Die Klettererhütte am Asselstein im Annweiler Stadtwald
Die charmante Fachwerk-Schutzhütte liegt auf 366 Metern Höhe, direkt unterhalb des markanten Asselstein-Felsens im Annweiler Stadtwald. Errichtet wurde sie zwischen 1949 und 1952 von der Vereinigung Pfälzer Kletterer und 1972 umgebaut. Mit ihrem Anbau, den Toiletten im Keller und früheren Schlafplätzen im Dachgeschoss bietet sie eine gemütliche und authentische Atmosphäre. Die Hütte befindet sich direkt am Richard-Löwenherz-Weg – ein idealer Treffpunkt unter schattigen Bäumen.
Gastronomie & Service
Als bewirtschaftetes Ausflugslokal verwöhnt die Klettererhütte ihre Gäste mit herzlicher Pfälzer Küche. Auf der Speisekarte stehen sowohl kalte als auch warme Gerichte, dazu Tagesessen und auf Nachfrage auch vegane Optionen. Innen finden etwa 70 Gäste Platz, draußen weitere 100 – perfekt für Gruppen und Familien. Die Öffnungszeiten sind von Mai bis Oktober mittwochs bis sonntags von 11 bis 20 Uhr (Küche bis 19 Uhr). In der Wintersaison ist die Hütte bis 19 Uhr geöffnet, montags und dienstags ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
Erreichbarkeit & Infrastruktur
Ein Parkplatz befindet sich direkt an der Hütte, ein weiterer etwa 100 Meter entfernt. Von hier aus sind es nur rund 8 Minuten Fußweg (30 Höhenmeter) zum Asselstein – ideal für Kletterer und Wanderer. Zudem ist die Hütte bestens an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die Buslinie 527 fährt direkt ab Bahnhof Annweiler bis zur Haltestelle an der Klettererhütte.
Geschichte & Bedeutung
Die Klettererhütte entstand aus der Initiative von Kletter-Enthusiasten, die Ausrüstung und Verpflegung am Felsen erleichtern wollten. Unterstützt wurde das Projekt unter anderem durch Benefiz-Veranstaltungen. Heute wird die Hütte als Gemeinschaftsbetrieb von der Stadt Annweiler und der Kletterer-Vereinigung geführt. Die Verpachtung wurde zuletzt 2024 neu ausgeschrieben.
Freizeitmöglichkeiten
Die Klettererhütte ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, etwa zum Rehberg, Ebersberg oder der Burgenrunde Scharfenberg–Anebos–Trifels. Natürlich lockt auch der Asselstein selbst Kletterer aus nah und fern. Mountainbiker finden hier ebenfalls ideale Anbindung an die vielfältigen Routen im Pfälzerwald.
Fazit
Die Klettererhütte am Asselstein verbindet historische Wurzeln mit familiärer Bewirtschaftung und guter Infrastruktur. Ob nach einer Klettertour, einer Wanderung oder einfach zum Genießen der Pfälzer Gastfreundschaft – hier stimmen Atmosphäre, Küche und Lage. Ein echter Geheimtipp für alle, die den Pfälzerwald erleben möchten.
Wetter


