Der Schuhfelsen liegt am westlichen Rand von Bruchweiler-Bärenbach im südlichen Pfälzerwald, genauer im Dahner Felsenland. Er befindet sich knapp oberhalb des Ortes, unweit des Wanderparkplatzes Waldfriedhof Bruchweiler-Bärenbach. Der Felsen ist Teil der beliebten Bärensteig-Rundwanderung.

Der Schuhfelsen ist eine auffällige Buntsandsteinformation, deren Form an einen umgedrehten Schuh erinnert – daher der Name. Er besteht aus rot-gelblich geschichtetem Sandstein, der über Millionen Jahre durch Erosion geformt wurde.

Historisch diente der markante Felsen vermutlich als natürlicher Orientierungspunkt im Wald. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet eine schöne Aussicht auf die umliegenden Wälder und Höhenzüge. Am Felsen befindet sich eine kleine Sitzgruppe, die zu einer ersten Rast mit Talblick einlädt.

Wandermöglichkeiten am Schuhfelsen 

Bärensteig (ca. 13,5 km): Der Schuhfelsen ist eine der ersten Stationen dieser abwechslungsreichen Rundtour, die weiter zum Jüngstberg, zur Burgruine Drachenfels und zu den Geiersteinen führt.

Lokale Rundwege ab Bruchweiler-Bärenbach: Kürzere Spazier- und Wanderrouten verbinden den Schuhfelsen oft mit dem Drei-Eichen-Plätzel oder dem Wasserhochbehälter.

Fotospot: Aufgrund seiner markanten Form und Lage ist der Schuhfelsen besonders bei Naturfotografen beliebt, vor allem bei diffusem Morgen- oder Abendlicht.

Anreise

Mit dem Auto: 
Zieladresse für das Navi: Waldfriedhof Bruchweiler-Bärenbach, 76891 Bruchweiler-Bärenbach

  • Zufahrt über die B10 (Ausfahrt Dahn/Bruchweiler-Bärenbach), dann über die L489
  • Kostenloser Wanderparkplatz vor Ort

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Regionalbahn (RB) auf der Strecke Landau – Pirmasens bis Bahnhof Bruchweiler-Bärenbach. Von dort ca. 20 Minuten Fußweg (ca. 1,5 km) zum Waldfriedhof und Einstieg in die Wanderwege

Fazit

Der Schuhfelsen ist ein kleines, charakteristisches Naturdenkmal im Dahner Felsenland und ein idealer Einstiegspunkt für Wanderungen in die faszinierende Sandsteinlandschaft des Pfälzerwaldes. Ob als kurzer Spaziergang oder als Teil einer größeren Rundtour – ein Besuch lohnt sich!