Wallfahrtskirche auf dem Felsen von Orselina 

Die Madonna del Sasso thront majestätisch auf einem malerischen Felsvorsprung in Orselina, oberhalb von Locarno im Tessin, auf 370 Metern Höhe. Die Wallfahrtskirche ist Teil des Sacro Monte, eines Komplexes aus Kirche, Kapellen, Kreuzwegstationen und Kloster. Besucher erreichen die Kirche bequem mit der historischen Standseilbahn Locarno–Madonna del Sasso oder über die malerische Via Crucis zu Fuß. 

Legende und Geschichte 

Ende des 15. Jahrhunderts zog sich der Franziskaner Fra Bartolomeo Piatti als Einsiedler auf den Felsen zurück. Einer Legende zufolge erschien ihm die Jungfrau Maria, und der Kult der Madonna del Sasso Locarno begann. Die erste Kirche wurde 1502 geweiht, nachdem Papst Alexander VI. die Schenkung des Felsens an die Franziskaner bestätigt hatte. 

Im 16. und 17. Jahrhundert entstand die heutige Anlage, inklusive zahlreicher Kapellen entlang des Kreuzwegs, die die Leidensgeschichte Christi und die Mysterien des Rosenkranzes darstellen. Terrakottastatuen von Francesco Silva und anderen Künstlern schmücken die Kapellen. 

Architektur und Kunstschätze 

Die Kirche Santa Maria Assunta und die Kapellen begeistern durch ihre Neurenaissance-Fassade und reich verzierte Innenräume: 

Wundertätige Holzstatue der Madonna del Sasso (Ende 15. Jh., Raffaele Casciaro zugeschrieben) 

Kreuzabnahme (Beweinung), Werkstatt der Gebrüder De Donati 

Grablegung mit acht Holzstatuen von Martino Benzoni 

Altarbild „Flucht nach Ägypten“ von Bramantino (1520) 

Altarbild „Christus wird zum Grab gebracht“ von Antonio Ciseri (1870) 

„Verkündigung“ für den Rusca-Altar von Bernardino de Conti (ca. 1502) 

Zahlreiche Votivtafeln zeugen von der tiefen Frömmigkeit der Pilger und machen die Kirche zu einem spirituellen Schatz des Tessins. 

Spirituelles Erlebnis und Aussicht 

Der Aufstieg über die Via Crucis führt an meditativen Kapellen vorbei. Oben angekommen, eröffnet sich ein atemberaubender Blick über Lago Maggiore, die Stadt Locarno und das Maggia-Delta. Die Kombination aus religiöser Bedeutung, Kunst und spektakulärer Landschaft macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Praktische Informationen 

Ort: Orselina, Gemeinde Locarno, Tessin 

Erreichbarkeit: Standseilbahn Locarno–Madonna del Sasso oder Wanderwege (Kapellenstrasse, Kreuzweg) 

Besonderheiten: Wallfahrtskirche, Kreuzwegkapellen, Kapuzinerkloster, Kunstwerke 

Öffnungszeiten: Je nach Saison und Veranstaltungen – bitte vor Ort oder online prüfen 

Kontakt: Tel: +41 91 743 62 65, E-Mail: madonnadelsasso@cappuccini.ch

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team