Korkeichen im Naturpark Los Alcornocales | © Sunhikes Andalusisches Rind | © Sunhikes Der Naturpark Parque Natural del Estrecho in Andalusien | © Sunhikes

Die besten Wanderrouten in Andalusien - Seite 2

Image
auf Karte anzeigen

Wandern auf den höchsten Gipfel Málagas: La Maroma

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Der Naturpark: Parque Natural de Tejeda, Almijara y Alhama lädt zur Besteigung des Pico La Maroma (2069 m) ein, des höchsten Gipfels der Provinz Málaga. Der Ausgangspunkt befindet sich im Erholungsgebiet El Robledal in der Gemeinde Alhama de Granada in der Provinz Granada. Auch wenn die Route in Granada beginnt, führt der letzte Abschnitt in die Gemeinde Canillas de Aceituno in der Provinz Málaga.

Diese Route gilt als eine der einfachsten, um den Gipfel zu erreichen, was jedoch weder die Herausforderung noch die Schönheit der Strecke schmälert. Je höher man kommt, desto beeindruckender werden die Ausblicke auf die Vega de Granada, die Sierra Nevada, das Valle del Temple, die Sierra de Játar, die Sierra de Enmedio, die Comarca de la Axarquía und das Mittelmeer.

Um früh genug am Wanderweg zu sein, empfiehlt es sich, im Balneario de Alhama de Granada, www.balnearioalhamadegranada.com, zu übernachten, das 15 km vom Ausgangspunkt der Wanderung im Erholungsgebiet El Robledal liegt. Eine weitere interessante Option ist die Pension Casalar, ebenfalls in Alhama de Granada, die wegen ihrer Thermalquellen einen Besuch wert ist.

Die Route des Sendero El Robledal beginnt in der Provinz Granada in der Gemeinde Alhama de Granada und endet in Canillas de Aceituno in der Provinz Málaga. El Robledal ist ein Waldgebiet im Naturpark Tejeda, Almijara und Alhama, das über einen Rastplatz mit abgegrenzten Flächen, Tischen und Grillmöglichkeiten verfügt, ideal für eine Stärkung nach einer Wanderung wie dem Aufstieg nach La Maroma.

Wanderer sollten auf die Schilder an den Wegkreuzungen achten, um den Weg zum Salto del Caballo zu finden. Im Osten sind zwischen den Kiefernwäldern die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada zu sehen. 

Die knapp 16 Kilometer lange Wanderung mit 1.034 Höhenmetern im Auf- und Abstieg ist eine anspruchsvolle Bergwanderung.

schwer
1.034 hm
1.034 hm
14,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
1.034 hm
1.034 hm
14,9 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern in Malaga: Sendero PR-A 352 El Alcázar - La Maroma

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Wanderung von der Área Recreativa El Alcázar zum Gipfel La Maroma stellt ein unvergessliches Abenteuer in der Provinz Málaga in Spanien dar. Diese reizvolle Strecke führt zum höchsten Gipfel der Axarquía, La Maroma, der stolz mit seinen 2.068 m in den Himmel ragt und sich im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama erstreckt. Der Startpunkt ist das Erholungsgebiet El Alcázar in Alcaucín, ein Ort, der zu entspannenden Pausen einlädt.

Nähert man sich einem restaurierten Aussichtspunkt am Weg, kann ein faszinierender Blick auf eine spektakuläre Schlucht erhascht werden, kurz bevor der Fluss in den Stausee La Viñuela mündet. Der gut markierte Wanderweg ist nicht nur für seine beeindruckenden Ausblicke bekannt, sondern auch für die Vielfalt der Natur, die auf dieser Route begleitet.

Die Wanderung wird als anspruchsvoll eingestuft, weshalb es ratsam ist, gut vorbereitet loszuziehen. Die gesamte Strecke benötigt 7 bis 9 Stunden, was genügend Zeit bietet, um die atemberaubende Landschaft und die frische Bergluft in vollen Zügen zu genießen. Unterwegs laden immer wieder schöne Aussichtspunkte zum Verweilen und Fotografieren ein. Hier sind einige der besten Aussichtspunkte, die unbedingt besucht werden sollten:

Aussichtspunkt am Naturdenkmal Los Tajos de Alcázar: Direkt nach dem Start der Wanderung wird dieser spektakuläre Aussichtspunkt erreicht. Von hier aus eröffnet sich ein prachtvoller Blick auf die dramatischen Felswände des Naturdenkmals und die Überreste der alten arabischen Festung. 

