Wanderung Lac de Kruth-Wildenstein: Château de Wildenstein & Cascade du Bockloch

Hochvogesen Vogesen Frankreich

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
6,6 km
Höhenmeter Aufstieg
152 hm
Höhenmeter Abstieg
152 hm
höchster Punkt
649 m
niedrigster Punkt
539 m
ca. Dauer
2:30 – 3:00 h
leicht zu folgen
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat

Tourencharakter

Man startet die Wanderung am Lac de Kruth-Wildenstein am großen Parkplatz nahe dem Parc Arbre Aventure. Der Pfad führt hinauf auf den Schlossberg, wo die Ruinen des Château de Wildenstein auf einem isolierten Felsmassiv thronen. An 15 Stationen erzählt der Entdeckerpfad von Geschichte und Legenden. Durch ein tunnelartiges Torgewölbe betritt man das Plateau und genießt den weiten Blick über das grüne Tal der Thur und den glitzernden See. Der Abstieg führt zum Ufer des Stausees, vorbei an der imposanten Staumauer Barrage du Lac de Kruth. Der Weg verläuft am breiten Uferweg entlang des Stausees, vorbei an den Zuflüssen Heidelbeerenloch, Tiefenrunz und dem Vorderen Bocklochbach bis zum rauschenden Wasserfall Cascade du Bockloch, dessen Bach im Grand-Ventron-Massiv entspringt. Über die Thur gelangt man zum anderen Seeufer und wandert von dort aus zurück zum Ausgangspunkt.

Höhenprofil

Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Man startet die Wanderung am Lac de Kruth-Wildenstein am großen Parkplatz nahe dem Parc Arbre Aventure. Der Pfad führt hinauf auf den Schlossberg, wo die Ruinen des Château de Wildenstein auf einem isolierten Felsmassiv thronen. An 15 Stationen erzählt der Entdeckerpfad von Geschichte und Legenden. Durch ein tunnelartiges Torgewölbe betritt man das Plateau und genießt den weiten Blick über das grüne Tal der Thur und den glitzernden See. Der Abstieg führt zum Ufer des Stausees, vorbei an der imposanten Staumauer Barrage du Lac de Kruth. Der Weg verläuft am breiten Uferweg entlang des Stausees, vorbei an den Zuflüssen Heidelbeerenloch, Tiefenrunz und dem Vorderen Bocklochbach bis zum rauschenden Wasserfall Cascade du Bockloch, dessen Bach im Grand-Ventron-Massiv entspringt. Über die Thur gelangt man zum anderen Seeufer und wandert von dort aus zurück zum Ausgangspunkt.

Routenbeschreibung

Aufstieg zum Schlossberg 

Man beginnt die Wanderung am großen Parkplatz des Lac de Kruth-Wildenstein eingerahmt von Wäldern und Bergen. Vorbei am Hochseilgarten Parc Arbre Aventure hält man sich rechts und folgt der gut ausgeschilderten Route hinauf zum Château de Wildenstein.  

Der Entdeckerpfad schlängelt sich auf den 670 Meter hohen Schlossberg. An 15 Stationen erzählen Informationstafeln von Legenden und der Geschichte der Burg.  

Man betritt das Plateau durch ein 20 Meter langes, tunnelartiges Torgewölbe, das tief in den Fels geschlagen wurde. Hier lag einst eine der größten Burgen der Vogesen, die den gesamten Gipfel des Felsmassivs bedeckte. Heute sind nur noch wenige Mauerreste, in den Stein gehauene Treppen erhalten. Doch vom Schlossberg aus öffnet sich eine weite Aussicht über das Thurtal und den glitzernden Lac de Kruth-Wildenstein

Abstieg zum Seeufer und über die Staumauer 

Der Abstieg erfolgt über einen schmalen Pfad zum See. Unten angekommen folgt dem asphaltierten Weg nach links und gelangt über den Staudamm »Barrage du Lac de Kruth« auf die gegenüberliegende Seeseite. 

Uferweg mit Panorama 

Am breiten Uferweg begleiten einen Ausblicke auf den Lac de Kruth-Wildenstein, eingerahmt von dichten Wäldern am Grand Ventron und den Gipfeln des Vogesenmassivs. Man Blick zum Château de Wildenstein, das den Schlossberg majestätisch krönt. 

Die Route führt entlang des Stausees, vorbei an den Zuflüssen Heidelbeerenloch, Tiefenrunz und dem Vorderen Bocklochbach. 

Abstecher zum Wasserfall Cascade du Bockloch 

Ein kurzer Abzweig führt hinauf zum Wasserfall Cascade du Bockloch. Hier stürzt der Hintere Bocklochbach in Kaskaden entlang einer steilen Felswand in die Tiefe. Sein Ursprung liegt hoch im Grand-Ventron-Massiv auf rund 1.060 Metern Höhe. 

Der Wasserfall gehört zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen am Lac de Kruth-Wildenstein – wild und kraftvoll zugleich. 

Rückweg am See 

Anschließend überquert man die Thur und wandert durch eine idyllische Auenlandschaft. Zwischen Wiesen, Weiden und sanften Gräsern zeigt sich die Natur von ihrer friedlichen Seite. 

Am oberen Ende des Sees biegt die Route nach rechts ab und führt entlang des Seeufers zurück zum Ausgangspunkt – eine Runde voller Eindrücke, in der sich Geschichte, Natur und Wasser zu einem besonderen Erlebnis verbinden.

Hinweise + Tipps

Tipp: Bei niedrigem Wasserstand können weite Strecken entlang des Sees direkt am Ufer entlanggewandert werden. 

Im Sommer kann im See gebadet werden (unbeaufsichtigt und auf eigene Gefahr). Außerdem können Tretboote ausgeliehen und Stand-Up-Paddle-Boards gemietet werden. 

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
6,6 km
Höhenmeter Aufstieg
152 hm
Höhenmeter Abstieg
152 hm
höchster Punkt
649 m
niedrigster Punkt
539 m
ca. Dauer
2:30 – 3:00 h
leicht zu folgen
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat