Bakka – Ein verträumtes Fjorddorf mit Geschichte 

Das kleine Dorf Bakka liegt in der Gemeinde Aurland, eingebettet am Westufer des majestätischen Nærøyfjords. Nur fünf Kilometer nördlich von Gudvangen und der Europastraße E16 empfängt einen Bakka mit einer Mischung aus Ruhe, Natur und Geschichte. Schon der Name »Bakka«, aus dem Altnordischen stammend, verrät seine Lage: »am Ufer« – und tatsächlich liegt das Dorf malerisch am Fjord, umgeben von steilen Bergen und stillem Wasser. 

Der Nærøyfjord – Wild, eng und atemberaubend 

Der Nærøyfjord, ein Seitenarm des Sognefjords, umschließt Bakka mit einer dramatischen Landschaft. Auf seinen 17 Kilometern Länge schlängelt sich das Wasser durch schroffe Berghänge. An der schmalsten Stelle bei Bakkasundet misst der Fjord gerade einmal 250 Meter. Die Berge erheben sich hier bis zu 1.761 Meter über den Meeresspiegel, und die Szenerie wirkt fast unwirklich. 

Eine Bootsfahrt durch den Nærøyfjord gehört zu den spektakulärsten in Europa. Die steilen Felswände, tosenden Wasserfälle und das tiefblaue Wasser hinterlassen bleibende Eindrücke – ein echtes Highlight für Fjordtourismus in Norwegen

Die Kirche von Bakka – Ein stiller Wächter am Wasser 

Über dem Fjord thront die weiße Bakka-Kirche, ein hölzerner Bau aus dem Jahr 1859. Sie fasst rund 200 Besucher und ist im Sommer geöffnet. Vom Wasser aus betrachtet, wirkt die Kirche wie ein stiller Wächter über dem UNESCO-Welterbe Nærøyfjord – ein Ort der Besinnung und Geschichte. 

Anreise nach Bakka – Natur und Kultur erleben 

Die Fahrt von Gudvangen nach Bakka führt durch den Bakka-Tunnel, 1,7 Kilometer lang und seit 2000 eine sichere Verbindung. Die Gemeinde Aurland umfasst neben Bakka auch die Fjorddörfer Dyrdal, Styvi und Tufte. Hier verschmelzen Natur, Kultur und die Geschichte der Fjordregion zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Winterruhe und Sommerleben am Fjord 

Im Winter kann das Wasser des Nærøyfjords sogar zufrieren – ein seltenes, faszinierendes Schauspiel. Im Sommer erwacht das Dorf zum Leben: Wanderer folgen den Uferwegen, entdecken die Umgebung und genießen die frische, klare Luft. Die Fjordlandschaft Bakka bietet zu jeder Jahreszeit eine einzigartige Atmosphäre. 

Wandertipp: Wanderung entlang des Nærøyfjords → 

Eine Wanderung am Nærøyfjord führt durch ein UNESCO-Weltnaturerbe und zu einem der spektakulärsten Fjorde Norwegens. Startpunkt ist nahe Gudvangen, von dort geht es durch Wälder, Wiesen und uralte Kulturlandschaften. Die Route ist gut markiert und mittelschwer, Trittsicherheit ist erforderlich. 

Unterwegs erwarten den Wanderer Wasserfälle, steile Felswände und idyllische Fjorddörfer. Besonders eindrucksvoll ist der Fjord mit seinen nur 250 Metern an der engsten Stelle – ein echtes Naturwunder. 

Für ein noch intensiveres Erlebnis kombiniert man die Wanderung mit einer Fjordrundfahrt oder Kajaktour. Im Frühling und Sommer zeigt sich die Region in voller Blüte, mit reicher Flora und Fauna. Plane genügend Zeit ein, um Ruhe, Aussichtspunkte und die einzigartige Atmosphäre des Nærøyfjords zu genießen – ein Muss für Natur- und Fjordliebhaber

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team