Restaurierter Aussichtspunkt auf halber Strecke: Hier bietet sich ein weiter Blick auf die grünen Hügel und das glitzernde Wasser des Flusses, der in den Stausee La Viñuela mündet. Die atemberaubende Schlucht, die sich unterhalb erstreckt, sollte auf jeden Fall im Gedächtnis verankert werden.

Gipfelplateau von La Maroma: Der absolute Höhepunkt der Wanderung ist ohne Zweifel der Gipfel von La Maroma. Bei einer Höhe von 2.068 m erstrecken sich die Ausblicke wie ein gemaltes Landschaftsbild. Der Blick reicht über die Sierra Nevada, und bei klarer Sicht kann sogar die Küstenlinie Afrikas erahnt werden. Dieser Ort ist nicht nur ideal für eine wohlverdiente Rast, sondern auch für majestätische Fotos.

Blickrichtungen auf die Axarquía: Besonders in den höheren Lagen der Wanderung gibt es zahlreiche Zwischenstopps, an denen die charmanten Dörfer und sanften Hügel der Axarquía betrachtet werden können. Diese immer wiederkehrenden Ausblicke laden dazu ein, innezuhalten und die umgebende Schönheit zu bewundern.

Entlang der gesamten Route gibt es immer wieder kleinere Felsen und Erhöhungen, die ein besonders schönes Panorama der Umgebung bieten. Hier können die vielen Facetten der Landschaft erlebt und die Veränderung der Vegetation sowie der Ausblicke genossen werden. Jeder dieser Perspektiven-Punkte ist ein echtes Highlight der Wanderung und bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Natur zu erleben, tief durchzuatmen und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. 

Die ca. 17,8 Kilometer lange Wanderung von der Área Recreativa El Alcázar zum Gipfel La Maroma bietet 1259 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

schwer
1.259 hm
1.259 hm
17,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
1.259 hm
1.259 hm
17,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung Sierra Tejeda: Área Recreativa del Robledal zum Pico La Maroma

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Rundwanderung im Erholungsgebiet El Robledal in Alhama de Granada ist ein unvergessliches Abenteuer. Sie führt zum höchsten Punkt der Provinz Málaga, dem 2.068 Meter hohen Pico La Maroma. Die 17,4 Kilometer lange Strecke mit 1.066 Höhenmetern ist sehr zugänglich und dennoch schön und herausfordernd.

Die Route führt durch Kiefernwälder und die Sierra Nevada. Beim Aufstieg hat man einen tollen Ausblick auf das Mittelmeer. Am Rastplatz El Robledal kann man eine Pause machen und grillen. Wer früh am Wanderweg sein möchte, kann im Balneario de Alhama de Granada oder in der Pension Casalar übernachten. Dort gibt es Thermalquellen. Der Naturpark Tejeda, Almijara und Alhama ist sehr schön.

Der Weg führt hinauf und ermöglicht einen weiten Blick auf die afrikanische Küste und das Mittelmeer. Im Norden erstrecken sich die Gebirgszüge von Málaga und Granada, darunter die Sierra Nevada. Auch die Berge der Provinz Jaén sind zu sehen, doch die Wege dorthin sind aufgrund von Erosion und Vegetation kaum noch erkennbar. Daher muss man sich auf GPS und die Intuition des Bergsteigers verlassen, da es keine klaren Wege oder Markierungen gibt. Die Orientierung kann herausfordernd sein, da der felsige Untergrund sorgfältig überquert werden muss. Im Nordwesten bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf das Llano de Zafarraya, die Sierra de Loja und die Sierra de Parapanda.

