzfelsen genießt man Ausblicke auf Trifels, Anebos und Scharfenburg. Der Weg passiert den beliebten Kletterfels Rindsberg Westpfeiler und die Weiherwände. Der Rückweg führt am idyllischen Schafwoog Weiher zurück nach Spirkelbach. Die Route verbindet Natur, Geschichte und spektakuläre Aussichten im Pfälzerwald.

moderat
410 hm
410 hm
12,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
410 hm
410 hm
12,1 km
Route anzeigen
Felsplateau des Spirkelbacher Rauhfels
Image
auf Karte anzeigen

Spirkelbacher Rauberg-Tour: Felsabenteuer und Panoramablicke im Pfälzerwald

Wasgau
,
Pfälzerwald
auf Karte anzeigen

Die Spirkelbacher Rauberg-Tour ist eine 5,4 Kilometer lange Rundwanderung im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Wanderroute führt vom kleinen Ort Spirkelbach bei Hauenstein über idyllische Streuobstwiesen durch den malerische Waldabschnitte zu faszinierenden Felsformationen mit atemberaubenden Aussichtspunkten auf dem Kleinen Rauhberg, der auch als Spirkelbacher Rauhberg bekannt ist. 

Höhepunkt der nur 5,4 Kilometer langen Rundwanderung ist das als Naturdenkmal ausgewiesene Buntsandstein-Felsmassiv Spirkelbacher Rauhfels am Westhang des 370 Meter hohen »Kleinen Rauhbergs«. In südlicher Richtung erhebt sich der Rauhbergpfeiler und am Nordhang befindet sich der Krappenfels (auch Rauhbergtürmchen genannt). Über schmale Waldpfade steigt der Weg wieder zum Ausgangspunkt nach Spirkelbach ab.

moderat
187 hm
187 hm
5,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
187 hm
187 hm
5,4 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen