Fygou-Schlucht nahe dem Omalos-Plateau – Kleine Schlucht mit großer Geschichte
Fygou-Schlucht: Verstecktes Naturjuwel in den Lefka Ori
Man betritt die Fygou-Schlucht (auch Figou-Schlucht genannt), eine kleine, aber eindrucksvolle Schlucht nahe dem Omalos-Plateau im Südwesten Kretas. Als Nebenschlucht der Agia Irini-Schlucht bietet sie ein kurzes, intensives Naturerlebnis: enge Felswände, duftende Zypressen, kühler Schatten und der stille Atem der Geschichte.
Historische Bedeutung – Fluchtweg in den Sfakia-Bergen
Der Name „Fygou“ bedeutet „Entkommen“ – und genau das taten die kretischen Rebellen, die hier während der zahlreichen Aufstände gegen die Osmanen Zuflucht suchten. Die Schlucht war ein geheimer Pfad in die Sfakia-Berge, ein Ort, an dem Hoffnung und Widerstand lebendig wurden. Noch heute spürt man beim Wandern die historische Tiefe dieses Naturwegs.
Verlassene Siedlung und die Höhle von Choirotrypa
Zwischen Zypressen und Kiefern erreicht man die Stätte Polla Spitakia, eine verlassene Siedlung mit einem alten Vorposten des Forstdienstes. Ganz in der Nähe liegt die sagenumwobene Höhle von Choirotrypa. Hier wurden 1822 zwei Einsiedler von den Osmanen ermordet – ein düsteres Kapitel kretischer Geschichte, das diesen Ort zu einem Mahnmal macht.
Wanderroute durch die Fygou-Schlucht – Verbindung zur Agia Irini-Schlucht
Die Fygou-Schlucht Wanderung ist kurz, aber abwechslungsreich. Von Agios Theodoros aus gelangt man über den historischen Vasiliki Strata, einen alten venezianischen Pfad, in die Schlucht. Umgeben von wilden Zypressen, Eichen und stillen Felsen wandert man talwärts, bis der Weg auf die Agia Irini-Schlucht trifft. Von dort führt die Route weiter hinab Richtung Sougia.
Unterwegs laden kleine Rastplätze mit frischem Quellwasser zu Pausen ein. Nach etwa vier bis fünf Stunden erreicht man die Taverne Oasis, wo kretische Spezialitäten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen die Wanderung abrunden.
Wandertipps im Westen Kreta´s – Schluchten, Steinwälder und Natur pur
Agia-Irini-Schlucht – Wandern entlang des Psilafi-Bachs
Wenn man im kleinen Dorf Agia Irini aufbricht, beginnt das Abenteuer leise. Man folgt dem schmalen Pfad, der sich am Psilafi-Bach entlangzieht, und schon bald öffnen sich die steilen Wände der Agia-Irini-Schlucht. Man wandert unter dichten Baumkronen, atmet feuchte Kühle und hört das leise Rauschen des Wassers. Immer wieder laden schattige Plätze zum Verweilen ein, während sich imposante Felsen zu beiden Seiten auftürmen. Der Weg ist gut markiert und leicht begehbar – perfekt für alle, die Naturgenuss mit einer sanften Herausforderung verbinden möchten. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser gehören unbedingt ins Gepäck.
Steinwälder am Psilafi – Mystisches Wandererlebnis
Folgt man dem Psilafi-Bach weiter, stößt man auf eine Landschaft, die beinahe unwirklich wirkt: die geheimnisvollen Steinwälder. Bizarre Felsformationen und knorrige, uralte Bäume erschaffen eine Szenerie, die wie aus einer anderen Welt erscheint. Hier wandert man abseits der üblichen Routen, fern von Trubel und Lärm, und entdeckt Kretas stille Seite. Der Weg ist abwechslungsreich und dennoch gut begehbar. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und eine einzigartige Naturatmosphäre sucht, findet hier sein Wanderparadies. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sorgen dafür, dass man die Tour unbeschwert genießen kann.
Abenteuer in der Agia-Irini-Schlucht – Natur und Stille zugleich
Man spürt den Reiz des Abenteuers, sobald sich der Pfad durch enge Passagen windet. Schroffe Felsen ragen auf, die Szenerie wirkt dramatisch und lebendig. Und doch schenkt die Agia-Irini-Schlucht immer wieder stille Momente, in denen man einfach innehält und die Ruhe auf sich wirken lässt. Besonders im Frühling, wenn die Natur in sattem Grün erblüht, oder im Herbst, wenn die Luft klar und angenehm kühl ist, entfaltet die Schlucht ihre ganze Magie. Wer diese Wanderung plant, sollte Proviant einpacken und Zeit für Pausen lassen – die Mischung aus Abenteuer und Gelassenheit macht sie zu einer der schönsten Wanderungen auf Kreta.
Rundwanderung Figou- und Agia-Irini-Schlucht – Vielfalt erleben
Wenn man beide Schluchten miteinander verbindet, wird die Wanderung zu einer Rundtour voller Abwechslung. Startpunkt ist wieder das Dorf Agia Irini. Zunächst folgt man dem bekannten Pfad durch die Agia-Irini-Schlucht, bevor der Rückweg über die weniger bekannte Figou-Schlucht führt. Mal wandert man durch enge Schluchten mit hohen Felswänden, mal öffnet sich die Landschaft zu weiten Steinwäldern. Diese Tour erfordert Kondition und gutes Schuhwerk, doch sie belohnt mit einem Panorama der besonderen Art: pure Natur, Ruhe und das Gefühl, ganz im Herzen Kretas unterwegs zu sein.
Fygou-Schlucht: Kleine Wanderung mit großer Wirkung
Die Fygou-Schlucht nahe Sougia ist ein stilles Naturparadies und zugleich ein Ort voller Geschichte. Sie ergänzt die Wanderung durch die Agia Irini-Schlucht perfekt und bietet ein intensives Erlebnis abseits der großen Touristenströme. Ob als kurzer Abstecher oder als Teil einer längeren Wanderung – hier verbindet sich Naturgenuss mit historischem Erbe zu einer unvergesslichen Entdeckung auf Kreta.
Wetter