Fazit

Diese Rundwanderung zur Sierra Tejeda und zum Pico La Maroma in den Provinzen Málaga und Granada bietet die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Wanderung ist ideal für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Es ist Zeit, sich auf ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Natur vorzubereiten!

schwer
1.066 hm
1.066 hm
17,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
1.066 hm
1.066 hm
17,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung La Maroma von Sedella über den Pass Collado de la Monticara

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Rundwanderung zum Pico La Maroma stellt ein außergewöhnliches Erlebnis dar, das die atemberaubende Schönheit der andalusischen Natur mit der reichen kulturellen Geschichte von Sedella verbindet. Die Rundwanderung von Sedella über den Pass Collado Monticana zur Maroma ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte. Sie kombiniert spektakuläre Landschaften, kulturelle Elemente und die Möglichkeit, die vielfältigen Gipfel und Täler der Region zu erkunden. Obwohl der Rückweg ein paar zusätzliche Höhenmeter erfordert, werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Erfahrungen belohnt. Also, worauf noch warten? Auf in ein weiteres unvergessliches Abenteuer in der faszinierenden andalusischen Natur!

Mit einer Länge von rund 19,2 Kilometern und 1.499 Höhenmetern ist diese Rundwanderung von Sedella auf den Pico La Maroma für konditionsstarke Wanderer mit Bergerfahrung eine zugängliche, jedoch herausfordernde Route.

schwer
1.499 hm
1.499 hm
19,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
1.499 hm
1.499 hm
19,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Sierra Tejeda: Wandern von Canillas de Aceituno auf den Gipfel La Maroma

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Rundwanderung zum 2.068 Meter hohen Gipfel La Maroma ist ein beeindruckendes Erlebnis und zeigt die wilde und natürliche Schönheit der Sierra Tejeda. Von Canillas de Aceituno aus überqueren die Wanderer die steilen Hänge auf einer abwechslungsreichen Route. Die Kombination verschiedener Wanderwege macht diese Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Diese Rundwanderung verbindet ein spektakuläres Landschaftserlebnis mit der Geschichte und Kultur der Region und ist ein absolutes Highlight für Natur- und Wanderfreunde. Die Tour von Canillas de Aceituno zum Gipfel La Maroma ist eine aufregende Herausforderung für Körper und Geist. Die atemberaubenden Ausblicke und die vielfältigen Landschaften der Sierra Tejeda machen dieses Abenteuer unvergesslich. Die Schönheit Andalusiens stimmt auf eine unvergessliche Wanderung ein und inspiriert!

Mit einer Strecke von ca. 21,7 Kilometern und 1.699 Höhenmetern ist diese Route von Canillas de Aceituno auf den Gipfel La Maroma für Wanderer mit guter Kondition und Bergerfahrung geeignet.

schwer
1.699 hm
1.699 hm
21,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
1.699 hm
1.699 hm
21,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern auf den Pico Mágina: Der höchste Gipfel der andalusischen Provinz Jaén

Sierra Mágina
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Der Pico Mágina, mit seinen beeindruckenden 2.167 Metern Höhe, stellt ein Muss für Wanderbegeisterte und Abenteuerlustige dar. Vor der Besteigung dieses majestätischen Gipfels sollte unbedingt die Berghütte Refugio de Miramundos besucht werden, die sich auf 2.077 Metern Höhe befindet. Diese Hütte ist nicht nur ein idealer Rastplatz, sondern bietet an klaren Tagen einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gebirgszüge wie Cazorla, Segura y las Villas, Andújar und Sierra Nevada.

Der Wanderweg beginnt am Cortijo de La Tosquilla, auch bekannt als Cañada de las Tres Cruces. Um dorthin zu gelangen, wird der ansteigende Feldweg genutzt, der bei Kilometer 17 der Straße A-324 von Cambil und Huelma abzweigt. Der etwa 6 Kilometer lange Weg ist in manchen Abschnitten etwas herausfordernd für Fahrzeuge, doch mit Vorsicht und Geduld kann das Cortijo problemlos erreicht werden.

