Der Immersberg ist ein markanter Berg im südlichen Pfälzerwald (Wasgau) mit einer Höhe von etwa 463 Metern über dem Meeresspiegel. Er liegt an der Grenze der Gemeinden Dimbach, Gossersweiler-Stein und Darstein und bildet den südlichen Abschluss des beliebten Dimbacher Buntsandstein-Höhenwegs. Als das landschaftlich höchste der drei »Hausberge« – neben Dimberg und Rötzenberg – ist der Immersberg ein beeindruckendes Naturziel.

Geologisch besteht der Immersberg aus Buntsandstein der Trifels-Schichten, die typisch für die Region sind. Die Landschaft ist geprägt von zahlreichen Buntsandsteinfelsen, Plateaus und Aussichtspunkten, die Teil der etwa 10 Kilometer langen Premium-Rundwanderung sind. Der Höhenweg führt über den Immersberg entlang der roten Punkt-Markierung.

Ein besonderes Highlight ist das »Plätzl am Dreiländereck«, ein großzügiger Rastplatz mit Tisch-Bank-Ensemble, der zu einer gemütlichen Pause mit Rundblicken einlädt. Von hier aus eröffnen sich freie Blicke in mehrere Richtungen, unter anderem zur Burgruine Lindelbrunn, zu den umliegenden Tälern und weiteren Felsenformationen.

Die Wanderung über den Immersberg ist mittelschwer bis anspruchsvoll, da drei Berggipfel (Dimberg, Rötzenberg, Immersberg) mit einer Höhendifferenz von etwa 400 bis 470 Metern zu überwinden sind. Die Wege führen über schmale Pfade und felsige Abschnitte, weshalb Trittsicherheit und festes Schuhwerk dringend empfohlen werden. Geländer oder Sicherungen gibt es nicht, daher ist bei Nässe oder starkem Wind besondere Vorsicht geboten.

Der Immersberg ist zudem Teil eines geologischen Lehrpfads mit 12 Stationen, die spannende Informationen zu Sedimentierung und Schichtstruktur vermitteln. Außerdem beherbergt er den ersten GPS-Referenzpunkt im Pfälzerwald, was ihn auch für Technik- und Naturinteressierte attraktiv macht.

Fazit Immersberg im Pfälzerwald
Der Immersberg ist ein echtes Highlight des Dimbacher Buntsandstein-Höhenwegs. Er verbindet grandiose Panoramen mit landschaftlich reizvollen Elementen wie Felsen, Wald und Geologie und ist ideal für Naturfreunde, Geologiefans und Wanderer mit guter Kondition.