Wanderungen auf Lanzarote und La Graciosa | © SUNHIKES

Traumhafte Wanderungen auf Lanzarote und La Graciosa

Lanzarote und La Graciosa, Kanarische Inseln
Suche deine Wanderung

Die schönsten Touren auf Lanzarote und La Graciosa

In dieser Trailbox haben wir tolle Wanderungen auf Lanzarote und der kleinen Insel La Graciosa zusammengestellt. Von gemütlichen Kurztouren bis hin zu anspruchsvollen Routen ist für jeden etwas dabei. Die abwechslungsreiche Vulkanlandschaft Lanzarotes beeindruckt mit atemberaubender Natur und Schönheit. Doch wo kann man auf Lanzarote am besten wandern? In unserem Artikel Wandern auf Lanzarote stellen wir 4 schöne Wandergebiete vor →

Im Naturpark Los Volcanes kann man spektakuläre Vulkane erwandern, im Famara-Gebirge locken atemberaubende Panoramablicke entlang der steil abfallenden Klippen aufs Chinijo-Archipel mit der Insel La Graciosa.

Der Naturpark Los Ajaches bietet sonnige Wandertouren durchs karge Gebirgsmassiv bis zu einer imposanten Klippenlandschaft mit wunderschönen Badestränden an den Playas de Papagayo.

Wanderungen auf La Graciosa bestechen durch eine traumhafte Dünenlandschaft mit weißen Sandstränden und kristallklarem, türkisgrünem Wasser. Der Nationalpark Timanfaya lässt sich entlang der schroffen Lavaküste erkunden.

55 Touren
moderat
263 hm
263 hm
4,1 km

Rundwanderung auf den Aussichtsberg Montaña de la Cinta

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
345 hm
345 hm
9,5 km

Wanderung rund um Haria durch die Schlucht Barranco de Elvira Sánchez

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
33 hm
33 hm
3,2 km

Rundwanderung um den Montaña Colorada auf dem Sendero de Lava

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
254 hm
253 hm
11,2 km

Rundwanderung im Süden von La Graciosa

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
166 hm
515 hm
16,8 km

Wanderung von Femés über die Costa de Rubicón zu den Playas de Papagayo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
135 hm
135 hm
12,7 km

Wanderung Ruta del Litoral – Südliche Route

Nationalpark Timanfaya
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
91 hm
91 hm
4,1 km

Rundwanderung um den Vulkankrater Los Helechos

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
66 hm
66 hm
4,1 km

Rundwanderung um den Montaña del las Lapas o del Cuervo

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
216 hm
216 hm
7,1 km

Rundwanderung über das Tal von Guinate zu den Kratern Los Helechos

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
103 hm
103 hm
11,2 km

Wanderung von Playa Blanca entlang der Papagayo-Strände

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
337 hm
337 hm
8,1 km

Rundwanderung um den Pico Redondo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
92 hm
440 hm
6,9 km

Wanderung von Femés durchs Barranco de la Higuera nach Playa Quemada

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
168 hm
168 hm
4,2 km

Panoramawanderung auf dem Guinate Höhenweg über das Risco de Famara

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
45 hm
45 hm
1,3 km

Vulkanexkursion zum Montaña de las Nueces

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
377 hm
377 hm
9,1 km

Wanderung vom Famara-Massiv über den Camino de Guatifay zum Strand Playa del Risco

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
108 hm
108 hm
13,8 km

Rundwanderung entlang der Ostküste La Graciosas

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
42 hm
42 hm
5,9 km

Wanderung zu den Caletones bei Órzola

Órzola
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
149 hm
149 hm
6,2 km

Rundwanderung um die Caldera de la Rilla mit Exkursion zum Montaña del Señalo

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
160 hm
160 hm
5,0 km

Rundwanderung durchs Valle de Tenegüime

Naturschutzgebiet Tenegüime
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
217 hm
217 hm
11,3 km

Strandwanderung zum Montaña Amarilla im Süden von La Graciosa

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
396 hm
396 hm
9,8 km

Rundwanderung auf die Caldera Blanca

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
86 hm
86 hm
10,4 km

Rundwanderung um die Vulkane Montaña Ortiz, Montaña Colorada, Montaña de las Nueces und Montaña Peña De Santa Catalina

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
124 hm
124 hm
12,2 km

Wanderung Ruta del Litoral – Nördliche Route

Nationalpark Timanfaya
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
152 hm
152 hm
19,3 km

Nördliche Inselrundwanderung Las Conchas, Majapalomas und Pedro Barba

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
leicht
58 hm
58 hm
4,1 km

Küstenwanderung von Tenezar zur Playa del Reisado

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
124 hm
124 hm
3,0 km

Rundwanderung am Pico Partido

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
schwer
347 hm
347 hm
9,4 km

Wilde Aufwanderung auf den Vulkan Agujas Chicas

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
schwer
284 hm
284 hm
13,6 km

La Graciosa Wanderung über Punta del Pobre und auf den Vulkan Montaña Amarilla

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
621 hm
621 hm
8,1 km

Spektakuläre Wanderung durch das Barranco de la Poceta zum Famara-Riff auf Lanzarote

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
moderat
84 hm
84 hm
7,3 km

Umrundung des Kraters Juan Bello bei La Florida im Naturpark La Geria

La Geria
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung vom Famara-Massiv über den Camino de Guatifay zum Strand Playa del Risco

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine eindrucksvolle etwa 9 km Wanderung, die traumhafte Ausblicke auf die Steilküste des Famara-Massivs und den Chinijo-Archipel zu bieten hat. Wer die rund 380 Höhenmeter Auf- und Abstieg auf gerölligen Pfaden auf sich nimmt, wird außerdem mit dem einsamen, goldfarbenen Strand Playa del Risco belohnt. Von diesem tut sich eine umwerfende Aussicht über die Meerenge El Río nach La Graciosa auf.

moderat
377 hm
377 hm
9,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
377 hm
377 hm
9,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um den Montaña Colorada auf dem Sendero de Lava

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die etwa 3 km lange Runde besticht durch das traumhafte Panorama über die Vulkane des Parque Natural de los Volcanes. Ein Highlight ist die gigantische Vulkanbombe am Fuße des rot leuchtenden Montaña Colorada.​

leicht
33 hm
33 hm
3,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
33 hm
33 hm
3,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Nördliche Inselrundwanderung Las Conchas, Majapalomas und Pedro Barba

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Rundtour führt über Pisten und sandige Pfade zu einem der schönsten Strände der Insel, der Playa de las Conchas. Dort bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die Nachbarinsel Montaña Clara. Unterwegs kann der Vulkan Montaña Bermeja bestiegen werden. Entlang des nördlichen Küstenabschnitts passiert man spektakuläre Basalt­for­ma­tionen und wüstenähnliche Sand­ebenen.

moderat
152 hm
152 hm
19,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
152 hm
152 hm
19,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Panoramawanderung auf dem Guinate Höhenweg über das Risco de Famara

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine kurze, aber atemberaubende Panoramawanderung entlang der steil abfallenden Klippen des Risco de Famara für trittsichere und schwindelfreie Wanderer. Die Wanderung führt durch eine landschaftlich außerordentlich schöne Region. 

moderat
168 hm
168 hm
4,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
168 hm
168 hm
4,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Ruta del Litoral – Nördliche Route

Nationalpark Timanfaya
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine eindrucksvolle Wanderung durch das gigantische Lavameer entlang der Küste des Timanfaya Nationalparks, die ihre Form bei den Ausbrüchen im 18. Jahrhundert erhielt. Beeindruckend sind die von Gischt umtosten Klippen und unterschiedlichen Verformungen der Lava. Die Wanderung ist durchaus anstrengend, da sie größtenteils über holprige und schroffe Schlackepfade führt.

moderat
124 hm
124 hm
12,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
124 hm
124 hm
12,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Ruta del Litoral – Südliche Route

Nationalpark Timanfaya
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Ruta del Litoral, auch bekannt als der Pfad am Meer, ist die einzige Route im Nationalpark, die auf eigene Faust erkundet werden kann. Diese Route enthüllt die beeindruckende Kraft der Natur, als die Lava im 18. Jahrhundert ins Meer stürzte. Ein gut angelegter Weg schlängelt sich über die rauen Lavafelsen der ungezähmten Steilküste und bietet ein atemberaubendes Erlebnis.

moderat
135 hm
135 hm
12,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
135 hm
135 hm
12,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung am Pico Partido

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine unvergleichliche Wanderung mit besonderen geologischen Highlights. Die Rou­te führt entlang eines Lavakanals, durch einen eingestürzten Krater, vorbei an Lavatunneln zum erstarrten Lavasee am Pico Partido.

moderat
124 hm
124 hm
3,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
124 hm
124 hm
3,0 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um den Pico Redondo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die ca. 8 km lange Wanderung beeindruckt mit atemberaubenden Aussichten über den Süden der Insel Lanzarote. Die karge und schroffe Berglandschaft des Ajaches-Massivs besticht mit prächtigen Gesteinsformationen in leuchtenden Farbtönen.

moderat
337 hm
337 hm
8,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
337 hm
337 hm
8,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung durchs Valle de Tenegüime

Naturschutzgebiet Tenegüime
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die ca. 6 km lange Wanderung führt durch ein nahezu unberührtes, durch Wasserero­sion entstandenes Kerbtal. Auf der Route müssen kleinere Felsformationen überwunden werden. Der Rückweg verläuft teilweise Weglos oberhalb der Schlucht. 

moderat
160 hm
160 hm
5,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
160 hm
160 hm
5,0 km
Image
auf Karte anzeigen

Strandwanderung zum Montaña Amarilla im Süden von La Graciosa

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine einfache gut 11 km lange Wanderung entlang der traumhaften südlichen Strände der Insel La Graciosa. Lediglich die Gipfelbesteigung des 175 Meter hohen Montaña Amarilla erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.​

moderat
217 hm
217 hm
11,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
217 hm
217 hm
11,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um den Montaña del las Lapas o del Cuervo

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

​Die kleine, rund 4 km lange Tour ermöglicht einen traumhaften Blick in die Caldera de los Cuervos sowie einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Landschaft des Vulkanparks. Ein breiter Weg ohne merkliche Steigungen führt zum Vulkan und in den Krater, bevor man den Aschekegel umrundet. 

leicht
66 hm
66 hm
4,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
66 hm
66 hm
4,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um die Caldera de la Rilla mit Exkursion zum Montaña del Señalo

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die aussichtsreiche, rund 6 km lange Wanderung führt durch eine spannende Vulkanlandschaft. Die Route führt entlang imposanter Lavafelder und bizarrer vulkanische Strukturen zu spektakulären Kratern.

moderat
149 hm
149 hm
6,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
149 hm
149 hm
6,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung auf die Caldera Blanca

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine der beeindruckendsten Wanderungen der Insel. Die Tour führt zuerst durch weite Lavafelder und schließlich zum Kraterrand der Caldera Blanca hinauf. Der ca. einen Kilometer breite Krater­kessel lässt sich fast komplett umrunden. Von dort hat man einen herrlichen Blick hin­über zum Nationalpark, über die Lavafelder zur Nordküste und sogar zum Famara-Massiv. Auf den größtenteils unbefestigten Wegen ist Trittsicherheit erforderlich, der Aufstieg erfordert etwas Kondition.

moderat
396 hm
396 hm
9,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
396 hm
396 hm
9,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Küstenwanderung von Tenezar zur Playa del Reisado

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine sehr schöne Wanderung entlang der Küste des Naturparks. Ein schmaler Pfad führt entlang der rauen Lavaküste über Klippen, vorbei an wilden Lavaformationen und Strandabschnitten zur Playa del Reisado. 

leicht
58 hm
58 hm
4,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
58 hm
58 hm
4,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung auf den Aussichtsberg Montaña de la Cinta

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine kurze rund 4 km lange Tour auf den »Hausberg« von Yaiza. Auf der grundsätzlich einfachen Wanderung gibt es einige, teils steile und rutschige Passagen. Der Aufstieg wird durch eine traumhafte Rundumsicht vom Gipfel des 440 Meter hohen Montaña de la Cinta belohnt. Von hier aus kann man den Blick über den Süden und Osten der Insel schweifen lassen. Besonders beeindruckend ist der Ausblick auf den nahe gelegenen Timanfaya Nationalpark.

moderat
263 hm
263 hm
4,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
263 hm
263 hm
4,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zu den Caletones bei Órzola

Órzola
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine kurze Streckenwanderung auf schmalen Pfaden entlang der kargen Lavaküste am Rande des Malpaís de la Corona zu traumhaften, weißen Sandbuchten. Die »Caletones« genannten Strände gelten mit als die schönsten der Insel. Die Tour bietet abwechslungsreiche Ausblicke zwischen schwarzer Lava, weißem Sand, dem türkisgrün leuchtenden Atlantik und den Inseln Roque del Este und Alegranza.

leicht
42 hm
42 hm
5,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
42 hm
42 hm
5,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um den Vulkankrater Los Helechos

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die leichte, rund 4 km lange Rundwanderung führt auf schmalen Pfaden um den imposanten Doppelkrater Los Helechos. Es bieten sich traumhafte Ausblicke über das Famara-Gebirge bis zu den vorgelagerten Inseln aus immer neuen Perspektiven.

leicht
91 hm
91 hm
4,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
91 hm
91 hm
4,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Femés durchs Barranco de la Higuera nach Playa Quemada

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die etwa 7 km lange Abwanderung durchs Barranco de la Higuera im Ajaches-Gebirge biete wunderbare Ausblicke auf die raue Berglandschaft. Der Weg schlängelt sich entlang der atemberaubenden Steilküste und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Steilklippen und den Ozean.

leicht
92 hm
440 hm
6,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Strecke
92 hm
440 hm
6,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung entlang der Ostküste La Graciosas

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine schöne Rundtour entlang der der Ostküste der Insel vorbei an kleinen Buchten und Sandstränden über den Ferienort Pedro Barba zur Punta de la Sonda. 

moderat
108 hm
108 hm
13,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
108 hm
108 hm
13,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Playa Blanca entlang der Papagayo-Strände

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine schöne rund 11 km lange Wanderung entlang der Papagayo-Strände ohne große Höhenunterschiede. Der Pfad verläuft direkt an der Küste und stellenweise über spektakuläre Klippen. Bei klarer Sicht kann man auf Fuerteventura und die vorgelagerte Insel Los Lobos blicken.

leicht
103 hm
103 hm
11,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
103 hm
103 hm
11,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung rund um Haria durch die Schlucht Barranco de Elvira Sánchez

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Bequeme, etwa 9,5 km lange Rundwanderung zu zwei traumhaften Aussichtspunkten, die größ­­tenteils auf Fahrwegen durch die Täler um Haría verläuft. Höhepunkt ist der Aufstieg durch die Schlucht Barranco de Elvira Sánchez. Dort führt der Weg auf schmalen Pfaden durch das grünste Tal Lanzarotes zum wunderbaren Aussichtspunkt und Picknickplatz Mirador del Bosquecillo.

moderat
345 hm
345 hm
9,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
345 hm
345 hm
9,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung im Süden von La Graciosa

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Abwechslungsreiche Wanderung mit Besteigung des Montaña Amarilla von dem sich wunderbare Ausblicke über die Insel, das Meer und die Küste bis hinüber zum Famara-Massiv bieten. Beeindruckend ist auch die Durchquerung der unterschiedlichen Küstenabschnitte, von spektakulären Basaltformationen bis zu feinsten weißen Sandstränden.

moderat
254 hm
253 hm
11,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
254 hm
253 hm
11,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wilde Aufwanderung auf den Vulkan Agujas Chicas

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Der Gipfel des Vulkans Agujas Chicas wird auf einer grandiosen und wilden Wanderung erreicht. Wild und weglos sind weite Teile der Strecke. Der Aufstieg ist steil. Der Abstieg ist steil und rutschig. Die Tour ist nur für erfahrene Wanderinnen und Wanderer geeignet. Kraft und Konzentration sind auch beim Gehen auf losem und sandigem Untergrund erforderlich. Die beeindruckende Landschaft des Naturschutzgebiets der Insel La Graciosa belohnt jedoch jede Anstrengung.

Die Tour ist für Wanderer mit guter Kondition, da sie eine Gesamtstrecke von 9,4 km und einen Höhenunterschied von etwa 347 Metern im Auf- und Abstieg umfasst.

schwer
347 hm
347 hm
9,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
347 hm
347 hm
9,4 km
Image
auf Karte anzeigen

La Graciosa Wanderung über Punta del Pobre und auf den Vulkan Montaña Amarilla

La Graciosa
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine abwechslungsreiche Wanderung führt über die Steilküste von Punta del Pobre und steigt zum Gipfel der Montaña Amarilla auf. Wunderschönes 360-Grad-Panorama mit herrlichen Ausblicken über die Insel, das Meer und die Küste bis hin zum Famara-Massiv. Beeindruckend ist auch, die verschiedenen Küstenabschnitte zu durchqueren, angefangen von den spektakulären Basaltformationen bis hin zu den feinsten weißen Sandstränden. Die Tour ist für Wanderer mit guter Kondition, da sie eine Gesamtstrecke von 13,7 km und einen Höhenunterschied von etwa 284 Metern im Auf- und Abstieg umfasst.

schwer
284 hm
284 hm
13,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
284 hm
284 hm
13,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zur Montaña Bermeja und Arco del Picacho – Küstenpfad mit Kraterbesteigung

Tinajo
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese abwechslungsreiche Tour startet an einer Parkbucht an der Piste des Weilers Las Betancoras in Richtung Tenesar und verläuft entlang der wilden Küste bis zur Bucht nahe dem markanten Felsbogen Arco del Picacho. Die Wanderung verbindet spektakuläre Küstenabschnitte mit einer anspruchsvollen Besteigung des Berges Montaña Bermeja.

Diese Wanderung verbindet faszinierende Küstenlandschaften mit vulkanischer Geologie und bietet anspruchsvolle Passagen für erfahrene Wanderer. Sie stellt ein unvergessliches Erlebnis dar, um Lanzarotes Natur in ihrer wilden Form zu entdecken.

schwer
139 hm
139 hm
6,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
139 hm
139 hm
6,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Entdecke Los Hervideros & Salinas de Janubio über die gesperrte Küstenstraße

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese Rundwanderung verbindet das faszinierende Ambiente der Salinas de Janubio – aktive Salzbecken in einem Vogelschutzgebiet – mit dem dramatischen Naturschauspiel von Los Hervideros an der Südwestküste Lanzarotes. Die etwa 5 km lange, gut begehbare Strecke weist nur einen minimalen Höhenunterschied von rund 40 bis 60 m auf und ist technisch leicht zu meistern.

Der Weg verläuft entlang der schwarz-lavaüberzogenen Küste mit imposanten Klippen und faszinierenden Höhlen, in denen sich die Brandung bei auflandigem Wind und hohem Wellengang zu spektakulären Blaslöchern formt.

Der Rückweg führt über dieselbe Route zurück zum Ausgangspunkt bei den Salinen. Die Tour bietet beeindruckende Naturkontraste: grüne Lagune neben weißen Salinen, schwarzer Basalt und gischtende Wellen – ideal für alle, die Vulkanlandschaft und die Kraft der Küste hautnah erleben möchten.

Diese Runde vereint imposante Landschaften in kompakter Form: historische Salinen, vulkanisch geformte Küste, tosende Brandung und spektakuläre Fotomotive – perfekt für einen Halbtagsspaziergang mit Wow-Effekt auf Lanzarote.

leicht
62 hm
62 hm
5,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
62 hm
62 hm
5,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Küstenwanderung Lanzarote: Playa Quemada nach Puerto Calero

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese einfache, aber abwechslungsreiche Wanderung zeigt dir die ruhige Küste von Lanzarote, verbindet Meerblicke mit Aussichtspunkten und bietet ein Stück ursprüngliches Dorfleben. Ideal für Tagesausflug, kombiniert mit Strandzeit oder Tapasessen in Playa Quemada.

Die Wanderung zwischen Playa Quemada und Puerto Calero bietet eindrucksvolle Highlights: traumhafte Ausblicke auf das Meer und die Bergkette Los Ajaches, ein ruhiges Fischerdorf mit ursprünglichem Charme, abwechslungsreiche Küstenpfade und Schotterwege mit teils anspruchsvollerem Gelände, sowie sonniges, schattenarmes Terrain – daher sind Sonnenschutz, festes Schuhwerk und ausreichend Wasser unerlässlich.

leicht
97 hm
97 hm
7,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
97 hm
97 hm
7,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Punta de Piedra Alta: Küstenweg Wanderung auf Lanzarote

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Rundwanderung „Los Charcones Küstenweg“ auf Lanzarote führt über etwa 5,6 km entlang der Küste nahe Las Breñas. Mit einem Höhenunterschied von nur rund 28 m ist die Strecke technisch als moderat einzustufen, da sie häufig über unebenes Felsgelände direkt an den Klippen verläuft. Die reine Gehzeit beträgt circa 1 Stunde 9 Minuten, mit Pausen und Fotostopps insgesamt etwa 1 Stunde 40 Minuten.

Die Wanderung „Piedra Alta por la costa de Las Breñas“ ist eine technisch moderate, aber visuell beeindruckende Küstenrunde mit eindrucksvollen Lavaformationen und ruhiger Natur. Perfekt für alle, die einsame Pfade und spektakuläre Atlantikblicke zu schätzen wissen.

leicht
28 hm
28 hm
5,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
28 hm
28 hm
5,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern von den Salinas de Janubio zu den Los Charcones: Südwest-Küste Lanzarote

Yaiza
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung beginnt wahlweise am Parkplatz bei der Playa de Janubio oder direkt an der Lagune mit den Salinas de Janubio im Gemeindegebiet von Yaiza. Von dort führt der Weg entlang der eindrucksvollen Südwestküste Lanzarotes bis zu den Naturpools von Los Charcones – einem versteckten Badeparadies inmitten vulkanischer Felslandschaft.

Die Strecke ist etwa 8,2 Kilometer lang und führt größtenteils auf naturbelassenen oder gut befestigten Wegen. Für die gesamte Tour – inklusive Pausen, Fotostopps und eventuell einem Bad in den Charcones – sollte man rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen.

Der Höhenunterschied ist minimal, mit maximal etwa 66 Höhenmetern. Damit eignet sich die Wanderung sowohl für geübte Spaziergänger als auch für Wanderanfänger. Insgesamt ist sie als leicht bis moderat einzustufen – perfekt für alle, die Lanzarotes wilde Küstenschönheit entspannt zu Fuß entdecken möchten.

Highlights der Tour

  • Naturschauspiel Salzgewinnung: Panorama der Salinas de Janubio mit Lagune und rötlich gefärbten Salzbecken.
  • Küstenzauber & Lavaformationen: Ursprüngliche Vulkanlandschaft, Steilküste und natürliche Erosion am Atlantik.
  • Felsenpools Los Charcones: Geheime Naturpools, teils tief für Sprünge, teils flach zum Baden in kristallklarem Wasser.
  • Stille Einsamkeit: Abseits der Touristenströme, romantisch mit weitem Blick und meist nur dem Meeresrauschen als Begleitung.

Diese Wanderung verbindet faszinierende Naturgeschichte mit der wilden Schönheit der Küste: Salzfelder, Vulkanlandschaft und türkisfarbene Naturpools. Ideal für alle, die entspannt die Südwestküste Lanzarotes entdecken möchten. 

leicht
66 hm
66 hm
8,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
66 hm
66 hm
8,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung Calle Luxemburgo zu Naturpools Los Charcones

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Rundwanderung Calle Luxemburgo zu Naturpools Los Charcones startet in der Nähe von Playa Blanca (Lanzarote) und führt auf rund 6,5 km durch eine vulkanisch geprägte Küstenlandschaft mit ca. 54 m Höhenunterschied. Die Strecke ist technisch moderat anspruchsvoll, da es kein klar ausgewiesener Wanderweg ist: man klettert über Felsen, folgt kaum sichtbaren Pfaden und muss Steinfelder überwinden.  Die Route ist ideal für anspruchsvolle Wandernde, die eine wilde Küstenkulisse mit natürlichen Pools und minimaler Infrastruktur suchen – ein echtes Inselabenteuer für bewusstes Wandern abseits der ausgetretenen Wege.

Diese Rundwanderung ab Playa Blanca startet am Kreisverkehr der Avenida Faro Pechiguera und führt zunächst zur Calle Luxemburgo. Für den Zugang zu den Pools muss man hinabsteigen und die Gezeiten beachten: Baden ist nur bei Ebbe möglich. Trittsicherheit ist beim Abstieg und auf den Felsen rund um die Meerwasserbecken unbedingt erforderlich.

Highlights der Route

Naturpools Los Charcones: Eingebettet in die vulkanische Felsküste bieten die natürlichen Meerwasserbecken eine erfrischende Badegelegenheit und faszinierende Motive für Landschaftsfotografien.

Ungepfadetes Felsgelände: Die Route führt über unmarkierte, teils rutschige und unebene Felsen. Diese landschaftlich reizvolle Strecke erfordert Trittsicherheit und etwas technische Erfahrung.

Spannender Kontrast: Die Wanderung verbindet einsame, verlassene Orte wie die Hotelruine mit lebendigen Naturbecken – ein Erlebnis zwischen Ruhe und Naturkraft. 

moderat
54 hm
54 hm
6,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
54 hm
54 hm
6,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Guinate & Los Helechos: Wanderroute Máguez: Fincas, Vulkankegel und Chinijo-Blick

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung ab Máguez führt durch das fruchtbare Guinate-Tal mit herrlichen Ausblicken auf das Chinijo-Archipel, die Famara-Klippen und das Jable. Der Weg verläuft teils auf dem GR 131, vorbei an Fincas, den ehemaligen Fuentes del Gayo und dem Mirador de Guinate. Wer mag, kann zur Degollada aufsteigen – mit spektakulärem Panorama. Der Hauptweg führt durch die Talmitte zurück hinauf Richtung Montaña Quemadita und Los Helechos. Optional bietet sich ein Abstecher auf die Vulkankegel an, bevor es mit Blick auf Máguez und den Atalaya zurückgeht. Eine Tour mit landschaftlichen Kontrasten, vulkanischen Eindrücken und kulturellen Spuren. Ideal kombinierbar mit Einkehr oder Badeausflug.

moderat
298 hm
298 hm
9,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
298 hm
298 hm
9,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Playa Quemada nach Playa Blanca – Los Ajaches hautnah erleben

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung von Playa Quemada nach Playa Blanca zählt zu den eindrucksvollsten Touren auf Lanzarote. Sie führt durch das zerklüftete Gebirge der Los Ajaches, vorbei an einsamen Buchten, steinigen Höhenzügen, tiefeingeschnittenen Schluchten und historisch bedeutenden Orten.  

Diese eindrucksvolle Wanderung durchquert das älteste Gebirge Lanzarotes – die Los Ajaches – von Nord nach Süd. Sie führt durch eine wilde, wenig begangene Landschaft mit Schluchten, Gratwegen, historischen Stätten und herrlichen Blicken auf die Küste.

Sie bietet eine einmalige Kombination aus wilder Natur, geologischen Besonderheiten und kulturellen Spuren. Die vielen Auf- und Abstiege fordern Ausdauer und Trittsicherheit, werden aber stets mit einzigartigen Ausblicken und Momenten der Ruhe belohnt.

Der Weg beginnt im ruhigen Küstendorf Playa Quemada und steigt stetig über La Bajita zum Morro de La Bajita (Risco de La Madera). Von dort führt ein aussichtsreicher Gratweg hinunter zur Playa de La Arena. Ein weiterer Anstieg bringt dich zum markanten Risco de Las Coronas, gefolgt von einem steilen Abstieg zur Playa del Pozo mit ihren Ruinen und dem alten Brunnen.

Nach einer Pause geht es über La Campana zur Playa de la Casa mit dem „Jardín de la Playa“. Anschließend führt der Weg tief hinein in die Barrancos, mit fordernden Aufstiegen wie zum Lomo de la Fuente und abwechslungsreichen Querungen wie durch das Valle de Los Dises, vorbei an geologisch interessanten Orten wie dem Barranco de Las Pilas.

Die letzten Etappen führen über Höhenzüge wie Punta Gorda und Lomo Blanco, durch stille Täler und vorbei an La Calera, bis das Ziel Playa Blanca erreicht ist.

Diese Tour erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und ausreichend Wasser, belohnt aber mit unvergesslichen Eindrücken einer der ursprünglichsten Landschaften der Insel.

schwer
449 hm
423 hm
19,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
449 hm
423 hm
19,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Lanzarote Wanderung: Von Haría über El Bosquecillo nach Caleta de Famara

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese mittelschwere Wanderung führt von Haría, dem malerischen „Tal der tausend Palmen“, über das Erholungsgebiet El Bosquecillo bis zur Bucht von Caleta de Famara. Mit einer Länge von etwa 11 Kilometern und einem Höhenprofil von 370 Metern Aufstieg und 664 Metern Abstieg ist die Route ideal für Wanderer mit etwas Erfahrung, die abwechslungsreiche Landschaften und authentische Orte auf Lanzarote entdecken möchten.

Der Weg verläuft auch über unbeschilderte Pfade, die eine gewisse Orientierung erfordern, aber mit etwas Aufmerksamkeit gut zu meistern sind. Über El Bosquecillo genießen Wandernde herrliche Ausblicke auf die Küste und das Famara-Massiv, bevor der Abstieg zur Küste und zum Strand von Caleta de Famara folgt. Die abwechslungsreiche Route bietet Einblicke in die vielfältige Natur und Landschaft der Region.

Der Start erfolgt in Haría, das man bequem über die Landstraße LZ 10 erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe der Kapelle San Juan in der Calle San Juan. Da es sich nicht um einen Rundweg handelt, empfiehlt sich für die Rückfahrt von Caleta de Famara nach Haría der Taxiservice.

Haría liegt im Norden Lanzarotes und besticht durch seine fruchtbare, grüne Landschaft, die von Palmen geprägt ist – ein echter Kontrast zur sonst eher kargen Insel. Die traditionelle Architektur und das lebendige Ortsbild laden zu einem Spaziergang ein, der sich sowohl zu Beginn als auch zum Abschluss der Wanderung empfiehlt.

Diese Wanderung ist perfekt für alle, die Lanzarote abseits der bekannten Pfade erleben möchten – mit einer Kombination aus Natur, Kultur und authentischem Inselleben. Denken Sie an ausreichend Wasser, Sonnenschutz und festes Schuhwerk, um die Tour sicher und komfortabel zu genießen. 

moderat
344 hm
629 hm
10,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
344 hm
629 hm
10,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Femés über die Costa de Rubicón zu den Playas de Papagayo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die knapp 17 km lange Route verläuft zunächst durch das Bergmassiv Ajaches und später entlang der Küste durch die Rubicón-Ebene zu den Playas de Papagayo. Die Tour ist nicht besonders schwierig, jedoch verlangt sie dem Wanderer einiges an Ausdauer ab. Besonders eindrucksvoll ist die erste Etappe vorbei an den Gipfeln des Bergmassivs. Der spätere Wegverlauf durch die wüstenartige Küstenebene ist etwas eintöniger. Höhepunkt sind jedoch die wunderschönen goldgelben Sandbuchten Playas de Papagayo.

moderat
166 hm
515 hm
16,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
166 hm
515 hm
16,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Natur, Kultur und Panorama pur: Famara, El Risco und Haría entdecken

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese eindrucksvolle Wanderung führt von Caleta de Famara, einem malerischen Dorf an der Nordküste Lanzarotes, nach Haría, dem Geburtsort des berühmten Künstlers César Manrique. Die Route verläuft entlang des imposanten El Risco de Famara, dessen fast senkrechte Felswände bis zu 600 Meter hoch aufragen und einen der spektakulärsten Ausblicke der Insel bieten.

Der Startpunkt in Caleta de Famara besticht durch seinen weitläufigen Strand, der am Fuße des El Risco liegt. Von hier eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama auf die gegenüberliegende Insel La Graciosa, die größte bewohnte Insel des Chinijo-Archipels. Dieses Gebiet ist Teil eines umfangreichen Naturparks und Meeresreservats – mit 700 Quadratkilometern das größte Europas – und lädt dazu ein, die einzigartige Flora und Fauna der Kanaren zu entdecken.

Für die An- und Abreise bieten sich öffentliche Verkehrsmittel von Arrecife nach Caleta de Famara sowie von Haría zurück an, was die Tour auch ohne eigenes Fahrzeug bequem macht.

Diese zehn Kilometer lange Wanderung mit einem Aufstieg von 622 und einem Abstieg von 349 Höhenmetern verbindet Naturerlebnis, spektakuläre Ausblicke und kulturelle Höhepunkte. Sie ist ideal für alle, die Lanzarote aktiv und vielseitig entdecken möchten.

moderat
629 hm
345 hm
10,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
629 hm
345 hm
10,0 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern von Femés nach Playa Blanca durch das Los Ajaches Gebirge entlang der Playas de Papagayo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die anspruchsvolle Wanderung von Femés nach Playa Blanca durch das Gebirge Los Ajaches begeistert mit spektakulären Ausblicken, geologischen Besonderheiten und kulturellen Eindrücken. Highlights sind der Panoramablick auf die Meerenge Estrecho de la Bocaina, die berühmte Ziegenfarm von Femés, sowie der abwechslungsreiche Pfad über den Loma Pico de la Aceituna. Kletterpassagen wie im Barranco de los Dises und der steile Abstieg zum Strand Playa del Parrado fordern Kondition und Trittsicherheit. Weitere Höhepunkte sind die Schlucht Las Pilas, der Blick vom El Tablero de Punta Gorda und das weite Valle de Juan Perdomo. Die Tour endet mit weiten Ausblicken und dem Weg entlang der Playas de Papagayo nach Playa Blanca.

Diese Wanderung bietet eine faszinierende Kombination aus spektakulären Ausblicken, anspruchsvollen Kletterpassagen und kulturellen Highlights. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung, um diese Tour sicher und mit Freude zu erleben.

schwer
350 hm
699 hm
16,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
350 hm
699 hm
16,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Panorama Wanderung: La Corona & Los Helechos auf Lanzarote

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung ab Máguez startet auf dem GR-131 in Richtung Vulkan La Corona. Schon bald zeigt sich „La Mesa“, ein eindrucksvolles Beispiel umgekehrten Reliefs. Der Aufstieg zum Krater La Corona verläuft durch üppige Vegetation, vorbei an Zisternen und bietet vom Gipfel eine atemberaubende Aussicht auf die Küste, die Malpaís-Landschaft und die Inseln La Graciosa und Montaña Clara.  

Anschließend führt die Route durch das Guatifay-Massiv hinunter nach Guinate und weiter zu den Calderas bis zum Krater Los Helechos, ideal für eine Pause. Der Rückweg verläuft über den Mirador de la Caldera, wo Vulkanasche und grüne Pflanzen ein faszinierendes Farbspiel bieten.  

Die Tour endet nach ca. 16 km wieder in Máguez – eine landschaftlich eindrucksvolle Route voller geologischer und botanischer Highlights. Die Rundwanderung mit etwa 639 Höhenmetern im Auf- und Abstieg ist anspruchsvoll.

schwer
639 hm
639 hm
15,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
639 hm
639 hm
15,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Panorama-Wanderung: Von Femés durch das Valle de Los Dises

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung von Femés nach Playa Blanca durch das Valle de Los Dises begeistert mit landschaftlicher Vielfalt und geologischen Highlights. Vom Dorf Femés geht es vorbei an Ziegengehegen zum Aussichtspunkt mit Blick über das Valle del Higueral. Am Pico de la Aceituna beeindrucken die „Riscos Bonitos“ mit farbigen Basaltdämmen. Weitere Highlights sind die Panoramen an der Degollada de Carlos und del Portugués sowie der Blick auf El Rincón de Bermejo. Der Weg führt durch Täler, über Barrancos und vorbei an alten Steinmauern, die an frühere Landwirtschaft erinnern. Die Tour endet in Las Coloradas – ideal für erfahrene Wanderer mit Sinn für Natur und Geologie.

schwer
234 hm
581 hm
14,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
234 hm
581 hm
14,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung Famara: Barranco de La Poceta, Las Nieves und Maramajo

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Der Barranco de la Poceta zählt zu den bekanntesten und reizvollsten Anstiegen auf Lanzarote. Die Tour verbindet landschaftliche Schönheit mit sportlicher Herausforderung, bietet beeindruckende Ausblicke und führt über abwechslungsreiche Wege durch die vielfältige Natur der Insel. Wer den Barranco de la Poceta erkundet, erlebt eine der schönsten Seiten der Insel.