Auf dem Weg zum Gipfel können außerdem faszinierende historische und ethnografische Sehenswürdigkeiten entdeckt werden. Die alten Schneegruben sowie die Hütten und Viehweiden, die einst von den Hirten genutzt wurden, sollten nicht verpasst werden. Jedes dieser Elemente erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Faszination dieser Umgebung bei.

Es erwartet ein unvergessliches Abenteuer, das nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch eine Reise durch die Geschichte und atemberaubende Natur dieser Region bietet.

Mit einer Strecke von ca. 11,7 Kilometern und 607 Höhenmetern ist die Pico Mágina Rundwanderung für Wanderer mit guter Kondition und Bergerfahrung geeignet.

moderat
607 hm
607 hm
11,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
607 hm
607 hm
11,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern in Andalusien: Zu den Bergseen Siete Lagunas in der Sierra Nevada

Sierra Nevada
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Auf der Route zu den Siete Lagunas erwartet Wanderer ein Abenteuer in der Sierra Nevada. Zu den Seen zählt unter anderem der Bergsee Laguna Hondera. Zwischen den Bergseen können sie eine kleine Exkursion zu weiteren, kleineren Seen unternehmen. Diese sind je nach Jahreszeit eventuell ausgetrocknet.

Der Aufstieg vom Alto del Chorrillo aus führt durch eine felsige Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf die schneebedeckten Flanken des Mulhacén und die malerischen Täler der Sierra Nevada. Wer die Siete Lagunas erreicht, wird mit einem fantastischen Panoramablick belohnt – ein Höhepunkt jeder Wanderung in dieser Region Spaniens.

Die Wanderzeit beträgt 4,5 bis 5 Stunden. Die 11,5 Kilometer lange Wanderung beinhaltet 672 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

moderat
672 hm
672 hm
11,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
672 hm
672 hm
11,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Acequia Lízar – Wandern am Río Higuerón bei Frigiliana in der Provinz Málaga

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Im malerischen Frigiliana, im Herzen der Axarquía, erwartet die Besucher eine unvergessliche Wanderung entlang des Wasserkanals Acequia Lízar und des Baches Higuerón. Dieses charmante Dorf fungiert als Tor zum Naturpark der Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama und bietet die Gelegenheit, zahlreiche Wanderwege zu erkunden, die direkt vom Dorf in die atemberaubende Umgebung führen.

Die Route durch Frigiliana
Die Wanderung beginnt in den hübschen, verwinkelten Gassen von Frigiliana, das als eines der schönsten Dörfer Spaniens gilt. Die weißen Häuser, geschmückt mit bunten Blumentöpfen, laden dazu ein, durch die Straßen zu schlendern und die authentische andalusische Architektur zu bewundern.

Der Weg führt auf den schwindelerregenden Pfad, der direkt entlang des Wasserlaufs des Lízar-Kanals verläuft. Hier eröffnet sich ein spektakulärer Ausblick auf die Sierra de la Almijara und die tiefen Schluchten des Río Higuerón. Die Aussicht ist atemberaubend, und mit jedem Schritt wird man von der Schönheit der Natur umgeben.

Während die Route weiterverfolgt wird, öffnen sich die Landschaften und überraschen mit dem Blick auf die Küste von Nerja und die weitläufigen Avocadofelder. Die Farben und Geräusche der Natur schaffen eine Atmosphäre voller Ruhe und Inspiration. Das sanfte Plätschern des Wassers und das Gezwitscher der Vögel begleiten die Erkundung der unmittelbaren Umgebung.

Acequia Lízar - Perfekt für Naturliebhaber
Diese Wanderung ist für Wanderer geeignet, die einfach einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten. Die Kombination aus Kultur, beeindruckenden Landschaften und der Möglichkeit, frische Luft zu tanken, macht diese Route zu einem idealen Ziel für alle, die die Schönheit Andalusiens erleben möchten.

Der Zauber von Frigiliana und seiner Umgebung kann genossen werden, während auf den Wegen gewandert wird, die dieses wunderschöne Dorf und seine Naturverbundenheit widerspiegeln. Es empfiehlt sich, die Wander- und Neoprenschuhe einzupacken und sich von der magischen Kulisse inspirieren zu lassen!

