Kinso-Fluss und Hardangervidda – Ursprung einer Wasserfallkette 

Man wandert dem rauschenden Kinso-Fluss entlang, der sich durch das wildromantische Husedalen-Tal schlängelt. Gespeist von Schmelz- und Regenwasser der mächtigen Hardangervidda-Hochebene, der größten Nordeuropas, entfaltet sich hier ein unvergleichliches Naturwunder. Die Hochebene erstreckt sich auf 1200 bis 1400 Metern Höhe und wird von Gipfeln bis zu 1900 Metern umrahmt. Jeder Schritt offenbart die rohe Kraft des Wassers, das sich seinen Weg durch Felsen und moosbedeckte Täler bahnt. 

Vier Wasserfälle auf nur vier Kilometern – Nyastølfossen als zweiter Gigant 

Auf einer Länge von gerade einmal vier Kilometern stürzt der Kinso rund 800 Meter in die Tiefe. So entstehen vier imposante Wasserfälle, die sich wie Perlen an einer Kette präsentieren. Der zweite dieser Wasserfälle, Nyastølfossen, fällt mit 115 Metern Höhe spektakulär in die Schlucht. Auch unter dem Namen Nyastølsfossen bekannt, zeigt er sich besonders kraftvoll nach warmen Regenperioden und im Sommer, wenn das Schmelzwasser der Hardangervidda die Wassermassen anschwellen lässt. 

Die Wasserfallkette im Husedalen – Ein Naturjuwel Norwegens 

Der erste Wasserfall, Tveitafossen, empfängt dich am Eingang des Tals mit 103 Metern Fallhöhe. Weiter flussabwärts folgt der mächtige Nyastølfossen, dann der 60 Meter hohe Nykkjesøyfossen. Den krönenden Abschluss bildet der imposante Søtefossen mit 246 Metern – ein Naturschauspiel, das die ungezügelte Kraft Norwegens eindrucksvoll vor Augen führt. Jeder Wasserfall hat seinen eigenen Charakter: Mal tosend, mal sanft, stets überwältigend. 

Anreise und Wanderung – Naturerlebnis im Husedalen bei Kinsarvik 

Von Kinsarvik aus erreichst du das Husedalen über eine malerische, schmale Straße, die an einem Parkplatz endet. Hier beginnt die Wanderung durch das Tal, das sich mit jedem Schritt verändert: dichte Wälder, moosbedeckte Felsen, offene Täler und immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Wasserfälle. Besonders im Frühsommer kann es in höheren Lagen noch zu Schneefeldern kommen, was der Wanderung eine fast mystische Atmosphäre verleiht. 

Wandertipp: Husedalental – Das Tal der Wasserfälle in Norwegen → 

Tauche ein in die unberührte Wildnis des Husedalentals, einem der spektakulärsten Wanderziele Norwegens. Auf rund 12 Kilometern folgst du dem Kinso-Fluss, der sich über vier mächtige Wasserfälle in die Tiefe stürzt. Höhepunkt der Wanderung ist der Nyastølfossen Wasserfall mit seinen beeindruckenden 115 Metern Fallhöhe. 

Die Wanderung beginnt am Parkplatz nahe Kinsarvik und führt dich durch abwechslungsreiche Landschaften: stille Wälder, moosbewachsene Felsen, offene Täler und immer wieder atemberaubende Aussichten auf die Wasserfälle und die Gipfel der Hardangervidda-Hochebene

Tipps für Wanderer – Sicherheit und Ausrüstung 

Der Weg ist gut markiert, aber teilweise anspruchsvoll. Steile Passagen und unebenes Gelände erfordern festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Besonders im Frühsommer können Schneefelder die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis machen. Unterwegs laden kleine Rastplätze ein, die frische Bergluft und die majestätischen Wasserfälle zu genießen. 

Søtefossen – Der krönende Abschluss 

Am Ende der Wanderung wartet der mächtige Søtefossen, der mit 246 Metern Fallhöhe das Tal majestätisch abschließt. Ein Anblick, der noch lange in Erinnerung bleibt, während du den Weg zurückgehst und die rauschenden Wasserfälle hinter dir lässt. 

Fazit – Nyastølfossen und Husedalen entdecken 

Das Husedalen-Tal bei Kinsarvik ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Von den Wanderwegen entlang des Kinso über die spektakulären Nyastølfossen Wasserfälle bis hin zum imposanten Søtefossen eröffnet sich eine Landschaft voller Kraft, Ruhe und unberührter Natur. Plane genügend Zeit ein, um die Schönheit des Husedalentals zu erleben und unvergessliche Momente in Norwegens Wildnis zu sammeln.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team