Die Wanderung startet in Famara. Mit zunehmender Höhe wird der Weg steiler, jedoch nicht technisch anspruchsvoller. Oben erwartet einen eine grüne, blühende Landschaft. Von dort aus geht es weiter zur Ermita de Las Nieves. Ein steiler Abstieg durch die Schlucht von Maramajo führt schließlich nach La Vega de San José. Der Rückweg führt über Las Laderas zurück zum Ausgangspunkt.

moderat
602 hm
602 hm
12,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
602 hm
602 hm
12,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Küstenwanderung im wilden Süden Lanzarotes: Playa Quemada bis Playa Papagayo

Ajaches-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese eindrucksvolle Route verläuft entlang der südlichen Küste Lanzarotes und verbindet abwechslungsreiche Landschaften mit spektakulären Ausblicken. Die Strecke erstreckt sich über etwa 16 Kilometer und ist durch ständige Anstiege und Abstiege durch kleine Schluchten am Meer gekennzeichnet.

schwer
379 hm
384 hm
15,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
379 hm
384 hm
15,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern von Guinate über das Risco de Famara bis zum Doppelkrater Los Helechos: Klippen & Vulkanwanderung auf Lanzarote

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung startet in Guinate und führt spektakulär über die Klippen des Risco de Famara. Früh blühende Tajasnoyo-Sträucher, Lavendelduft und kreisende Turmfalken begleiten den Weg. Am Aussichtspunkt La Caldera bietet sich ein Panoramablick auf Famara und La Santa.  

Weiter geht es durch die Natur zum Vulkan Los Helechos mit seinem markanten Doppelkrater. Auf dem Kraterrand eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über Haria, Maguez, Arrieta und bis zum Chinijo-Archipel. Alte Terrassenanlagen verleihen der Landschaft ein amphitheaterähnliches Aussehen. Die Route endet mit einem anspruchsvollen Abstieg und der Rückkehr auf sicherem Weg zum Ausgangspunkt.

moderat
259 hm
259 hm
7,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
259 hm
259 hm
7,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern mit dem La Graciosa Panorama: Camino de los Gracioseros auf Lanzarote

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Der Camino de los Gracioseros war einst ein wichtiger Verbindungsweg für die Bewohner der Insel La Graciosa. Über diese Route transportierten sie ihre handgefertigten Produkte nach Lanzarote, was den sozialen und wirtschaftlichen Austausch zwischen den Inseln des Chinijo-Archipels nachhaltig prägte.  

Diese Wanderung zählt zu den beeindruckendsten auf Lanzarote. Die grandiosen Ausblicke auf die Inseln des Chinijo-Archipels machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis – ideal für Naturliebhaber, Fotografen und alle, die Geschichte und Natur verbinden möchten. Die Tour ist als mittelschwer einzustufen – vor allem wegen des rutschigen Vulkangesteins beim Abstieg.

moderat
360 hm
360 hm
5,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
360 hm
360 hm
5,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Norden Lanzarotes: Rundtour Haría über Mirador Montaña Ganada

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt und endet in Haría, der „Hauptstadt“ der nördlichen Gemeinde Lanzarotes, zu der auch die Ortschaften Arrieta, Punta Mujeres, Órzola, Máguez, Ye, Guinate und Mala gehören.  

Die Route verläuft durch das Famara-Massiv, den höchsten Teil der Insel, mit Höhen zwischen 300 und 600 Metern. Die abwechslungsreiche Landschaft mit typischen Gebirgsanstiegen und -abstiegen erfordert gutes Trekking-Schuhwerk, insbesondere für das Gehen auf steinigem Untergrund. Um die spektakulären Ausblicke voll genießen zu können, sollte der Tag klar und wolkenfrei sein.

Diese Rundwanderung durch das Famara-Massiv verbindet Natur, Kultur und atemberaubende Ausblicke. Sie ist ideal für Wanderer, die Lanzarote fernab der Küste und der touristischen Hauptwege entdecken möchten. Gute Vorbereitung, festes Schuhwerk und ein klarer Tag sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.

moderat
344 hm
344 hm
8,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
344 hm
344 hm
8,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung von der Bodega La Geria zur Caldera des Guardilama

La Geria
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese faszinierende Wanderung führt Sie durch das bedeutendste Weinanbaugebiet Lanzarotes und offenbart die beeindruckende Vulkanlandschaft, die La Geria prägt. Hier erleben Sie, wie die Menschen mit großer Kreativität ein einzigartiges Anbausystem entwickelt haben: Die „Geria“ – Mulden, in denen die Reben geschützt vor Wind und Hitze gedeihen. Dieses traditionelle System ermöglicht eine bemerkenswerte Weinproduktion auf fast 2.000 Hektar Rebfläche, verteilt auf mehr als 7.500 Parzellen in den sieben Gemeinden der Insel.

Das milde Klima Lanzarotes sorgt für eine der frühesten Weinlesen Europas, die bereits im Juli beginnt. Besonders hervorzuheben ist die Malvasía Volcánica, eine weltweit einzigartige Rebsorte, die mit ihrem ausgewogenen Geschmack und feinem Aroma begeistert. Daneben prägen Sorten wie Listán Blanca, Listán Negra, Moscatel de Alejandría, Diego und Negra Mulata die Weinvielfalt der Region.

Die Weine aus La Geria sind vielfältig: Von trockenen und halbtrockenen Weißweinen über halbsüße und süße Varianten bis hin zu Likörweinen, Crianza und Schaumweinen. Auch exzellente Rosé- und Rotweine gehören zum Sortiment. Diese Wanderung bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch einen Einblick in die traditionsreiche Kultur des Weinbaus auf Lanzarote – ein Erlebnis für Naturliebhaber und Weinfreunde gleichermaßen.

moderat
224 hm
224 hm
7,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
224 hm
224 hm
7,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Playa Blanca – Los Charcones: Küstenroute mit Naturpools

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese Rundwanderung ab Playa Blanca verläuft entlang der Küste zu den beeindruckenden Naturpools Los Charcones, die zwischen dem Faro de Pechiguera und den Salinas de Janubio liegen. Auf einer Strecke von etwa 10,6 km und mit rund 69 m Höhenunterschied erwartet Wandernde eine leichte, landschaftlich reizvolle Tour. Die gut begehbaren Wege sind ideal für alle Fitnesslevels und bieten traumhafte Ausblicke auf das Meer und die Vulkanlandschaft.  

Diese gut begehbare Küstenrundwanderung ab Playa Blanca führt durch faszinierende, vulkanisch geformte Landschaften zu beeindruckenden Naturpools und entlang historischer Salzfelder. Die leichte Strecke bietet ein großes Erlebnis mit spektakulärer Kulisse – ideal für alle, die Natur und Küstenpanorama genießen möchten.

