Der Teufelsfels bei Obersimten ist eine eindrucksvolle Buntsandsteinformation im malerischen Gersbachtal südlich von Pirmasens. Mit rund 50 Metern Höhe und seiner dreistufigen Struktur markiert er den Übergang vom Pfälzerwald zum Zweibrücker Hügelland und ist Namensgeber des beliebten Teufelspfads.

Geologie & Geschichte des Teufelsfels bei Obersimten

Der Teufelsfels entstand vor etwa 250 Millionen Jahren durch Ablagerung und Erosion von Buntsandstein. Die Formation gliedert sich in drei Stockwerke:

Oben thront ein massiver Sandsteindeckel, darunter verläuft eine fast senkrechte Felswand mit einer markanten Kerbe, an der Stelle einer Quelle fließt unsichtbar Wasser durch Spalten und stürzt als Wasserfall in die Tiefe.

Die Geräuschkulisse des rauschenden Wassers und die schroffen Felsen gaben dem Ort seinen Namen, der bei der einheimischen Bevölkerung als dämonisch galt.

Wanderung & Erlebnis: Teufelspfad

Der rund 4 - 6,2 Kilometer lange Premiumwanderweg Teufelspfad führt direkt durch das Felsensemble. Start und Ziel ist das Naturfreundehaus Niedersimten im Gersbachtal. Die Tour dauert etwa 1,5 - 2 Stunden. Die Wegmarkierung zeigt eine blaue Teufelsfigur auf weißem Grund.

Der Pfad erschließt die drei Ebenen des Teufelsfelsens über Brücken und Steige. Wanderer können unter dem Sandsteindeckel entlanggehen, die Höhle am Wasserfall betreten und die markante Kerbe sowie die Quellen erkunden. Die abwechslungsreiche Flora mit Moosen, Farnen und seltenen Pflanzen macht den Abschnitt zusätzlich reizvoll. Der Teufelsfels liegt im FFH-Schutzgebiet Gersbachtal und ist als Naturdenkmal ausgewiesen.

Anreise & Zugang

Mit dem Auto fährt man über die B10 nach Pirmasens und weiter Richtung Niedersimten/Gersbachtal. Parkplätze befinden sich am Naturfreundehaus Niedersimten oder am Waldparkplatz K4, etwa 600 Meter vor dem Haus – beide sind offizielle Einstiegspunkte für den Teufelspfad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn bis Pirmasens Hauptbahnhof, anschließend Buslinie 255 oder 210 bis Niedersimten (Haltestelle Denkmal oder Almstraße). Von dort sind es circa 1 Kilometer Fußweg auf der Gersbachtalstraße zum Naturfreundehaus.

Kurzinfos zum Teufelsfels

  • Höhe: ca. 50 Meter, dreistufige Felsformation
  • Wanderweg: Teufelspfad Premiumweg, ca. 6,2 km
  • Höhenmeter: ca. 118 – 163 m
  • Besonderheiten: Höhle, Wasserfall, seltene Flora
  • Naturschutz: Naturdenkmal, FFH-Gebiet Gersbachtal
  • Anreise Auto: Parkplätze am NFH Niedersimten / K4
  • Anreise ÖPNV: Bahn + Bus bis Niedersimten

Fazit: Teufelsfels 

Der Teufelsfels ist ein wildromantisches Naturwunder im Gersbachtal und ein Highlight auf dem Teufelspfad. Die Kombination aus imposanter Geologie, naturschutzfachlicher Bedeutung und familienfreundlicher Wanderroute macht ihn zu einem lohnenswerten Ziel für Natur- und Wanderfreunde.