Teufelsschmiede im Pfälzerwald – Ambossförmiger Pilzfelsen bei Hinterweidenthal


Man wandert durch den geheimnisvollen Pfälzerwald, spürt das Rascheln der Blätter unter den Füßen, und plötzlich taucht sie auf: die Teufelsschmiede. Ein ambossförmiger Buntsandstein-Felsen, der wie aus einem alten Märchen zwischen Moos und Farnen hervorragt. Die Felsformation gehört zu den berühmten Pilzfelsen von Hinterweidenthal und ist ein faszinierendes Ziel auf der beliebten Teufelstisch-Wanderung.
Lage der Teufelsschmiede
Die Teufelsschmiede liegt auf dem Rücken des 321 Meter hohen Etschbergs, im äußersten Nordwesten des Dahner Felsenlandes. Von hier aus kann man in der Nähe die Teufelsküche erkunden, und nur rund 300 Meter entfernt ragt der legendäre Teufelstisch in den Himmel. Rund einen Kilometer nordwestlich fließt der Salzbach, der sich hier mit dem Walmersbach vereint. Die Bebauung von Hinterweidenthal beginnt etwa einen Kilometer südlich und östlich.
Geologie: Buntsandstein und Rehberg-Schichten
Die Felsformation besteht aus robustem Buntsandstein, geformt durch Jahrtausende von Wind und Wetter. Die ambossförmige Struktur gibt der Teufelsschmiede nicht nur ihr charakteristisches Aussehen, sondern inspirierte auch den Namen – eine Anspielung auf den benachbarten Teufelstisch. Geologisch gehört der Felsen zu den Rehberg-Schichten, einem typischen Merkmal der Region Pfälzerwald.
Wanderungen zur Teufelsschmiede
Wer die Teufelsschmiede besuchen möchte, folgt am besten dem rund 9,5 Kilometer langen Premiumwanderweg Hinterweidenthal Teufelstisch-Tour. Alternativ führt der lokale Rundwanderweg 15 direkt am Felsen vorbei. Unterwegs eröffnen sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und die bizarren Felsformationen. Die Wanderung ist sowohl für Genusswanderer als auch für Familien geeignet, die die Natur des Pfälzerwalds hautnah erleben möchten.
Erlebnispark Teufelstisch und Umgebung
Seit 2009 bereichert der Erlebnispark Teufelstisch die Umgebung, nur wenige Minuten Fußweg von der Teufelsschmiede entfernt. Hier kann man die Felsenlandschaft interaktiv entdecken und sich über die geologischen Besonderheiten der Pilzfelsen Hinterweidenthal informieren. Der Park ergänzt perfekt die Wanderung zur Teufelsschmiede und macht sie zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Besucherinformationen Teufelsschmiede
Ort: Hinterweidenthal
Adresse: Schuhmeile 1, 76846 Hauenstein
Telefon: 0049 6392 9233380
E-Mail: tourismus@hauenstein.rlp.de

Wanderungen und interessante Ziele in der Umgebung





Man wandert durch den geheimnisvollen Pfälzerwald, spürt das Rascheln der Blätter unter den Füßen, und plötzlich taucht sie auf: die Teufelsschmiede. Ein ambossförmiger Buntsandstein-Felsen, der wie aus einem alten Märchen zwischen Moos und Farnen hervorragt. Die Felsformation gehört zu den berühmten Pilzfelsen von Hinterweidenthal und ist ein faszinierendes Ziel auf der beliebten Teufelstisch-Wanderung.
Lage der Teufelsschmiede
Die Teufelsschmiede liegt auf dem Rücken des 321 Meter hohen Etschbergs, im äußersten Nordwesten des Dahner Felsenlandes. Von hier aus kann man in der Nähe die Teufelsküche erkunden, und nur rund 300 Meter entfernt ragt der legendäre Teufelstisch in den Himmel. Rund einen Kilometer nordwestlich fließt der Salzbach, der sich hier mit dem Walmersbach vereint. Die Bebauung von Hinterweidenthal beginnt etwa einen Kilometer südlich und östlich.
Geologie: Buntsandstein und Rehberg-Schichten
Die Felsformation besteht aus robustem Buntsandstein, geformt durch Jahrtausende von Wind und Wetter. Die ambossförmige Struktur gibt der Teufelsschmiede nicht nur ihr charakteristisches Aussehen, sondern inspirierte auch den Namen – eine Anspielung auf den benachbarten Teufelstisch. Geologisch gehört der Felsen zu den Rehberg-Schichten, einem typischen Merkmal der Region Pfälzerwald.
Wanderungen zur Teufelsschmiede
Wer die Teufelsschmiede besuchen möchte, folgt am besten dem rund 9,5 Kilometer langen Premiumwanderweg Hinterweidenthal Teufelstisch-Tour. Alternativ führt der lokale Rundwanderweg 15 direkt am Felsen vorbei. Unterwegs eröffnen sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und die bizarren Felsformationen. Die Wanderung ist sowohl für Genusswanderer als auch für Familien geeignet, die die Natur des Pfälzerwalds hautnah erleben möchten.
Erlebnispark Teufelstisch und Umgebung
Seit 2009 bereichert der Erlebnispark Teufelstisch die Umgebung, nur wenige Minuten Fußweg von der Teufelsschmiede entfernt. Hier kann man die Felsenlandschaft interaktiv entdecken und sich über die geologischen Besonderheiten der Pilzfelsen Hinterweidenthal informieren. Der Park ergänzt perfekt die Wanderung zur Teufelsschmiede und macht sie zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Besucherinformationen Teufelsschmiede
Ort: Hinterweidenthal
Adresse: Schuhmeile 1, 76846 Hauenstein
Telefon: 0049 6392 9233380
E-Mail: tourismus@hauenstein.rlp.de