Kurze Wanderung zur Burgruine Neukastel bei Leinsweiler
Fakten
Tourencharakter
Der Weg führt ausgehend vom Slevogthof zunächst entlang des Waldrands hinauf zur Ruine Neukastell. Unmittelbar vor Beginn des Anstiegs zweigt rechts ein schmaler, steiler Pfad ab, der durch den Wald zur Burgruine hinaufführt. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Panoramablick über die Rheinebene. Der Rückweg erfolgt auf demselben Pfad zum Slevogthof.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Die Burgruine Neukastel – ein historisches Wahrzeichen mit weitem Blick
Die Burgruine Neukastel, auch Neukastell genannt, ist der beeindruckende Rest einer pfalzgräflichen Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Erstmals wurde die Burg im Jahr 1123 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1689 zerstörten französische Truppen die Anlage.
Heute bietet die Ruine einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene am Ende des Queichtals und lädt Besucher dazu ein, Geschichte und Natur gleichermaßen zu erleben.
Wetter










