• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Pfälzerwald › Wasgau › Wilgartswiesen
Wandern zu Falkenburg bei Wilgartswiesen in der Pfalz | © Sunhikes die Wilgartaburg bei Wilgartswiesen in der Pfalz | © Sunhikes Blick von der  Wilgartaburg in Queichtal bei Wilgartswiesen | © Sunhikes

Wilgartswiesen – Wandern zu Falkenburg & Burgen im Wasgau

Wilgartswiesen im Herzen des Wasgaus ist ein attraktiver Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen im Pfälzerwald. Besonders beeindruckend ist die Wilgartswieser Burgen-Tour, die zwei geschichtsträchtige Höhenburgen verbindet. Die Ruine der Falkenburg thront auf einem markanten Felsen und bietet weite Ausblicke über das Queichtal.

Ebenso lohnenswert ist der Aufstieg zur Wilgartaburg, deren Überreste auf einem bewaldeten Hügel liegen und tief in die frühe Geschichte der Region blicken lassen. Gut markierte Wanderwege führen durch stille Wälder, vorbei an bizarren Sandsteinformationen und ermöglichen eine ideale Kombination aus Naturerlebnis und Kultur. Wilgartswiesen verbindet Wandervergnügen mit Burgenromantik und bietet sowohl für Tagesausflügler als auch für ambitionierte Tourenwanderer ein ideales Ziel im südlichen Pfälzerwald.

Zurück

Startpunkte Wasgau

  • Wanderungen Annweiler am Trifels
  • Wanderungen Bruchweiler-Bärenbach
  • Wanderungen Bundenthal
  • Wanderungen Busenberg
  • Wanderungen Dahn
  • Wanderungen Dimbach
  • Wanderungen Eppenbrunn
  • Wanderungen Leinsweiler
  • Wanderungen Ludwigswinkel
  • Wanderungen Lug
  • Wanderungen Nothweiler
  • Wanderungen Pirmasens
  • Wanderungen Ramberg
  • Wanderungen Rinnthal
  • Wanderungen Rodalben
  • Wanderungen Schönau
  • Wanderungen Silz
  • Wanderungen Spirkelbach
  • Wanderungen Völkersweiler
  • Wanderungen Wilgartswiesen
Blick von der Falkenburg auf den Pfälzerwald
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Wilgartswieser Burgen-Tour: Natur und Geschichte in faszinierender Kulisse

Wasgau
,
Pfälzerwald
auf Karte anzeigen

Die Wilgartswieser Burgen-Tour ist ein etwa 15 km langer Rundwanderweg mit rund 459 m Gesamtanstieg. Der Weg ist mittelschwer und gut markiert, wobei einige Abschnitte alpinen Charakter haben. Start und Ziel befinden sich am Bahnhof Wilgartswiesen, wo auch Parkplätze vorhanden sind. 

Fazit Wanderung: Wilgartswieser Burgen-Tour

Die Wilgartswieser Burgen-Tour verbindet mittelalterliche Burgen, beeindruckende Sandsteinfelsen, ruhige Panoramablicke und naturbelassene Waldpfade. Ein perfekter Tagesausflug für Wanderfreunde, die Geschichte und Natur im Pfälzerwald erleben möchten. 

moderat
459 hm
459 hm
15,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
459 hm
459 hm
15,5 km
Route anzeigen
Burganlage der Falkenburg bei Wilgartswiesen
Image
auf Karte anzeigen

Wandern zur Falkenburg bei Wilgartswiesen – Ein lohnenswerter Aufstieg

Wasgau
,
Pfälzerwald
auf Karte anzeigen

Ein besonders schöner Einstieg zur Falkenburg befindet sich am Parkplatz an der Straße K 56 zum Hermersbergerhof. Nach der Querung der B 10 sind es noch etwa 100 Meter bergauf; der Parkplatz liegt rechterhand in der ersten Linkskurve und bietet bequeme Parkmöglichkeiten. Alternativ kann die Wanderung direkt vom Bahnhof Wilgartswiesen begonnen werden, was die Strecke um etwa 1,5 Kilometer verlängert.  

Die Wanderung zur Falkenburg beginnt am Parkplatz an der Straße zum Hermersbergerhof, etwa 100 Meter nach der Abzweigung, rechts in der ersten Linkskurve. Von hier aus führt ein gut begehbarer Forstweg auf dem Pfälzer Waldpfad bis zum Waldrand. Dort trifft man auf den bestens ausgeschilderten Premiumweg »Biosphären-Pfad«, der durch den Wald zur Burg hinaufführt. 

Die Strecke ist etwa 1,5 Kilometer lang (einfach) und erfordert rund 45 Minuten für den Aufstieg. Der Rückweg dauert etwa 30 Minuten. Mit rund 130 Höhenmetern ist die Tour leicht bis mittelschwer – ideal für alle, die eine kurze, aber lohnende Wanderung suchen. Die Wegführung ist klar markiert, abwechslungsreich und führt durch eine reizvolle Waldlandschaft bis hinauf zur imposanten Falkenburg mit herrlicher Aussicht. 

leicht
59 hm
59 hm
2,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
59 hm
59 hm
2,0 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen