Korkeichen im Naturpark Los Alcornocales | © Sunhikes Andalusisches Rind | © Sunhikes Der Naturpark Parque Natural del Estrecho in Andalusien | © Sunhikes

Wandern in Andalusien: Entdecke faszinierende Wandergebiete! - Seite 3

Andalusien bietet beste Bedingungen zum Wandern. Die zahlreichen Natur- und Nationalparks beherbergen eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften und Ökosystemen und sind ein wahres Paradies für Wanderer.

Der Mulhacén, der höchste Gipfel Spaniens, lässt sich im Nationalpark Sierra Nevada erklimmen. In den Sierras de Cazorla, Segura y las Villas begegnet der Wanderer dem smaragdgrünen Río Borosa. In der faszinierenden Kalksteinlandschaft der Sierra de Castril können bei Wanderungen zahlreiche Geier beobachtet werden. Die Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama bieten abwechslungsreiche Wanderrouten zu beeindruckenden Gipfeln, geheimnisvollen Höhlen und atemberaubenden Wasserfällen. Der Naturpark Sierra Mágina lädt zu herausfordernden alpinen Touren rund um den 2.167 Meter hohen Pico Mágina ein. Unzählige Felsformationen und Schluchten mit schwindelerregend hohen Klippen verleihen dem Paraje Natural Torcal de Antequera seine besondere Faszination.

Andalusien verfügt über ein äußerst abwechslungsreiches Wanderwegenetz. Es umfasst verschiedene Schwierigkeitsstufen und bietet sowohl Einsteigern als auch ambitionierten Wanderern und Sportbegeisterten die Möglichkeit, die Landschaft intensiv zu erkunden.

Image
auf Karte anzeigen

Entdecke die Schönheit der Periurbanen Wanderwege von Zuheros

Sierras Subbéticas
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Stell dir vor, du trittst hinaus in die frische Morgenluft und folgst einer Route, die sich in drei eindrucksvolle Abschnitte unterteilen lässt. Die periurbanen Wanderwege erstrecken sich über etwa 2,8 Kilometer und laden dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu erleben. Jeder Schritt auf diesem Weg lässt Bilder von sanften Hügeln, zwitschernden Vögeln und plätscherndem Wasser in deinem Kopf entstehen. 

Der Obere Abschnitt: Straße und Natur im Einklang 

Der obere Abschnitt der Route misst insgesamt 3 Kilometer. Ein Teil führt dich entlang der Straße CV-247, wo du die Mischung aus urbanem Flair und Landschaft genießen kannst. Der andere Teil windet sich über einen 1,5 Kilometer langen, ruhigen Wanderweg, der dich sanft durch die Natur trägt. Hier spürst du das Rascheln der Blätter unter deinen Füßen und das leise Rauschen des Windes in den Bäumen. 

Abenteuer am Oberlauf des Río Bailón 

Von der Quelle des Río Bailón aus erstreckt sich ein 1,5 Kilometer langer Wanderweg. Dies ist der anspruchsvollste Teil der Strecke – steilere Anstiege, unebene Pfade und die wilde Schönheit des Flusses, der sich seinen Weg durch die Landschaft bahnt. Jeder Schritt ist ein kleines Abenteuer, jede Kurve eröffnet neue Aussichten auf das glitzernde Wasser und die umliegenden Wälder. 

Der Beliebte Abschnitt am Río Bailón 

Schließlich führt dich die Route entlang des stark frequentierten Wanderwegs am Río Bailón, der rund 3 Kilometer misst. Hier triffst du auf andere Naturliebhaber, Wandergruppen und Familien, die das Zusammenspiel von Fluss, Flora und Fauna genießen. Die lebendige Atmosphäre und die Aussicht auf das fließende Wasser lassen diesen Abschnitt besonders eindrucksvoll erscheinen.

moderat
326 hm
326 hm
8,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
326 hm
326 hm
8,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Zuheros – Spaziergang durch eines der schönsten Dörfer Andalusiens

Sierras Subbéticas
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Hoch über dem weißen Dorf Zuheros thront die historische maurische Burg Castillo de Zuheros und verleiht der Ortschaft einen einzigartigen Charme. Das Dorf liegt malerisch an den Hängen der Sierra Subbética, umgeben von endlosen Olivenhainen und geprägt von tiefen Schluchten im Kalkstein, die ein Wildbach über Jahrtausende geschaffen hat. Schon von weitem beeindruckt der hohe Burgturm, dessen Grundsteine auf das 9. Jahrhundert zurückgehen, sowie die elegante Silhouette des späteren Renaissance-Palastes. 

Zuheros lädt zu Spaziergängen durch seine engen, weiß getünchten Gassen ein, vorbei an blühenden Blumentöpfen und der historischen Kirche Nuestra Señora de los Remedios, bis hin zum lebendigen Hauptplatz Paseo de la Constitución. Hier verschmelzen Burg, Kirche und Felsen zu einer beinahe märchenhaften Kulisse. 

Die Burg Zuheros, einst unter dem Namen Sujayra von den Arabern als Festung errichtet, wurde nach der Eroberung durch König Ferdinand III. im Stil der Renaissance umgebaut. Heute können Besucher die beeindruckenden Mauern erkunden, vom Turm aus weite Ausblicke genießen und mit einem Kombiticket auch das Archäologische Museum sowie die berühmte Höhle der Fledermäuse (Cueva de los Murciélagos) besichtigen. 

Ein besonderes Erlebnis bietet der Wanderweg durch die Río-Bailón-Schlucht: Spektakuläre Felslandschaften, traumhafte Aussichtspunkte und eine Hängebrücke machen den Ausflug zu einem Highlight für Naturfreunde. Zuheros bleibt so ein authentisches, andalusisches Juwel, das Geschichte, Natur und Erholung gekonnt miteinander vereint und zu den schönsten Dörfern Spaniens zählt.

leicht
46 hm
46 hm
1,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
46 hm
46 hm
1,6 km