Versteckte Schönheit der Sarakina-Schlucht bei Meskla 

Man betritt die Sarakina-Schlucht, ein verborgenes Juwel etwa 20 Kilometer südwestlich von Chania, eingebettet zwischen den Dörfern Meskla und Zourva. Nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Schlucht im Osten Kretas bei Mythi, offenbart diese kleine Schlucht ihre eigene, wilde Schönheit. Auf rund 7 Kilometern wandert man durch ein beeindruckendes Naturpanorama, das in 2,5 bis 3 Stunden zu bewältigen ist. 

Anspruchsvolle Wanderung durch enge Felswände und kühles Flussbett 

Die Wanderung ist kein Spaziergang: Man überwältigt größere Felsbrocken und folgt dem meist trockenen Flussbett, das für eine feuchte, kühle Atmosphäre sorgt. Die Schlucht beeindruckt mit steilen, fast senkrechten Felswänden, die bis zu 80 Meter in den Himmel ragen. Holz- und Steinstufen sowie Metallkonstruktionen helfen beim Überqueren des Flusses. Nach den ersten zehn Minuten verändert sich die Landschaft dramatisch: Das Kiesbett weicht massiven Kalksteinblöcken, deren zerklüftete Oberfläche von der Natur zu faszinierenden Skulpturen geformt wurde. 

Reiche Vegetation und faszinierende Naturformen 

Die Sarakina-Schlucht ist umgeben von einer üppigen Vegetation aus Olivenbäumen, Platanen und Zypressen. Die engste Passage der Schlucht, nur wenige Meter breit, erzeugt ein Gefühl von Ehrfurcht vor der Kraft der Natur. Die Route beginnt im Dorf Meskla, führt über eine unbefestigte Straße und dann durch das Flussbett, bevor sie unterhalb von Zourva in einer Rundwanderung endet. 

Historische Bedeutung und lokale Legenden 

Der Name „Sarakina“ stammt aus dem Glauben der Einheimischen, dass sich hier einst Sarazenen versteckt hätten. Diese Legende verleiht der Schlucht eine geheimnisvolle Aura, die man beim Wandern spürt. Die Felsen wirken, als seien sie in der Mitte gespalten – ein eindrucksvolles Zeugnis der Erosionskräfte, die hier über Jahrtausende gewirkt haben. 

Praktische Hinweise zur Wanderung in der Sarakina-Schlucht 

Die Schlucht ist gut ausgeschildert und wird von lokalen Behörden gepflegt, die Wege angelegt haben, um die Durchquerung sicher und angenehm zu gestalten. Die Wanderung ist ideal für Naturfreunde, die eine kurze, aber intensive Tour suchen, die abseits der bekannten Pfade liegt. Die grüne Umgebung mit Orangenplantagen, Wäldern und Wasserquellen rund um Meskla macht die Region zu einem besonders reizvollen Wanderziel nahe Chania.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team