Mit einer Strecke von ca. 7,7 Kilometern und 317 Höhenmetern ist die Route Acequia Lízar - Río Higuerón für schwindelfreie Wanderer geeignet.

moderat
317 hm
317 hm
7,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
317 hm
317 hm
7,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Barranco de la Luna: Wandern in einem Naturwunder im Valle de Lecrín!

Sierra Nevada
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Barranco de la Luna: Ein Naturwunder im Valle de Lecrín

Der Weg durch den Barranco de la Luna führt in die beeindruckende Schlucht bei Saleres und bietet ein unvergessliches Wandererlebnis. Diese spektakuläre Route erstreckt sich über etwa 750 Meter und zeigt die kraftvolle Arbeit des Wassers, das sich über Jahrtausende seinen Weg durch die Felsen gegraben hat. Umgeben von gewaltigen, hohen Felswänden bietet dieser Ort eine atemberaubende Kulisse, die jeden Naturfreund in ihren Bann zieht.

Der schmale Pfad schlängelt sich durch die enge Schlucht, und während der Wanderung wird schnell deutlich, wie das Sonnenlicht nur zögerlich zwischen den Wänden hindurchdringt. Dies schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre, die den Charme dieser Region unterstreicht. Es ist ratsam, auf die faszinierenden Gesteinsformationen und die vielfältige Flora und Fauna zu achten, die hier gedeihen. Der Barranco de la Luna ist mehr als nur ein Wanderweg; er ist ein Ort der Entdeckung und des Staunens – perfekt für Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen.

Es handelt sich um eine kurze Route in der Provinz Granada, die etwa zwei Stunden dauert. Die Strecke ist nur 3,6 km lang, aber der gewundene Weg entlang des Flusses und die spektakuläre Landschaft laden dazu ein, an jeder Ecke innezuhalten und zu fotografieren. Der Höhenunterschied beträgt nur etwa 104 Meter, was die Wanderung angenehm macht.

Bei Regen oder Sturm sollte die Schlucht nicht durchquert werden, da dies gefährlich sein kann.

schwer
104 hm
104 hm
3,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
104 hm
104 hm
3,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Naturwunder El Torcal de Antequera - Große Runde im Naturpark

El Torcal de Antequera
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Der malerische Naturpark Torcal de Antequera in der andalusischen Provinz Málaga ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. In dieser beeindruckenden Karstlandschaft, die vor über 150 Millionen Jahren entstand, taucht man in ein steinernes Naturmuseum ein, das von der Kraft von Wasser, Schnee und Wind geformt wurde. Auf der Wanderung erhält man spannende Einblicke in die faszinierenden Landschaften und erkundet die geheimnisvollen Felsformationen, die diese Region so einzigartig machen.

Andalusische Wanderabenteuer in den spektakulären Felsen des Torcal de Antequera!

Die Wanderung verläuft teilweise entlang der berühmten Ammonitenroute und erstreckt sich über 8,6 Kilometer mit 253 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Sie führt zu beeindruckenden Meeresfossilien, geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten. Jeder Schritt auf diesen labyrinthartigen Pfaden bringt die Wandernden näher an die emblematischen Felsen, die seit 1989 als Naturpark geschützt sind. Die Schönheit und Vielfalt dieses außergewöhnlichen Ortes inspiriert und bietet ein Abenteuer, das nachhaltig beeindruckt. Die Entdeckung dieser einzigartigen Umgebung wartet – bereit für das Abenteuer?

moderat
253 hm
253 hm
8,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
253 hm
253 hm
8,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern am Río Verde: Wasserfälle am grünen Fluss in Granada

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Der Río Verde ist, ohne Übertreibung, eine der schönsten Wanderungen in Granada. In einer Region, die gespickt ist mit beeindruckenden Wanderwegen, hebt sich diese Route besonders hervor und hat sich als ein wahrer Geheimtipp etabliert. Die beeindruckende Route durch die Schlucht des Río Verde stellt ein ideales Ziel für den Sommer dar, da sie zahlreiche Möglichkeiten zum Baden in den glasklaren, smaragdgrünen Becken des Flusses bietet. 