Sobald man die Felsen betritt, ändert sich der Schwierigkeitsgrad: Besonders in Ufernähe sind die glatten, nassen Steine sehr rutschig. Trittsicherheit ist hier deshalb besonders wichtig.

Beachte außerdem die Gezeiten: Die Naturpools sind bei Ebbe gut zugänglich und laden zum Baden ein. Bei Flut ist der Zugang deutlich erschwert oder sogar gefährlich. Plane die Wanderung daher entsprechend.

Die Wanderung Playa Blanca – Los Charcones bietet eine leichte, einladende Küstenroute mit spektakulären Naturpools und herrlichem Meerblick. Ein Muss für alle Naturliebhaber auf Lanzarote!

Highlights der Route Playa Blanca – Los Charcones

  • Naturpools Los Charcones: Eine beeindruckende Reihe von Meerwasserbecken in verschiedenen Größen und Tiefen, eingebettet in die vulkanische Küstenlandschaft. Perfekt zum Baden und Staunen.
  • Faro de Pechiguera: Der Leuchtturm markiert den Startpunkt, während die Meerwasserbecken und eine Hotelruine einen spannenden Kontrast zur natürlichen Umgebung bieten.
  • Küstenpanorama & Vulkanlandschaft: Weite Ausblicke über das Meer und die faszinierende Vulkanregion südlich von Playa Blanca laden zum Verweilen und Genießen ein.
  • Einfache, gut begehbare Wege: Die Route verläuft auf flachem Terrain und ist auch für weniger erfahrene Wandernde problemlos machbar. 
leicht
69 hm
69 hm
10,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
69 hm
69 hm
10,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Umrundung des Kraters Juan Bello bei La Florida im Naturpark La Geria

La Geria
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung beginnt in La Florida und folgt dem Camino del Sobaco, einem gut begehbaren Pfad, der den Vulkanberg Juan Bello umrundet. Die Route führt durch das Gebiet El Grifo und kehrt schließlich nach La Florida zurück. Die gesamte Tour verläuft innerhalb des Naturparks La Geria.

Der Naturpark La Geria erstreckt sich über eine Fläche von 5.255,5 Hektar und umfasst Teile der Gemeinden Yaiza, Tías, Tinajo, San Bartolomé und Teguise. Das Gebiet ist vor allem für seine einzigartige Vulkanlandschaft und die traditionelle Nutzung der vulkanischen Böden für den Weinbau bekannt.

Typisch für La Geria sind die Weinreben, die in Mulden gepflanzt werden, welche in die schwarze Vulkanasche – den sogenannten Lapilli oder Picon – gegraben sind. Kleine Trockenmauern schützen die Pflanzen vor dem Wind und prägen das charakteristische Bild der Landschaft. Diese besondere Anbaumethode ermöglicht den erfolgreichen Weinbau in dieser kargen, aber faszinierenden Umgebung und macht La Geria zu einem kulturellen und landschaftlichen Highlight auf Lanzarote.

moderat
84 hm
84 hm
7,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
84 hm
84 hm
7,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Spektakuläre Wanderung durch das Barranco de la Poceta zum Famara-Riff auf Lanzarote

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine traumhafte Wanderroute durch die im oberen Bereich nahezu unberührte und einsame Schlucht Barranco de la Poceta (auch Barranco de la Paja). In den Wintermonaten zeigt sich die dicht mit Wolfsmilchgewächsen bewachsene Schlucht in üppigem Grün. Die Wanderung durch die Poceta-Schlucht gehört zu den spektakulärsten Erlebnissen auf der Insel Lanzarote. Auf der rund 8,1 km langen Route sind 621 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen.

moderat
621 hm
621 hm
8,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
621 hm
621 hm
8,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Vulkane & Wein: Rundweg Montaña Guardilama & La Geria

La Geria
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Startpunkt ist die Kapelle Nuestra Señora de la Caridad, die malerisch zwischen den Weingütern Bodega La Geria und Bodega Rubicón liegt. Von hier aus folgt man dem Camino de Bilbao und anschließend dem Camino Gaida hinauf zum Krater des Vulkanberg Guardilama, der eine beeindruckende Aussicht bietet. Der Rückweg führt über den Camino La Caldereta und die Carretera La Geria zurück zur Kapelle Nuestra Señora de la Caridad.

Die gesamte Route umfasst etwa 11,3 Kilometer mit einem Höhenunterschied von rund 412 Metern. Die reine Gehzeit beträgt circa 3,5 - 4 Stunden. Mit Pausen und Fotostopps sollte insgesamt etwa 4 – 4,5 Stunden eingeplant werden. Aufgrund der moderaten Distanz und des gut begehbaren Geländes wird die Wanderung als leicht eingestuft.

Die Rundwanderung verbindet die faszinierende Vulkanlandschaft mit dem traditionellen Weinbau von La Geria. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke, historische Wasserkanäle sowie kulturelle Highlights wie die Kapelle und die umliegenden Bodegas. Die Tour eignet sich ideal für alle, die Natur, Kultur und Genuss in entspannter Atmosphäre erleben möchten.

moderat
412 hm
412 hm
11,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
412 hm
412 hm
11,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Avenida Faro Pechiguera zu Naturpools Los Charcones

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese Rundwanderung ab Playa Blanca verläuft von der Avenida Faro Pechiguera zuerst über die sandige Landschaft auf Pisten und kleinen Pfaden zur Küste und der Hotelruine Atlante del Sol. Unterhalb der Hotelruine liegen die ersten Becken der beeindruckenden Naturpools Los Charcones, die zwischen dem Faro de Pechiguera und den Salinas de Janubio liegen. Zu den Naturpools muss man hinabsteigen und die Gezeiten beobachten. Beim Abstieg und auf den Felsen rund um die Meerwasserbecken ist Vorsicht und Trittsicherheit notwendig. Baden ist nur bei Ebbe möglich. Auf einer Strecke von etwa 5,5 km und mit rund 38 m Höhenunterschied erwartet Wandernde eine leichte, landschaftlich reizvolle Tour. Die gut begehbaren Wege sind ideal für alle Fitnesslevels und bieten traumhafte Ausblicke auf das Meer und die Vulkanlandschaft.  

Die Wanderung Playa Blanca – Los Charcones bietet eine leichte, einladende Küstenroute mit spektakulären Naturpools und herrlichem Meerblick. Ein Muss für alle Naturliebhaber auf Lanzarote!

Die Anfahrt zum Startpunkt der Wanderung an der Avenida Faro Pechiguera gestaltet sich nicht ganz so einfach und bequem, wie man es vielleicht erwartet. Besonders bei der Eingabe der Adresse ins Navigationsgerät ist Vorsicht geboten: Google Maps zeigt mehrere mögliche Standorte, von denen einige nicht korrekt sind oder über gesperrte Straßen führen.

