Erlebe den Vøringsfossen Wasserfall – ein spektakulärstes Naturwunder in Norwegen
Man steht auf den spektakulären Aussichtsplattformen nahe des Fossli Hotels und blickt hinab in das tobende Måbødalen-Tal. Vor einem stürzen gewaltige Wassermassen des Vøringsfossen Wasserfalls 182 Meter tief in die Tiefe – ein Naturschauspiel, das zu den beeindruckendsten in ganz Norwegen zählt. Der Wasserfall, der aus der Hochebene der Hardangervidda entspringt, zieht Besucher aus aller Welt an und ist ein echtes Highlight der Norwegischen Landschaftsroute Rv7.
Atemberaubende Aussichtsplattformen und Wanderwege am Vøringsfossen
Man wandert vom historischen Fossli Hotel aus auf gut ausgebauten Pfaden und entdeckt immer neue Perspektiven auf das rauschende Wasser. Die moderne Fußgängerbrücke über den Vøringsfossen bietet seit 2020 ein einzigartiges Erlebnis: 47 Meter über dem Wasser öffnet sich ein Panorama, das den Herzschlag der Natur spürbar macht.
Wer die Wanderung hinunter zur Fossatromma wagt, erlebt den Wasserfall von seiner Basis aus. Man spürt die Kraft des Wassers, hört das Tosen und lässt sich von der Wildheit der Natur überwältigen.
Infrastruktur und Sicherheit – Komfortabel durch Norwegens Natur
Der Wasserfall wird durch das nahegelegene Sima Kraftwerk reguliert, was die Wassermenge beeinflusst. Seit 2015 wurde die Infrastruktur rund um den Vøringsfossen modernisiert: Parkplätze, Toiletten und Ladestationen für Elektrofahrzeuge stehen Besuchern zur Verfügung. Die gesamte Anlage wurde 2024 fertiggestellt und sorgt für einen komfortablen und sicheren Aufenthalt.
Jahreszeiten und Besuchertipps für den Vøringsfossen
Da der Wasserfall auf etwa 700 Metern Höhe liegt, kann das Wetter besonders im Frühling und Herbst rau sein. Warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind unerlässlich. Im Winter friert der Wasserfall teilweise ein – dann verwandelt sich das Naturwunder in ein glitzerndes Eispanorama.
Die Parkplätze und Toiletten sind meist von April bis Oktober geöffnet, abhängig von den Schneeverhältnissen. Man sollte stets die aktuellen Wetter- und Sicherheitsinformationen beachten, besonders bei Eis und Schnee.
Vøringsfossen – Wasserfall der Rekorde
Schon von weitem kündigt sich der Vøringsfossen mit seinem donnernden Rauschen an. Mit 182 Metern Fallhöhe, davon 145 Meter freier Fall, gehört er zu den höchsten Wasserfällen Norwegens. Besonders im Frühjahr, wenn die Schneeschmelze einsetzt, können bis zu 150.000 Liter Wasser pro Sekunde ins Tal stürzen – ein überwältigendes Schauspiel für jeden Wanderer.
Wandern in der Måbødalen Schlucht
Wer die Natur noch intensiver erleben möchte, folgt dem klaren Flusslauf durch die Måbødalen Schlucht. Man wandert durch das enge Tal mit steilen Felswänden und moosbewachsenen Steinen, spürt die Ruhe und gleichzeitig die Kraft der Natur.
Zwei Wanderwege führen zum Vøringsfossen:
Ein bequemer, asphaltierter Pfad für gemütliches Wandern.
Ein anspruchsvollerer Pfad über Geröllfelder für Abenteuerlustige.
Kurz vor dem Wasserfall überquert man eine kleine Hängebrücke und erhält einen fantastischen Blick auf das tosende Wasser. Wer möchte, kann den alten Pfad mit 1.500 Treppenstufen und 125 Haarnadelkurven erklimmen – ein unvergessliches Erlebnis für echte Naturliebhaber.
Aussichtspunkte – Sicher und spektakulär
Die Aussichtsplattformen beim Fossli Hotel bieten sichere Blicke auf den Wasserfall. Für spektakuläre Panoramaaufnahmen kann man an der Kafeteria Vøringfoss parken und den Blick über das Tal genießen. Jede Perspektive öffnet neue Einblicke in das wildromantische Måbødalen und die rohe Kraft des Wassers.
Anreise zum Vøringsfossen Wasserfall
Von Bergen aus fährt man rund 173 Kilometer über Voss und die Hardangerbrücke, Norwegens längste Hängebrücke, durch atemberaubende Landschaften bis zum Fossli Hotel.
Von Geilo oder Oslo führt die Route über die Hardangervidda-Hochebene auf der Landesstraße 7, eine der schönsten Norwegen Wandern-Routen. Direkt am Wasserfall befinden sich zwei große Parkplätze mit Toiletten, ideal für Tagesausflüge.
Vøringsfossen im Winter – Ein eisiges Naturerlebnis
Man erlebt den Wasserfall das ganze Jahr über, doch im Winter kann die Straße über die Hardangervidda gesperrt sein. Wenn das Tageslicht zwischen 10 und 15 Uhr am stärksten ist, verwandelt sich der Wasserfall vielleicht in ein faszinierendes Eiswunder – perfekt für unvergessliche Fotos.
Fazit: Norwegens wilde Schönheit erleben
Die Wanderung durch die Måbødalen Schlucht zum Vøringsfossen Wasserfall ist ein echtes Naturerlebnis. Man spürt die rohe Kraft des Wassers, genießt atemberaubende Landschaften und taucht ein in Norwegens unberührte Natur. Ob auf den Aussichtsplattformen, der Fußgängerbrücke oder am Fuße des Wasserfalls – dieses Panorama bleibt für immer im Herzen.
Wetter