Die Umgebung ist spektakulär – der Fluss schlängelt sich durch eine tief eingeschnittene Schlucht, in der Wasserfälle, Stromschnellen und tiefes Wasser darauf warten, erkundet zu werden. Diese beeindruckende Landschaft hat den Río Verde zu einem beliebten Ziel für Canyoning von geringem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad gemacht, eine Aktivität, die in Begleitung erfahrener Guides empfohlen wird. Hier wird ein echter Adrenalinkick erlebt!

Ein Blick auf die Natur und die Schönheit des Río Verde

In einer tiefen Karstschlucht, temperiert von den Meereswinden der Costa Tropical Granadas, sprudelt ein wasserreicher Fluss, dessen türkisfarbenes Wasser dem Fluss seinen Namen verleiht – Río Verde, der Grüne Fluss. Obwohl die Küste Granadas auf den ersten Blick trocken und karg erscheinen mag, gibt es in der bergigen Landschaft versteckte Oasen, in denen das Wasser zwischen Wäldern und Schluchten fließt und Leben spendet.

Der Fluss schlängelt sich durch beeindruckende Landschaften und bietet eine Vielzahl von Blickwinkeln, die einen auf der Wanderung nicht nur staunen lassen, sondern auch dazu einladen, innezuhalten und die Natur um sich herum zu genießen. Zahlreiche Wasserfälle und kleinere Becken laden dazu ein, sich zu erfrischen und den Moment auszukosten.

Die Route beginnt nahe Otívar und führt durch die wunderschöne Umgebung des Río Verde. Der Weg ist ausgeschildert und ermöglicht es den Wanderern, die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen. Der Anstieg ist moderat und gut machbar, wodurch die Strecke für viele Wanderbegeisterte und auch für tierische Begleiter geeignet ist.

moderat
328 hm
328 hm
5,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
328 hm
328 hm
5,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern Rio Verde: Entlang des Barranco del Pito zum Poza Central

Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama
, Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Route erstreckt sich vollständig in der Gemeinde Otívar und führt fünf Kilometer bergab durch das malerische Mittelgebirge am östlichen Ende der Sierra de la Almijara. Auf dem Weg wird nach der Quelle des Río Verde gesucht, einem der beeindruckendsten Bäche und Karstschluchten Andalusiens. Die einzigartige geologische Beschaffenheit dieser Region, die aus karbonathaltigen Materialien wie Dolomit und Marmor besteht, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch einen Lebensraum für zahlreiche endemische Pflanzenarten. Es wird zu einem unvergesslichen Abenteuer in dieser faszinierenden Naturkulisse eingeladen!

Die Schlucht des Río Verde – Ein Naturwunder der Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama

Die Schlucht des Río Verde stellt ein wahres Highlight im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama dar. Hier stürzt der gleichnamige Fluss atemberaubend in die Tiefe und formt beeindruckende Schluchten, die von zerklüftetem Dolomitkalkstein umgeben sind. Auf der Wanderung entlang des Río Verde können spektakuläre Panoramablicke auf das Almijara-Massiv genossen werden. Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, in der die Erosion deutlich sichtbar ist und charakteristische Ablagerungen von weißem Sand die Flussläufe bilden. Die Region ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch botanisch reichhaltig. In den Wäldern rund um die Schlucht wachsen zahlreiche Pflanzenarten, viele davon sind endemisch und verleihen dem Gebiet einen einzigartigen Charakter. Während der Wanderung wird man von den Klängen des plätschernden Wassers und dem Gesang der Vögel begleitet – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Es wird empfohlen, die beeindruckenden Aussichtspunkte zu nutzen, um die Schönheit dieser unberührten Natur in vollen Zügen zu genießen.

Mit einer Strecke von ca. 9,9 Kilometern und 609 Höhenmetern ist diese Rio Verde Wanderung Barranco del Pito zum Poza Central als anspruchsvoll zu bezeichnen.

moderat
609 hm
609 hm
9,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
609 hm
609 hm
9,9 km