Der Dahner Felsenpfad ist ein absolut beeindruckendes Erlebnis und ermöglicht es dem Wanderer, die spektakulärsten landschaftlichen Highlights des Luftkurortes Dahn hautnah zu erleben. Ein kleines schwarzer Felsen auf orangefarbenem Hintergrund dient als Wegweiser für diese Route entlang und durch die atemberaubenden Felsformationen. Steile Felswände, sandige Böden und grüne, moosbewachsene Wälder prägen das Landschaftsbild.
Der Pfad führt zu fantastischen Aussichtspunkten, unberührten Naturwegen sowie faszinierenden Buntsandsteinformationen im Wasgau-Gebiet. Auf einer abwechslungsreichen Entdeckungstour führen bequeme Pfade und schmale Steige durch eine atemberaubende, bizarre und romantische Felslandschaft. 15 imposante Felsformationen sowie 6 Aussichtspunkte auf faszinierenden Felsgipfeln erwarten den Besucher. Die beeindruckenden Felsattraktionen liegen direkt am Wegesrand und laden zum Bestaunen und Erleben ein.
Hier ein Auszug der Highlights: Pfaffenfels, Büttelfelsen, Schillerfelsen, Schwalbenfelsen, Sängerfelsen, Jungfernsprung, Weg durch die Felsen, Felsenarena, Elwetritschefels, Hirschfelsen, Schusterbänkel, Mooskopf, Schlangenfelsen, Rossfelsen, Rosskegelfelsen, Ungeheuerfelsen, Büttelfels, Lämmerfelsen, Bockturm-Hirtsfels, Wachtfelsen, Braut & Bräutigam. Für alle Naturliebhaber und Abenteurer ist der Felsenpfad ein absolutes Muss! Er bietet ein unvergessliches Wandererlebnis, das man so schnell nicht vergessen wird. Wer sich auf diesen Pfad begibt, spürt sofort das Gefühl von Freiheit und Abenteuerlust. Man taucht ein in eine Welt voller Ruhe und Entspannung.
Die Reihenfolge der Felsen ergibt sich aus dem Einstiegspunkt und der Laufrichtung. Mit ca. 587 Höhenmetern im Auf- und Abstieg hat der Dahner Felsenpfad eine Länge von ca. 13 Kilometern.