Es empfiehlt sich daher, den Leuchtturm direkt als Zielpunkt zu wählen oder vorab die genaue Route mithilfe einer Wander-App zu planen. Alternativ kann man sich an der Straße „Calle Irlanda“ in Playa Blanca orientieren, von denen aus man den Zielpunkt gut zu Fuß erreicht.

leicht
38 hm
38 hm
5,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
38 hm
38 hm
5,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern auf Lanzarote: Vom Faro Pechiguera über die Meerwasserpools zur Salinas de Janubio

Playa Blanca
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die Wanderung beginnt am Leuchtturm Pechiguera im Süden von Lanzarote und führt entlang der wilden Atlantikküste. Bereits nach etwa zweieinhalb Kilometern eröffnen sich erste Blicke auf die Charcones, natürliche Meerwasserpools, die sich in den zerklüfteten Lavagestein eingelassen haben. Der Pfad verläuft auf teils unebenem, teils abschüssigem Gelände, weshalb gutes Schuhwerk und eine gewisse körperliche Fitness notwendig sind.

Ein besonderes Highlight der Strecke sind die Charcones nahe eines verlassenen Hotels – sie gelten als die eindrucksvollsten und schönsten der Region. Auch wenn der Zugang über das schroffe Lavagestein anspruchsvoll ist, wird man mit spektakulären Ausblicken und Ruhe belohnt.

Die Route führt weiter nach Norden, stets begleitet von der tosenden Brandung und den beeindruckenden Küstenlandschaften. Man passiert die Wasseraufbereitungsanlage von Inalsa. Anschließend führt der Pfad weiter in Richtung Norden, bis man in die Nähe der Salinas de Janubio gelangt. Diese alten Salzfelder bieten durch ihre geometrische Strukturen einen faszinierenden Kontrast zur wilden, naturbelassenen Küste. Danach erreicht man schließlich den schwarzen Sandstrand hinter den Salinen von Janubio.

Diese Wanderung verbindet landschaftliche Vielfalt mit geologischen Besonderheiten und ist ideal für alle, die Lanzarotes raue Schönheit abseits der Touristenpfade erleben möchten.

moderat
127 hm
93 hm
16,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
127 hm
93 hm
16,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern auf Lanzarote mit Natur und Panorama: Von Famara nach Haría

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die anspruchsvolle Rundwanderung im Norden Lanzarotes führt durch das beeindruckende Famara-Massiv und umfasst 21,5 Kilometer sowie einen Höhenunterschied von ca. 950 Metern, was sie zu einer echten Herausforderung für erfahrene Wanderer macht.  

Unterwegs beeindrucken die wechselnde Vegetation und spektakuläre Ausblicke auf den Strand von Famara, den Chinijo-Archipel sowie weite Teile Lanzarotes. Besonders bemerkenswert sind einzigartige Pflanzenarten wie die Famara-Margerite.

Die Route eignet sich ideal zum Wandern und verlangt mit einer Dauer von etwa acht Stunden Kondition und Ausdauer. Für eine Rast bietet sich das Dorf Haría an, um neue Kräfte zu sammeln. Die Strecke kann auch in Etappen oder als kürzere Rundwege erkundet werden. Unverzichtbar sind ausreichend Wasser, Verpflegung, Sonnenschutz und ein aufgeladenes Mobiltelefon. Rutschfeste Schuhe sind dabei besonders wichtig. Diese Route verbindet Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und beeindruckende Panoramen – ein lohnendes Abenteuer für alle, die Lanzarote aktiv entdecken möchten.

schwer
948 hm
948 hm
21,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
948 hm
948 hm
21,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung über das Tal von Guinate zu den Kratern Los Helechos

Famara-Gebirge
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Die knapp 7 km lange Tour führt durch das Tal von Guinate zum Risco de Famara wo sich ein spektakuläres Panorama bis zur Insel La Graciosa bietet. Auch von den Vulkanen Quemada und Los Helechos genießt man traumhafte Ausblicke über das Famara-Massiv, zum Vulkan Corona und über das Malpais de la Corona auf den Atlantik.

moderat
216 hm
216 hm
7,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
216 hm
216 hm
7,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Naturpark der Vulkane auf Lanzarote: Caldera de los Cuervos, Montaña Negra und Montaña Colorada

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese reizvolle Wanderroute führt durch den Naturpark der Vulkane entlang der Grenze zum Naturschutzgebiet La Geria. Die beeindruckende Caldera de los Cuervos wird besucht, ebenso wie die Montaña Negra und die Montaña Colorada – wobei der Aufstieg zur Montaña Colorada aufgrund aktueller Sperrungen nicht möglich ist und der Berg daher umrundet wird.

Die Route verläuft überwiegend in der Gemeinde Tinajo, während der südliche und östliche Teil der Montaña Negra zur Gemeinde Tías gehört. Nach der Tour bietet sich ein Besuch des nahegelegenen Besucherzentrums Mancha Blanca an, das spannende Informationen zur Vulkanlandschaft und Natur der Region bereithält.

Diese Wanderung verbindet faszinierende Vulkanlandschaften mit abwechslungsreichen Ausblicken und ist ideal für Naturliebhaber, die die einzigartige Geologie Lanzarotes entdecken möchten. Es wird empfohlen, die aktuellen Hinweise und Sperrungen vor Ort zu beachten, um die Natur zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten.

moderat
252 hm
252 hm
10,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
252 hm
252 hm
10,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Vulkanexkursion zum Montaña de las Nueces

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Kurze Exkursion auf holprigen Pfaden durchs Lava­gestein. Die Tour führt zu mehreren Nebenkratern des Vulkans vorbei an bunt schimmernden Pyroklasten.

moderat
45 hm
45 hm
1,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
45 hm
45 hm
1,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung um die Vulkane Montaña Ortiz, Montaña Colorada, Montaña de las Nueces und Montaña Peña De Santa Catalina

Naturpark Los Volcanes
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine leichte, rund 10,5 km lange Wanderung, die meist auf breiten und vorwiegend ebenen Schotterpisten durch die Landschaft des Naturparks Los Volcanes führt. Unterwegs ergeben sich traumhafte Ausblicke auf die imposanten Vulkane und verschiedenste Lavaformationen.

leicht
86 hm
86 hm
10,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
86 hm
86 hm
10,4 km
Sensationelle Wanderungen auf der Kanarischen Insel Teneriffa | © SUNHIKES

sensationelle Wanderrouten auf Teneriffa

Teneriffa, Kanarische Inseln
Teneriffa bietet eine Vielzahl an Wanderrouten: Mit unterschiedlichsten Landschaften, schroffen Bergen, zerklüfteten Sch ...
La Palma zählt zu den steilsten Inseln der Welt mit einer schroffen und zerklüfteten Landschaft, die Wanderer oft herau ...
Ausblick auf den Parque Nacional del Teide | © SUNHIKES

Teide
 Nationalpark

Teneriffa, Kanarische Inseln
Der Parque Nacional del Teide Der größte und älteste Nationalpark der Kanarischen Inseln mit einer spektakulären Vulk ...
Entdecke die Naturschönheiten im Herzen des Nationalparks Die Naturschätze im Herzen des Nationalparks Caldera de Tabur ...
Montaña del las Lapas o del Cuervo im Naturpark los Volcanes | © Sunhikes

Wandern auf Lanzarote

Lanzarote, Kanarische Inseln
Wandern auf Lanzarote: Tipps für Nationalpark Timanfaya, Naturpark Los Volcanes, Playas de Papagayo, Ajaches und Famara
Wandern auf Fuerteventura | © Sunhikes

Wandern auf
Fuerteventura

Fuerteventura, Kanarische Inseln
Wandern auf Fuerteventura: 12 Wanderwege mit Karten, GPS-Daten, Tipps für alle Wandergebiete