Fährt man das wilde, enge Verzascatal bis zu seinem Ende hinauf, gelangt man nach Sonogno – einem Bergdorf, das wirkt, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Auf 919 Metern Höhe, wo die klaren Gebirgsbäche aus dem Val Redòrta und dem Val Vegornèss zusammenfließen, liegt es wie eingebettet in eine Mulde, umgeben von Kastanienhainen, Wiesen und den schroffen Felswänden der Tessiner Alpen. Über allem erhebt sich majestätisch der Monte Zucchero (2.735 m) – ein stiller Wächter des Tals. 

Ein Dorf voller Geschichte und Tradition 

Die Wurzeln von Sonogno im Tessin reichen bis ins Mittelalter zurück. Bereits um 1200 wird es als Sornono erwähnt. Später als Senognio bekannt, lebte man hier vom kargen, bäuerlichen Alltag. Ein besonders eindrucksvolles Zeugnis dieser Vergangenheit ist das Museo di Val Verzasca, untergebracht in der historischen Casa Genardini. Es erzählt von Traditionen, vom Leben mit der Natur und von den Kaminfegerkindern (spazzacamini), die einst in Norditalien arbeiteten. Auch heute noch sind Relikte dieser Geschichte sichtbar – vom alten Brotbackofen bis zu Fresken, die das Dorf schmücken. 

Natur, Wandern und Erlebnisse in Sonogno 

Sonogno ist ein Paradies für Wanderungen im Verzascatal. Von hier führen alte Saumpfade durch die Täler, vorbei an Wasserfällen wie der Cascata della Froda, hinauf zu Almen oder bis zum tiefblauen Lago Barone auf 2.391 m. Im Sommer locken blühende Wiesen und der Duft von Kräutern, im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein stilles, weißes Märchen. Dann schnallt man sich die Langlaufskier an oder zieht Schlittschuhe über – immer mit Blick auf die Gipfel rundum. 

Dorfkern von Sonogno – Authentisches Tessin erleben 

Im Ortskern von Sonogno scheint das Tessin vergangener Jahrhunderte lebendig: Steinhäuser, enge Gassen, blumengeschmückte Balkone und die kleine Piazza, auf der von Mai bis Oktober ein Markt mit regionalen Produkten stattfindet. Hier entdeckt man auch die Casa della lana, wo Frauen noch heute Schafwolle zu Handwerksstücken verarbeiten. Kleine Grotti und Restaurants in Sonogno laden nach einer Wanderung zu Tessiner Spezialitäten ein. 

Praktische Tipps für den Besuch 

Sonogno ist das letzte Dorf im Valle Verzasca und seit 2020 Teil der Gemeinde Verzasca, bewahrt aber seine Eigenständigkeit und Ursprünglichkeit. Erreichbar ist es bequem mit dem PostAuto 321 ab Locarno, was gerade in der Hochsaison die beste Wahl ist. Für Besucher ist Sonogno sowohl ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen als auch ein Ort der Ruhe, der weit entfernt vom touristischen Trubel authentisches Tessin erleben lässt. 

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team