Man fährt die E16 von Voss Richtung Flåm entlang und plötzlich zeigt sich der majestätische Tvindefossen – ein 116 Meter hoher Wasserfall, der sich in silbernen Strömen über moosbewachsene Klippen ergießt. Bekannt auch als Tvinnefossen oder Trollafossen, ist er eine der beliebtesten Naturattraktionen in Westnorwegen und ein perfekter Zwischenstopp für Reisende. 

Faszinierende Fakten zum Tvindefossen 

Der Wasserfall stürzt in zwei Hauptabstürzen über eine Breite von 61 Metern in die Tiefe und wird vom kleinen Bach Kroelvi gespeist. Mit einem durchschnittlichen Durchfluss von 4 Kubikmetern pro Sekunde bietet er ein beeindruckendes Naturschauspiel – besonders während der Schneeschmelze im Frühling. Schon 1830 wurde der Tvindefossen vom berühmten Maler Johan Christian Dahl verewigt. 

Mythos und Magie des Wasserfalls 

Ende der 1990er Jahre wurde dem Wasser des Tvindefossen eine verjüngende Wirkung nachgesagt, die sogar die sexuelle Potenz steigern soll. Diese Legende lockte jährlich Hunderttausende Besucher aus aller Welt an, die das Wasser in Flaschen abfüllten. Ob Mythos oder nicht – die frische, nebelumhüllte Atmosphäre wirkt belebend und zieht Naturliebhaber in ihren Bann. 

Leichte Erreichbarkeit und Besucherinformationen 

Der Tvindefossen liegt direkt an der Hauptstraße E16, nur 12 Kilometer nördlich von Vossevangen. Ein großer Parkplatz gegenüber dem Wasserfall ermöglicht einen kurzen Fußweg zu mehreren Aussichtspunkten. Die Zugänglichkeit macht ihn ideal für Familien, Fotografen und alle, die Natur ohne lange Wanderungen genießen möchten. In der Hochsaison gibt es einen Souvenirladen und Toiletten, jedoch keine Cafés – Proviant sollte man also mitbringen. 

Wandern und Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung 

Rund um den Wasserfall führen flache, sichere Wanderwege durch die umliegenden Wälder – perfekt für entspannte Spaziergänge und Picknicks. Für Abenteuerlustige bietet die Region Voss zahlreiche Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting, E-Mountainbiking, Stand-up-Paddleboarding und Kajakfahren auf den nahegelegenen Flüssen und Seen. 

Die beste Besuchszeit für den Tvindefossen Wasserfall in Norwegen 

Der Tvindefossen Wasserfall bei Voss zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer neuen, faszinierenden Seite. 

Im Frühling sorgen die Schneemassen der umliegenden Berge für kraftvolle Wassermengen. Die Kaskaden rauschen mit voller Energie ins Tal und machen den Wasserfall zu einem imposanten Naturschauspiel. 

Der Sommer bringt üppiges Grün und angenehm warme Temperaturen. Zwischen sattgrünen Hängen und blühender Landschaft genießt man den Anblick des Wassers, das in feinem Sprühnebel die Sonne reflektiert – ein perfekter Moment für Naturfotografie und Ausflüge in die Umgebung. 

Im Herbst legt sich ein buntes Farbenspiel aus Rot, Gelb und Orange über Wälder und Wiesen. Gleichzeitig wird es ruhiger: Weniger Touristen sind unterwegs, und man erlebt den Tvindefossen Wasserfall in einer besonders beschaulichen Atmosphäre. 

Im Winter schließlich verwandeln Eis und Schnee den Wasserfall in eine fast märchenhafte Szenerie. Glitzernde Eisformationen schaffen ein einmaliges Panorama, auch wenn man wegen schwieriger Straßenverhältnisse Vorsicht walten lassen sollte. 

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Tvindefossen 

Ein Besuch am Tvindefossen lässt sich wunderbar mit weiteren Attraktionen rund um Voss in Norwegen verbinden: 

Skjervsfossen Wasserfall: Ein ebenso malerischer Wasserfall, weniger besucht, aber nicht minder beeindruckend. 

Bordalsgjelet-Schlucht: Eine dramatische Schlucht mit markanten Felsformationen und spannenden Einblicken in die Geologie der Region. 

Voss Stadtzentrum: Hier findet man Kultur, gemütliche Cafés und zahlreiche Outdoor-Anbieter, die Aktivitäten von Kajak bis Paragliding ermöglichen. 

Fazit: Der Tvindefossen ist ein leicht erreichbares Naturwunder, das mit seiner Schönheit, den Mythen und der Nähe zu Voss jeden Norwegen-Reisenden begeistert. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team