Bjoreio – Wildfluss und Ursprung des Vøringsfossen in Norwegen
Der Bjoreio – Kraftvoller Fluss in Vestland
Man folgt dem Lauf des Bjoreio, der in der norwegischen Kommune Eidfjord im Bezirk Vestland entspringt. Der Fluss entspringt dem klaren Bergsee Tinnhølen auf 1.213 Metern Höhe nahe der Grenze zum Fylke Buskerud im rauen Gebirgszug der Hardangervidda.
Von dort fließt der Bjoreio nordwestwärts durch die Täler Bjoreidalen, Sysendale und Måbødalen. In diesem letzten Tal entfaltet sich das spektakuläre Naturwunder Vøringsfossen, wo das Wasser 182 Meter in die Tiefe stürzt.
Vøringsfossen – Der Wasserfall im Flusslauf des Bjoreio
Der Vøringsfossen Wasserfall ist eine imposante Erscheinung im Verlauf des Bjoreio. Das Wasser fällt hier frei in das enge Måbødalen-Tal und wird durch das nahegelegene Sy-Sima-Wasserkraftwerk reguliert. Trotz der Regulierung bleibt der Wasserfall ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Besucher aus aller Welt anzieht.
Mündung in den Eidfjordvatnet und weiter zum Eidfjord
Kurz vor seiner Mündung in den See Eidfjordvatnet auf 17 Metern Höhe hat der Bjoreio einen Höhenunterschied von fast 1.200 Metern überwunden. Aus dem Eidfjordvatnet fließt der kurze Fluss Eio ab, der in der Ortschaft Eidfjord in den gleichnamigen Fjord, einen Seitenarm des Hardangerfjords, mündet.
Wasserkraft am Bjoreio – Energie aus der Natur
Ein großer Teil des Wassers des Bjoreio wird für das Sy-Sima Kraftwerk genutzt, das seit 1981 in Betrieb ist. Das Wasser wird in den See Sysenvatn umgeleitet, der als Hauptspeicher für das Kraftwerk dient. Von dort fällt es über 900 Meter in der Sima-Schlucht hinab und erzeugt Strom für die Region.
Während der Sommersaison zwischen Juni und September muss jedoch ein Mindestwasserfluss von 12 m³ pro Sekunde den Vøringsfossen speisen, um das Naturerlebnis für Besucher zu erhalten.
Der Eio – Kurzer, wasserreicher Abfluss des Eidfjordvatnet
Der Eio ist ein kurzer, aber wasserreicher Fluss, der den See Eidfjordvatnet mit dem Eidfjord verbindet. Mit einer Länge von nur 2 Kilometern bildet er den untersten Abschnitt des Flusssystems Eidfjordvassdraget, das den nördlichen Teil der Hardangervidda entwässert.
Sein Einzugsgebiet umfasst 1.173 km², wobei der Bjoreio und der Fluss Veig die Hauptzuflüsse des Eidfjordvatnet sind. An seiner Mündung liegt die Gemeinde Eidfjord, ein beliebter Ausgangspunkt für Naturerlebnisse in der Region.
Wetter




