Premiumwanderweg Heinzemanntour – Wandern im Vogelsberg bei Gemünden (Felda)
Fakten
Tourencharakter
Die Heinzemanntour bei Gemünden (Felda) ist eine 13,5 km lange Premiumwanderung mit Start am Sportplatz in Ehringshausen. Der Weg führt zunächst zum beeindruckenden Geotop Heinzemannkopf, einer etwa 10 Meter hohen Basaltformation, die an einen übergroßen Kopf erinnert. Weiter geht es durch idyllische Täler und Wälder zum Aussichtspunkt Schüsselrain mit alten Eichen und Ruheplätzen. Über den Elsgraben und die Elsgrabenteiche erreicht man den Backofenhausteich mit historischen Überresten des Backofenkellers. Ein weiterer Höhepunkt ist der Mehlbacher Teich, der zu einer entspannten Umrundung einlädt. Kurz vor dem Ziel bietet der Aussichtspunkt am Haines einen schönen Blick auf Ehringshausen. Die abwechslungsreiche Tour überzeugt mit Naturerlebnissen, spannenden Pfaden und familienfreundlicher Strecke.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Wer den Vogelsberg erwandern möchte, stößt unweigerlich auf die Heinzemanntour, den neuesten Premiumwanderweg im Vogelsberg. Ausgangspunkt ist der Sportplatz in Ehringshausen, einem Ortsteil von Gemünden (Felda), wo reichlich Parkplätze zur Verfügung stehen.
Die Rundwanderung ist etwa 13,5 Kilometer lang und in rund 5 Stunden gut machbar. Wie alle Extratouren Vogelsberg ist auch die Heinzemanntour bestens ausgeschildert – und doch voller Entdeckungen, die sich nur dem eröffnen, der sie zu Fuß durchwandert.
Vom Sportplatz ins Grüne
Schon nach wenigen Schritten verlässt man Ehringshausen, folgt der Felda und steigt sanft hinauf zum Waldrand. Ein schmaler Pfad führt in den Wald, direkt zum Herzstück der Tour: dem Heinzemannkopf.
Diese markante Basaltformation erhebt sich rund zehn Meter hoch über dem Hang. Ihr wuchtiger Umriss erinnert tatsächlich an einen übergroßen Kopf – ein Naturdenkmal, das der Tour ihren Namen gab.
Am Otterbach entlang nach Schüsselrain
Vom Heinzemannkopf geht es weiter durch den Wald. Bald senkt sich der Weg zum fast ausgetrockneten Otterbach, bevor man erneut in den Wald eintaucht.
Ein idyllisches Tal öffnet sich, das hinaufführt zum Aussichtspunkt Schüsselrain. Hier stehen uralte Eichen, und oberhalb von Haimbach laden gemütliche Holzliegen zum Rasten ein. Ein perfekter Platz, um die Seele baumeln zu lassen.
Räuberpfade und Elsgrabenteiche
Zurück im Wald erreicht man die Wegkreuzung Spinne, wo einst Räuber ihr Unwesen trieben. Heute kreuzen sich hier zahlreiche Forstwege – man selbst folgt jedoch dem östlichen Weg Richtung Elsgraben.
Die Elsgrabenteiche liegen still zwischen den Bäumen, ein Ort von Ruhe und Naturverbundenheit. Von hier führen traumhafte Pfade oberhalb der Landstraße L 3071 weiter Richtung Ehringshausen.
Backofenhausteich und Spuren der Geschichte
Nach rund einem Kilometer quert man die Straße und erreicht den Backofenhausteich. Hier stößt man auf die Überreste des Backofenkellers – Relikte einer alten Jagdsiedlung der Landgrafen, die diesen Ort schon vor Jahrhunderten schätzten.
Es geht wieder bergauf, und bald liegt der Mehlbacher Teich mitten im Wald. Ein Rundpfad führt um das stille Wasser, Sitzgelegenheiten laden ein zum Verweilen.
Letzte Höhepunkte vor Ehringshausen
Nach dem Teich folgt man der Beschilderung durch den Wald. An einer fast unscheinbaren Abzweigung zweigt der eigentliche Wanderweg in den Wald hinein – wer dem breiten Forstweg folgt, verpasst diesen stillen, besonders reizvollen Abschnitt.
Bevor man zurück nach Ehringshausen gelangt, öffnet sich noch einmal der Blick am Aussichtspunkt Haines. Von hier schaut man hinab auf den Ort, bevor ein steiler Pfad zurück zum Sportplatz führt.
Gut, dass die Tour so herum beschildert ist – denn den kräftigen Aufstieg gleich zu Beginn hätte man wohl ungern bewältigt.
Fazit – Premiumwanderweg Heinzemanntour
Die Heinzemanntour im Vogelsberg macht ihrem Namen alle Ehre. Abwechslungsreiche Landschaften, stille Wälder, idyllische Teiche und geschichtsträchtige Orte wechseln sich ab.
Ob Familien mit Kindern, Naturfreunde oder geübte Wanderer – auf diesem Premiumwanderweg bei Gemünden (Felda) findet jeder etwas zum Staunen und Entdecken. Eine Rundwanderung, die man erlebt haben sollte.
Wetter











