Der Schlüsselfels mit dem Heidenpfeiler ist eine etwa 60 Meter hohe, markante Felsnadel aus Buntsandstein am Heidenberg bei Busenberg im Östlichen Pfälzerwald. Er ragt exponiert aus dem Gelände hervor und bietet beeindruckende Ausblicke über die Region.

Geschichte & Namensgebung 

Der Name »Heidenpfeiler« weist auf keltische oder heidnische Ursprünge hin und ist mit alten Sagen verbunden. Der Felsen ist ein beliebter Fotospot, insbesondere bei Sonnenaufgang mit Blick auf die Burg Berwartstein. Die Begehung erfolgt ungesichert und auf eigene Gefahr.

Wanderungen im Umfeld des Schlüsselfels 

Kurzroute Busenberg – Schlüsselfels: 
Start am Parkplatz Drachenfels/Weißensteiner Hof, steile Steigung in 50–70 Minuten (140 Höhenmeter). Exponierte Gratpassage mit phänomenalem Sonnenaufgangsblick nach Osten. 

Busenberg – Drachenfels – Heidenberg (9,2 km): 
Die mittelschwere Rundtour beinhaltet den Schlüsselfels, Drachenfels und Jüngstberg.

Dahner Felsenpfad (Premiumweg, 12,5 km): 
Führt nicht direkt zum Schlüsselfels, bietet aber spektakuläre Felsblicke wie Pfaffen-, Schiller-, Schwalben- und Büttelfelsen. 

Anreise & Parken

Mit dem Auto:  
Über B427, Abzweig Busenberg/Weißensteiner Hof; rechter Parkplatz nach Ortsausgang Busenberg Richtung Weißensteiner Hof.

Öffentlicher Verkehr:  
Felsenland-Express (Karlsruhe/Mannheim – Dahn) mit Busanbindung nach Busenberg.

Sicherheit & Sperrungen  
Der Felsen ist ungesichert; Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind wichtig. Bei Nässe oder Nebel ist Vorsicht geboten. Während der Schutzzeiten (meist Februar bis Juni) gibt es Fels- und Teilwegsperrungen für brütende Vögel; der Schlüsselfels ist davon nicht betroffen, dennoch sind Hinweisschilder zu beachten.

Tipp für Sonnenaufgangsfotografen 
Der Schlüsselfels zählt zu den Top-Plätzen im Pfälzerwald für spektakuläre Sonnenaufgangsbilder mit Morgennebel und Blick auf die Burg Berwartstein – ein Highlight für Landschaftsfotografen.

Fazit 
Der Schlüsselfels ist ein spektakulärer, ungesicherter Aussichtsfelsen mit einzigartiger Rundsicht. Ob bei Sonnenaufgang oder als Teil einer Alltagswanderung – er bietet ein intensives Natur- und Bergerlebnis. Gute Planung, festes Schuhwerk und Respekt vor der Natur sorgen für eine sichere und eindrucksvolle Tour. Der Besuch lässt sich gut mit weiteren Highlights wie der Burg Drachenfels, dem Jüngstberg oder der Premium-Rundwanderung „Dahner Felsenpfad“ kombinieren. Zudem bieten Busenberg und Dahn pfälzische Spezialitäten zur Einkehr an.