Kleiner Teufelstisch bei Eppenbrunn: Wanderziel im Pfälzerwald



Der Kleine Teufelstisch bei Eppenbrunn stellt eine beeindruckende Naturformation dar und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer im südlichen Pfälzerwald.
Lage & Zugang: Kleiner Teufelstisch bei Eppenbrunn
Der markante pilzförmige Buntsandsteinfelsen befindet sich etwa 600 Meter Fußweg vom Ortsausgang Eppenbrunn entfernt auf einem Höhenrücken südwestlich des Ortes, auf rund 324 Metern Höhe. Ein steiler Anstieg von etwa 70 Höhenmetern ist zu überwinden, bevor der Felsen erreicht wird. Der Kleine Teufelstisch ist gut über feste Waldpfade erreichbar und liegt direkt am Premiumwanderweg Eulenfels-Tour.
Beschreibung & Geologie
Der Kleine Teufelstisch zählt mit einer Höhe von rund 12 Metern zu den größeren Pilzfelsen im südlichen Pfälzerwald, ist jedoch deutlich kleiner als der berühmte Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Seine charakteristische Form mit einem massiven „Sockel“ und einer auskragenden „Tischplatte“ entstand über Jahrmillionen durch differenzielle Verwitterung: Weichere Gesteinsschichten wurden abgetragen, während härtere Schichten erhalten blieben. Diese typische Erosionsform macht den Felsen zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Geologie der Region.
Geschichte, Bedeutung, Wanderungen & Besuch
Der Kleine Teufelstisch ist frei zugänglich und Teil einer Region mit über 20 ähnlichen Pilzfelsen, vor allem im Gebiet Wasgau. Er ist fest in die Eulenfels-Tour eingebunden, einem zertifizierten Wanderweg, der zahlreiche Natur- und Felsattraktionen verbindet.
Der Felsen eignet sich hervorragend als Abstecher auf der Eulenfels-Tour, die auch zur Hohen List führt. Alternativ kann der Kleine Teufelstisch in größere Wanderungen wie den Altschloßpfad oder eine Rundtour über den Teufelstisch und die Altschlossfelsen integriert werden. Die Wege sind gut begehbar und bieten abwechslungsreiche Naturerlebnisse.
Fazit
Der Kleine Teufelstisch bei Eppenbrunn ist ein charmanter, gut erreichbarer Pilzfelsen mit markanter Form und ruhiger Lage. Er verbindet geologisches Interesse mit einem lohnenswerten Naturerlebnis und stellt einen idealen Halt für Wanderer dar, die den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland entdecken möchten.
Wanderungen und interessante Ziele in der Umgebung







Der Kleine Teufelstisch bei Eppenbrunn stellt eine beeindruckende Naturformation dar und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer im südlichen Pfälzerwald.
Lage & Zugang: Kleiner Teufelstisch bei Eppenbrunn
Der markante pilzförmige Buntsandsteinfelsen befindet sich etwa 600 Meter Fußweg vom Ortsausgang Eppenbrunn entfernt auf einem Höhenrücken südwestlich des Ortes, auf rund 324 Metern Höhe. Ein steiler Anstieg von etwa 70 Höhenmetern ist zu überwinden, bevor der Felsen erreicht wird. Der Kleine Teufelstisch ist gut über feste Waldpfade erreichbar und liegt direkt am Premiumwanderweg Eulenfels-Tour.
Beschreibung & Geologie
Der Kleine Teufelstisch zählt mit einer Höhe von rund 12 Metern zu den größeren Pilzfelsen im südlichen Pfälzerwald, ist jedoch deutlich kleiner als der berühmte Teufelstisch bei Hinterweidenthal. Seine charakteristische Form mit einem massiven „Sockel“ und einer auskragenden „Tischplatte“ entstand über Jahrmillionen durch differenzielle Verwitterung: Weichere Gesteinsschichten wurden abgetragen, während härtere Schichten erhalten blieben. Diese typische Erosionsform macht den Felsen zu einem eindrucksvollen Beispiel für die Geologie der Region.
Geschichte, Bedeutung, Wanderungen & Besuch
Der Kleine Teufelstisch ist frei zugänglich und Teil einer Region mit über 20 ähnlichen Pilzfelsen, vor allem im Gebiet Wasgau. Er ist fest in die Eulenfels-Tour eingebunden, einem zertifizierten Wanderweg, der zahlreiche Natur- und Felsattraktionen verbindet.
Der Felsen eignet sich hervorragend als Abstecher auf der Eulenfels-Tour, die auch zur Hohen List führt. Alternativ kann der Kleine Teufelstisch in größere Wanderungen wie den Altschloßpfad oder eine Rundtour über den Teufelstisch und die Altschlossfelsen integriert werden. Die Wege sind gut begehbar und bieten abwechslungsreiche Naturerlebnisse.
Fazit
Der Kleine Teufelstisch bei Eppenbrunn ist ein charmanter, gut erreichbarer Pilzfelsen mit markanter Form und ruhiger Lage. Er verbindet geologisches Interesse mit einem lohnenswerten Naturerlebnis und stellt einen idealen Halt für Wanderer dar, die den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland entdecken möchten.