Lage der Ruine Dietfurt im Naturpark Obere Donau 

Die mittelalterliche Höhenburg Dietfurt thront über dem kleinen Ort Dietfurt, nur fünf Kilometer westlich von Sigmaringen. Eingebettet im Naturpark Obere Donau, ist sie ein stiller Wächter über die Landschaft. 

Geschichte der Burgruine Dietfurt 

Die Burg Dietfurt wurde erstmals 1095 erwähnt und schützte einst eine wichtige Donaufurt, die heute noch 110 Meter unterhalb sichtbar ist. Über Jahrhunderte wechselten die Besitzer – von den Herren von Dietfurt über die Waldburger bis zu den Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Im 17. Jahrhundert verfiel die Burg, und was blieb, ist die eindrucksvolle Ruine Dietfurt, ein Zeugnis mittelalterlicher Höhenburg. 

Die Burghöhle Dietfurt – Ein archäologisches Kleinod 

Unter der Burganlage öffnet sich die Burghöhle Dietfurt, eine 40 Meter lange Durchgangshöhle im Jurakalk. Mehrere Hallen mit bis zu acht Metern Höhe sind durch schmale Gänge verbunden. Archäologische Funde zeigen eine Nutzung seit dem Paläolithikum, mit Spuren aus Bronzezeit, Mesolithikum und Neolithikum – ein Schatz im Donautal. 

Nutzung und Pflege im 20. Jahrhundert 

Im 20. Jahrhundert nutzte der Neutempler-Orden die Ruine kurzzeitig. Heute gehört die Anlage der DRK-Bergwacht Sigmaringen, die das Gelände pflegt und Sanierungsarbeiten durchführt, um die Geschichte lebendig zu halten. 

Wanderwege und Besuch der Ruine Dietfurt 

Die Ruine liegt am Rand beliebter Wanderwege im Naturpark Obere Donau. Das Burggelände ist abgesperrt und darf nicht betreten werden, doch die Burghöhle Dietfurt kann nach Anmeldung bei der Bergwacht Sigmaringen besichtigt werden. 

Anreise zur Ruine Dietfurt 

Mit dem PKW erreicht man die Ruine Dietfurt bequem über die Bundesstraße B32 und L227. Von Sigmaringen aus fährt man Richtung Inzigkofen und folgt den Hinweisschildern zum Ortsteil Dietfurt. Parkmöglichkeiten gibt es am Ortsrand. Von dort führt ein kurzer Spaziergang durch den Naturpark Obere Donau zum Aussichtspunkt auf die Ruine. 

Wer mit Bus und Bahn anreist, fährt zunächst nach Sigmaringen. Von dort bringt ein Regionalbus den Besucher zum Ortsteil Dietfurt. Die Bushaltestelle liegt fußläufig vom Wanderweg entfernt, der zur Ruine Dietfurt führt.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team